Re: mehrere Dateien im Explorer gleichzeitig umbenennen und Klammern entfernen
Verfasst: 09.03.2025, 13:13
die sah so aus:
da kam so etwas bei raus:
habe jetzt aber doch noch eine Lösung auf Batch Basis gefunden:
Code: Alles auswählen
@echo off
chcp 1252 >nul
@echo off
setlocal enabledelayedexpansion
:: Benutzer nach Ordnerpfad fragen
set /p ordner="Geben Sie den vollständigen Pfad des Ordners ein (z.B. C:\Bilder): "
:: Überprüfen, ob der Ordner existiert
if not exist "%ordner%" (
echo Der angegebene Ordner existiert nicht.
pause
exit /b
)
:: Temporären Backup-Ordner erstellen
mkdir "%ordner%\Backup" 2>nul
:: Alle passenden Dateien durchgehen
for %%F in ("%ordner%\* (*).jpg") do (
set "oldname=%%~nxF"
set "newname=%%~nxF"
:: Klammern entfernen
set "newname=!newname:(= !"
set "newname=!newname:)=!"
:: Prüfen, ob Datei bereits existiert
if not exist "%ordner%\!newname!" (
copy "%ordner%\%%F" "%ordner%\Backup\%%F" >nul
move "%ordner%\%%F" "%ordner%\!newname!"
echo Umbenannt: %%F -> !newname!
) else (
echo Uebersprungen: !newname! existiert bereits.
)
)
echo Fertig! Alle Dateien wurden umbenannt. Sicherung in Backup-Ordner.
pause
Code: Alles auswählen
@echo off
chcp 1252 >nul
setlocal enabledelayedexpansion
:: Benutzer gibt den Ordnerpfad ein
set /p "ordner=Geben Sie den Ordnerpfad ein: "
:: Überprüfen, ob der Ordner existiert
if not exist "%ordner%" (
echo Fehler: Der angegebene Ordner existiert nicht.
pause
exit /b
)
cd /d "%ordner%"
:: Durchsuche alle JPG-Dateien mit Klammern im Namen
for %%F in ("* (*).jpg") do (
set "oldname=%%F"
rem Extrahiere den Dateinamen ohne Pfad
set "filename=%%~nF"
set "extension=%%~xF"
rem Ersetze "(" durch " " (Leerzeichen)
set "filename=!filename: (= !"
rem Entferne die schließende Klammer ")"
set "filename=!filename:)=!"
set "newname=!filename!!extension!"
rem Falls sich der Name geändert hat, umbenennen
if /I not "!oldname!"=="!newname!" (
ren "!oldname!" "!newname!"
echo Umbenannt: "!oldname!" ? "!newname!"
)
)
echo Fertig! Alle passenden Dateien wurden umbenannt.
pause