Seite 2 von 4
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:30
von Frevler
HAL 9000 hat geschrieben: 15.12.2024, 13:14
Welche Fehlermeldung kommt, wenn die Installation beendet wird?
Wenn ich wenigstens eine hätte!
Null, nix, niente ... just freezes
(hab's sogar mal ein paar Stunden laufen lassen ... nichts!)
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:34
von Frevler
-
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:35
von Gast
@moinmoin
Unser "Wiener" führt aber eine Neuinstallation durch. Da muss man schon unterscheiden.
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:37
von moinmoin
Läuft auf dasselbe hinaus, wenn er eine Onlineinstallation macht. Alle deine 4 Schritte werden schon in Schritt 1 abgearbeitet.
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:40
von John-Boy
@Frevler
Kannst du denn ein anders BS installieren? W11 oder Linux?
Nicht das da ein Hardware defekt (RAM) vorliegt
Edit: Sorry sollte auch alles lesen
Teste mal den RAM
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:41
von Frevler
Leute,
soweit kommt's ja erst gar nicht ...
Bildschirm friert nach einer halben Minute ein ... nix geht mehr (außer Reset)
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:43
von Frevler
John-Boy hat geschrieben: 15.12.2024, 13:40
@Frevler
Kannst du denn ein anders BS installieren? W11 oder Linux?
Nicht das da ein Hardware defekt (RAM) vorliegt
Wie Eingangs erwähnt: Xubuntu 22.04 ist drauf
War zwar bissi hakelig aber functe
Doch danach war das Mausverhalten strange ... klebte am letzten Befehl fest...
Navigation nur mehr über Tastatur möglich :(
(und: I prefer linux ... brauch aber Win auch)
Win11 verhielt sich genauso wie Win10
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:44
von Gast
Er kommt ja nicht einmal bis zur Partitionsauswahl!
Danach geht es ja so weiter:
1. Schritt: Windows Dateien werden kopiert
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:46
von Frevler
Äh... partitionieren tu ich schon vorher ... GParted macht's möglich
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:48
von Frevler
Ah so ... Win-Install ... nö, so weit kam's bei Weitem nicht
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 13:59
von Gast
Frevler hat geschrieben: 15.12.2024, 13:46
Äh... partitionieren tu ich schon vorher ... GParted macht's möglich
Keine gute Idee, wenn man nicht genau weiß, wie das zu machen ist. Das kann Windows auch.
Beim 1. Start vom Stick
Shift + <F10>
Diskpart
sel disk # (Nummer einsetzen)
clean
exit
exit
normal weitermachen
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 14:01
von Frevler
Hatte den Verdacht, dass i irgend an Schas .... äh ... eine Kleinigkeit in den Bios-Settings übersehen hab ...
Wüsst' aber nicht was
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 14:02
von John-Boy
Das ist natürlich doof...
Lösche mal alle Partitionen und lass Win das einrichten falls du soweit kommst.
Mal mit nur einem RAM Riegel probieren oder wenn vorhanden anderen RAM testen.
Noch mal alle Anschlüsse kontrollieren.
BIOS noch mal zurücksetzen und ohne Einstellungen probieren
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 14:04
von Frevler
Keine gute Idee, wenn man nicht genau weiß, wie das zu machen ist. Das kann Windows auch.
Beim 1. Start vom Stick
Shift + <F10>
Diskpart
sel disk # (Nummer einsetzen)
clean
exit
exit
normal weitermachen
[/quote]
Weiß ja eh, wie das zu machen ist, und auch zig-mal gemacht
Tipps ad diskpart nehme ich natürlich gerne :)
(diskpart verwende ich nur gelegentlich - bevorzuge Linux :)
Re: Windows 10 UEFI-Installation bleibt hängen.
Verfasst: 15.12.2024, 14:15
von Frevler
BIOS zurücksetzten hab ich schon ein paar mal gemacht... no result
Klar kann ich den Xubuntu-install auf Partition 2-5 wieder runter hauen, war eh no nix besonderes konfiguriert...
Befürcht nur: wird diesbezüglich nicht helfen
Wennst meinst, kann ich nochmal versuchen, Win eine unberührte SSD zur Verfügung zu stellen
(allerdings war das auch schon mal ... without any result ... so war ja der ursprüngliche Plan: lass zuerst mal Win seinen Sch*** tun, dann hau ich Linux dazu ... functe aber leider nicht erwartungsgemäß)