Hilfe für Umstieg w10-11
-
- Superhirn
- Beiträge: 1061
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
@bergbauer
als Tip würde ich alle Treiber sichern bzw zuammenstellen da sonst die die "Sucherei " beginnt und die "Arbeit" unnötig erschwert . Kannst auch "Flyobe "nehmen wurde schon mehrfach von @moinmoin vorgestellt um "crap" ergo "Müll" vorher zu deinstallieren (zb Copilot ,Recall usw) siehe hier https://www.deskmodder.de/blog/2025/08 ... allation/ . und lies bitte die Kommentare dazu
Für alles weitere melde dich
wir helfen gerne soweit es möglich ist.
als Tip würde ich alle Treiber sichern bzw zuammenstellen da sonst die die "Sucherei " beginnt und die "Arbeit" unnötig erschwert . Kannst auch "Flyobe "nehmen wurde schon mehrfach von @moinmoin vorgestellt um "crap" ergo "Müll" vorher zu deinstallieren (zb Copilot ,Recall usw) siehe hier https://www.deskmodder.de/blog/2025/08 ... allation/ . und lies bitte die Kommentare dazu


Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
Tante Google
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Sieht gut aus!
cmd als Administrator ausführen
Achtung: Nach jeder Eingabe kommt eine Systemantwort, die du im Auge behältst
Falls es eine Fehlermeldung gibt, keine weiteren Befehle eingeben!
Wichtig: Nur mit copy&paste die Befehle übernehmen!
reagentc /disable
diskpart
select disk 0
select partition 1
format quick fs=ntfs label="System"
assign letter=S
active
exit
bcdboot C:\Windows /s S: /f BIOS
Reboot
sollte jetzt von der ersten Partition booten
cmd als Administrator ausführen
Achtung: Nach jeder Eingabe kommt eine Systemantwort, die du im Auge behältst
Falls es eine Fehlermeldung gibt, keine weiteren Befehle eingeben!
Wichtig: Nur mit copy&paste die Befehle übernehmen!
reagentc /disable
diskpart
select disk 0
select partition 1
format quick fs=ntfs label="System"
assign letter=S
active
exit
bcdboot C:\Windows /s S: /f BIOS
Reboot
sollte jetzt von der ersten Partition booten
-
- Superhirn
- Beiträge: 1061
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
@Bergbauer
Nun wirst du in kurzer Zeit mehr Lernen als in den Jahren zuvor
Nun wirst du in kurzer Zeit mehr Lernen als in den Jahren zuvor

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Hilfe für Umstieg w10-11
So, OP am offenen Herz geglückt.
großes Kompliment an Gast für die fundierte Beschreibung.
Datenträger jetzt Ich hätte gern noch eine Beschreibung, wofür die einzelnen Partitionen nun sind.
Ich werde jetzt natürlich erst mal ein Image (Arcronis) erstellen. Welche Partitionen muss ich da nun sichern. Die (2) alten Image sollte ich wohl löschen.

Datenträger jetzt Ich hätte gern noch eine Beschreibung, wofür die einzelnen Partitionen nun sind.
Ich werde jetzt natürlich erst mal ein Image (Arcronis) erstellen. Welche Partitionen muss ich da nun sichern. Die (2) alten Image sollte ich wohl löschen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Wusste ich's doch. So ein alter Bergbauer versetzt Berge!
C:\Windows\System32>msinfo32
Zeile 13: SMBIOS-Version 2.6 oder größer (?)
Zeile 24: Startgerät \Device\HarddiskVolume1 (?)
Die beiden Infos bitte
bcdedit
Was steht da jetzt wo vorher HarddiskVolume3 stand?

C:\Windows\System32>msinfo32
Zeile 13: SMBIOS-Version 2.6 oder größer (?)
Zeile 24: Startgerät \Device\HarddiskVolume1 (?)
Die beiden Infos bitte
bcdedit
Was steht da jetzt wo vorher HarddiskVolume3 stand?
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Bitte etwas zügiger antworten!
An/auf der Windowspartition haben wir nichts gemacht!
cmd (admin)
mountvol S: /d
eingeben
Next: Wiederherstellungspartition korrigieren
diskpart
select disk 0
select partition 3
delete partition override
select partition 2
extend
select partition 4
delete partition override
create partition primary size=1024
format quick fs=ntfs label="Recovery"
set id=27
exit
reagentc /enable
reagentc /info
Wenn da jetzt "enabled" steht, ist alles OK.
Next: Prüfen, ob eine MBR Konvertierung möglich ist.
cmd
mbr2gpt /validate /allowFullOS
Achtung: Die Konvertierung muss später im PE-Modus erfolgen!
CPU-Z herunterladen und prüfen, ob SSE4.2 unterstützt wird
Ab ins BIOS und finde heraus, wo und wie das Gerät auf UEFI umgestellt wird
An/auf der Windowspartition haben wir nichts gemacht!
cmd (admin)
mountvol S: /d
eingeben
Next: Wiederherstellungspartition korrigieren
diskpart
select disk 0
select partition 3
delete partition override
select partition 2
extend
select partition 4
delete partition override
create partition primary size=1024
format quick fs=ntfs label="Recovery"
set id=27
exit
reagentc /enable
reagentc /info
Wenn da jetzt "enabled" steht, ist alles OK.
Next: Prüfen, ob eine MBR Konvertierung möglich ist.
cmd
mbr2gpt /validate /allowFullOS
Achtung: Die Konvertierung muss später im PE-Modus erfolgen!
CPU-Z herunterladen und prüfen, ob SSE4.2 unterstützt wird
Ab ins BIOS und finde heraus, wo und wie das Gerät auf UEFI umgestellt wird
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62436
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 997 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Du hast hier nicht das Tempo vorzugeben. Das macht ganz alleine bergbauer. Und wenn er erst morgen antwortet, musst du dich damit auch abfinden. Sicherlich traust du dich nicht mehr als registrierter ALDI zu posten?
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
Sorry, ich kann aus gesundheitlichen Gründen nicht ununterbrochen am PC arbeiten
zu mountvol S: /d
"das System kann die angegebene Datei nicht finden" Eingabe per Drag und drop
zu mountvol S: /d
"das System kann die angegebene Datei nicht finden" Eingabe per Drag und drop
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
OK, mit dem mountvol-command ist es nicht so tragisch.
Der Rest sollte aber gehen.
Es kann sein, dass der
reagentc /info
noch kein "enabled" ausgibt. Das ist auch kein Malheur.
Dann muss der mbr2gpt command auch nicht ausgeführt werden.
Du bist auf einem guten Weg.
Der Rest sollte aber gehen.
Es kann sein, dass der
reagentc /info
noch kein "enabled" ausgibt. Das ist auch kein Malheur.
Dann muss der mbr2gpt command auch nicht ausgeführt werden.
Du bist auf einem guten Weg.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1061
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
@bergbauer
mach dir keinern Stress.Wir können warten.
mach dir keinern Stress.Wir können warten.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Hilfe für Umstieg w10-11
CPU-Z herunterladen und prüfen, ob SSE4.2 unterstützt wird Fehler verkehrte Grafik-
richtig jetzt
richtig jetzt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bergbauer am 31.08.2025, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1061
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 173 Mal
- Gender:
Re: Hilfe für Umstieg w10-11
steht da unter " Instruc " 4,2 hatte ich aber schon gepostet siehe Link von mir 

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Hilfe für Umstieg w10-11
So nächste OP. Ergebnis
Neustart probieren ?C:\Windows\system32>reagentc /info
Konfigurationsinformationen zur Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) und
zur Systemwiederherstellung:
WinRE-Status: Enabled
WinRE-Ort: \\?\GLOBALROOT\device\harddisk0\partition3\Recovery\WindowsRE
Startkonfigurationsdaten-ID: 42b76d53-8669-11f0-b166-e8113296f872
Ort des Wiederherstellungsimages:
Index des Wiederherstellungsimages: 0
Ort des benutzerdefinierten Images:
Index des benutzerdefinierten Images: 0
REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.