Seite 2 von 4

Verfasst: 01.03.2005, 21:41
von Reborn
Würde mal so sagen... angefangen mit einer "gescheiten" Firewall über Antivirus und dann immer daran denken, das man sich ein ISO-Image von seiner Grundinstallation gezogen hat.

Eine wirklich gute, auf software basierende Firewall, die sicher ist, habe ich noch nicht gefunden. Jede hat so ihre Vor- und Nachteile. Bester Lösungsansatz: Hardwarerouter oder FLI4L und ein alter PehZeh.

Antivirus: Antivir hatte früher recht gute Dienste geleistet. Allerdings musste ich mich immer wieder darüber wundern, das mein Rechner unter einer softwaremäßigen Lösung irgendein schädliches Zeuch durchließ. Nach Umstieg auf Router ging es besser. Allerdings muss man Diziplin zeigen und nicht jeden Share-, Tryout- und Testmist runterläd.

Nach Umstieg auf Linux allerdings gehören diese Sorgen bisher noch nicht zu meinem Alltag.

Einfach überlegen, ob man ggf. zwei Platten hat... eine mit wichtigen Dateien und der täglichen Arbeit und eine halt für's Sufen und runterladen von Software. Ist nerfig, schon aber auf Dauer die Nerfen ;) !

Verfasst: 01.03.2005, 21:49
von beaver
Reborn hat geschrieben:Nach Umstieg auf Linux allerdings gehören diese Sorgen bisher noch nicht zu meinem Alltag.
schon alleine weil man die linuxviren an einer hand abzählen kann und patches sehr schnell released werden. das macht ein antiviren-programm für linux ziemlich arbeitslos (und folglich sinnlos)

Verfasst: 01.03.2005, 22:13
von Paradise
also dann ich auch mal:

xp-AntiSpy
Kaspersky Anti-Virus
Ad-aware
Spybot - Search & Destroy
Hardwarerouter

ja ja linux, war bis heute zu faul mich da rein zu arbeiten. Aber auf der xBox hatte ichs schonmal

Verfasst: 03.03.2005, 17:03
von Tombik
An die Softwarefirewall Benutzer:
Full Scan

Schritt 5 von 5: Auswertung

Beim Full Scan wurden 0 offene Dienste gefunden.
Das ist gut, denn dies bedeutet, dass ein potenzieller Angreifer bei einem
Angriffsversuch über die gängisten Eintrittsmöglichkeiten scheitern würde.

Es wurde keine Firewall entdeckt.

Weitere durchgeführte Tests:

Ping Sehr gut, Ihr System antwortet nicht auf Ping Requests

OS Detection Ihr Betriebssystem konnte nicht erkannt werden.

NetBIOS
(Windows Netzwerk) Es ist nicht möglich via NetBIOS auf Ihr System zuzugreifen, da NetBIOS nicht aktiviert oder gefiltert ist.

SNMP Es ist nicht möglich via SNMP auf Ihr System zuzugreifen, da SNMP nicht aktiviert oder gefiltert ist.

Passwort Check Es ist nicht möglich via Telnet oder HTTP auf Ihren Router zuzugreifen, da weder Telnet noch HTTP erreichbar ist.
Gemacht auf http://www.security-check.ch/index.cfm?lang=d

Alles komplett ohne FW, nur mit Konfiguration nach http://www.dingens.org

Tombik

Verfasst: 03.03.2005, 17:11
von dead_man_walkin
beim quicksca hab ich auch 0 offene dienste, den full muss ich noch machen ^^

Verfasst: 03.03.2005, 17:15
von Bardor
mach auch grad full sieht auf jedenfall ganz nett aus mal schauen was dabei rauskommt :)

Verfasst: 03.03.2005, 17:48
von moinmoin
Das hat mich ja nun aber neugierig gemacht ,Tombik ;)

Full Scan-Ergebis:
Ping Sehr gut, Ihr System antwortet nicht auf Ping Requests
OS Detection Ihr Betriebssystem konnte nicht erkannt werden.
NetBIOS
(Windows Netzwerk) Es ist nicht möglich via NetBIOS auf Ihr System zuzugreifen, da NetBIOS nicht aktiviert oder gefiltert ist.
SNMP Es ist nicht möglich via SNMP auf Ihr System zuzugreifen, da SNMP nicht aktiviert oder gefiltert ist.
Passwort Check Es ist nicht möglich via Telnet oder HTTP auf Ihren Router zuzugreifen, da weder Telnet noch HTTP erreichbar ist.

Und das mit einigen abgeschalteten Diensten sowie Nod32 als Antivirenproggi und Outpost Firewall
Spybot hab ich zwar auch noch aber seid ich Nod32 und Outpost habe hat Spybot noch nichts gefunden.

Verfasst: 03.03.2005, 17:54
von taxony
antivir, firewall (ja von windows :p) und ad aware und bis jetzt eigentlich kaum was drauf gehabt an viren usw.

Verfasst: 03.03.2005, 18:14
von beaver
wie lange dauert denn dieser quickscann bzw. der fullscann bei euch? bei mir tut der irgendwie gar nichts

Verfasst: 03.03.2005, 18:17
von Tombik
Das hat mich ja nun aber neugierig gemacht
So neugierig,Deine Firewall zu deinstallieren? :)

Verfasst: 03.03.2005, 18:39
von moinmoin
So neugierig nu auch wieder nicht.
Wenigstens das Gefühl der Sicherheit brauch ich ,Tombik.
Auch wenns doof klingt. Ist aber so ;)

Verfasst: 03.03.2005, 18:50
von dead_man_walkin
@DM

der quickscan geht recht flott, vielleicht 5 minuten, der full scan dauert schon ne ganze weile ;)

Verfasst: 03.03.2005, 19:07
von Tombik
Gefühl der Sicherheit
Meinst Du, ich hab keins? ;)

Verfasst: 03.03.2005, 19:24
von moinmoin
Na sicher doch. ;)
Aber ich möchte auch immer gerne wissen welche Proggis denn ins Inet "telefonieren" , welche teile von Programmen durch irgendwas ausgetauscht werden etc.
Um mich nervös zu machen trink ich doch lieber ne Tasse Kaffee mehr :lol:

Verfasst: 03.03.2005, 20:19
von beaver
hmm, quickscan und fullscan erkennen bei mir ne firewall obwohl ich gar keine habe :crazy: