Seite 2 von 3

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 09.11.2024, 17:39
von aarroz
Hallo @Hal 9000, hallo @moinmoin,
cc: @gast, @holgi, @g-force

... wieso auf den nächsten Boot-Vorgang warten ... (... ich Huschelchen ... ) - ich kann doch mein Script auch so testen!
Was ich auch getan habe. - Mit dem Start-Kommando
start "" "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_24277.3507.3205.5228_x64__8wekyb3d8bbwe\ms-teams.exe"
startet mein "neues" Teams jetzt mit hoch. - Perfekt. - Mehr wollte ich gar nicht. 😁

Eigentlich könnte dieser Beitrag als gelöst markiert werden.
Offen ist noch meine Frage, was das dem von Holgi genannte Kommando bedeutet. Was hätte ich damit anfangen können?
C:\Users\reihs\AppData\Local\Microsoft\Teams\Update.exe --processStart "Teams.exe"

Danke, viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 09.11.2024, 17:44
von Holgi
aarroz hat geschrieben: 09.11.2024, 17:39 Offen ist noch meine Frage, was das dem von Holgi genannte Kommando bedeutet. Was hätte ich damit anfangen können?
C:\Users\reihs\AppData\Local\Microsoft\Teams\Update.exe --processStart "Teams.exe"
Prima; freut mich, dass dein Problem gelöst ist.
Zu dem Zeitpunkt, wo ich dir obiges Kommando vorgeschlagen habe, war mir noch nicht ganz klar, ob dein altes Teams noch vorhanden ist/war.
Wäre mit der Zeile dein Teams noch gestartet, dann wäre die alte Version noch auf deiner Festplatte und ein anderer Ansatz gewählt worden. Das ist nun aber ja hinfällig.

BTW:
bitte beachten, dass in deiner neuen Lösung eine bestimmte Versionsnummer vorhanden ist.
Das Kommando funktioniert also nur bis zu dem Zeitpunkt, wo eine neue Version von Teams noch nicht installiert ist.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 09.11.2024, 18:17
von HAL 9000
Die Geschichte mit der Version hatte ich ja schon angesprochen, als ich den Pfad zum neuen Teams geschrieben hatte.

Vielleicht kann das ja in eine Variable verpacken, die vorher mit Winget list versorgt wird.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 09.11.2024, 18:27
von aarroz
HAL 9000 hat geschrieben: 09.11.2024, 18:17 Die Geschichte mit der Version hatte ich ja schon angesprochen, als ich den Pfad zum neuen Teams geschrieben hatte.
Vielleicht kann das ja in eine Variable verpacken, die vorher mit Winget list versorgt wird.
Das verstehe ich.
Ich hatte mich jetzt schon damit abgefunden, bei oder nach einer Neuinstallation den gleichen Weg nochmal gehen zu müssen.
Wenn das aber vermeidbar ist ... "Variable", "Winget list" - dann wäre ich für Tipps oder gar ein paar Code-Zeilen, die ich zu meinem Script (siehe Dateianhang) hinzufügen kann, sehr dankbar.

Kann ich "winget list --name Teams++" (o.ä.) in meiner bat aufrufen? -
Wenn ja, wie kann ich mit dem Script die Versionsnummer ausschneiden und in eine Variable packen?
Wie baue ich die Variable in mein Startkommando ein.
(Ihr seht - ich bin kein Programmierer.)

Danke, viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 09.11.2024, 19:16
von moinmoin
Da Microsoft Teams auch im App Ordner ist
Windows-Taste+R explorer.exe shell:Appsfolder\
Sollte man auch so eine Verknüpfung (Start für die bat-Datei) ohne Versionsnummer hinbekommen

Beispiel

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... indows_8.1

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 10.11.2024, 14:23
von aarroz
Hallo moinmoin,

im Ordner Applications finde ich tatsächlich die App "Micosoft Teams" und kann sie von dort auch mit Doppelklick starten.
Wie aber auch in der App-Liste, im Startmenü oder in der Taskleiste bekomme ich keine Eigenschaften angezeigt
Ich kann nur eine Verknüpfung (auf dem Desktop) erstellen und diese in mein Script einbauen.
"C:\Users\name\Desktop\Microsoft Teams - Verknüpfung.lnk"
start "" "C:\Users\reihs\Desktop\Microsoft Teams - Verknüpfung.lnk"
Bei Ausführung des Srcripts startet Teams. Soweit ok.

Schaue ich die Eigenschaften der Verknüpfung an, Steht im Feld "Ziel": MSTeams_8wekyb3d8bbwe!MSTeams
Ist der String "8wekyb3d8bbwe" eine Veränderliche und macht mir dann alles kaputt, oder was bedeutet diese Zeichenkette?

Danke, viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 10.11.2024, 14:42
von moinmoin
Nein. 8wekyb3d8bbwe bleibt bei jedem Update. Daher kam ich ja auf die Idee

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 10.11.2024, 17:23
von aarroz
Ok. Super. Was aber bedeutet "8wekyb3d8bbwe"?
Viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 10.11.2024, 17:56
von moinmoin
Fast alle Apps haben so eine Zeichenfolge. Siehe die Apps im Wiki-Link oben.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 17.11.2024, 16:48
von aarroz
@moinmoin

Hallo moinmoin,

so schön wie das auch gewesen wäre ...
(Ich vermute) Nach einem Windows Update funktioniert der Start im Script wieder nicht.

Ich habe, wie von Dir beschrieben und wie oben bestätigt, eine Verknüpfung erstellt
"C:\Users\name\Desktop\Microsoft Teams - Verknüpfung.lnk" und als Startkommando
start "" "C:\Users\reihs\Desktop\Microsoft Teams - Verknüpfung.lnk"
statt
start "" "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_24277.3507.3205.5228_x64__8wekyb3d8bbwe\ms-teams.exe"
ins Script eingebunden.

Die batch-Datei läuft aber wieder auf Fehler.
"Die Datei "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_24277.3507.3205.5228_x64__8wekyb3d8bbwe\ms-teams.exe"
kann nicht gefunden werden."

Kann sie auch nicht, denn der MS-Teams Ordner im WindowsApps-Ordner heißt mittlerweile
"C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_24295.605.3225.8804_x64__8wekyb3d8bbwe"

@HAL 9000 hatte geschrieben:
HAL 9000 hat geschrieben: 09.11.2024, 18:17 Die Geschichte mit der Version hatte ich ja schon angesprochen, als ich den Pfad zum neuen Teams geschrieben hatte.
Vielleicht kann das ja in eine Variable verpacken, die vorher mit Winget list versorgt wird.
Frage: Wie geht das? - Wie gesagt, ich bin kein Programmierer.


Danke, viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 18.11.2024, 18:16
von HAL 9000
teams_version.zip
aarroz hat geschrieben: 17.11.2024, 16:48
@HAL 9000 hatte geschrieben:
HAL 9000 hat geschrieben: 09.11.2024, 18:17 Die Geschichte mit der Version hatte ich ja schon angesprochen, als ich den Pfad zum neuen Teams geschrieben hatte.
Vielleicht kann das ja in eine Variable verpacken, die vorher mit Winget list versorgt wird.
Frage: Wie geht das? - Wie gesagt, ich bin kein Programmierer.


Danke, viele Grüße
Andreas
Ich hatte gerade etwas Zeit, habe das hier gebastelt.
Im Wesentlichen geht es ja nur darum, den variablen Teil des Pfades vorher zu ermitteln.
Das macht der erste Teil dieser Zeile:

Code: Alles auswählen

for /f "delims=" %%a in[b] ('dir /b /d "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_*"')[/b] do "C:\Program Files\WindowsApps\%%a\ms-teams.exe"
Danach steht in der Variablen a der Teil des Dateipfades, z, B.
MSTeams_24277.3507.3205.5228_x64__8wekyb3d8bbwe
In dem zweiten Teil erfolgt dann der Aufruf von Teams mit der Variablen.
Die Schreibweise mit zwei %% ist für die Ausführung im Batch, wenn Du das auf der Kommandozeile testen willst, dann nur mit einen %.
Da fällt man gerne drauf herein.

Code: Alles auswählen

for /f "delims=" %a in ('dir /b /d "C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_*"') do "C:\Program Files\WindowsApps\%a\ms-teams.exe"

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 18.11.2024, 23:47
von g-force
In XP-Zeiten hatte ich oft solche Pfade mit einer sogenannten "Tilde" ~ aufgerufen:

"C:\PROGRA~1\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe"

Habe ich jetzt aber nicht getestet.

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 19.11.2024, 09:30
von aarroz
Hallo @g-force,

vielen Dank für den Tipp:
g-force hat geschrieben: 18.11.2024, 23:47 In XP-Zeiten hatte ich oft solche Pfade mit einer sogenannten "Tilde" ~ aufgerufen:
"C:\PROGRA~1\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe"
Wenn ich das 1:1 übernehme, bekomme ich folgenden Fehler:
Die Datei "C:\PROGRA~1\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe" kann nicht gefunden werden.

Der Pfad heißt vollständig
"C:\Program Files\WindowsApps\MSTeams_24277.3507.3205.5228_x64__8wekyb3d8bbwe\ms-teams.exe"

Wenn die Tilde eine Zeichenfolge ersetzt, dann wäre die 1 am Ende falsch - korrekt?
Aber auch mit "C:\PROGRA~1\WindowsApps\MSTeams~e\ms-teams.exe" kommt der gleiche Fehler.

Was mache ich falsch?

Danke, viele Grüße
Andreas

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 19.11.2024, 09:41
von g-force
Teste mal "%programfiles%\WindowsApps\MSTEAM~1\ms-teams.exe"

Re: Bitte um Hilfe für den automatisierten Start von MS Teams

Verfasst: 19.11.2024, 09:43
von moinmoin
Hast du den Ordner WindowsApps in deinen (Administratoren) Besitz übernommen?
Ansonsten kann da niemand etwas "finden".