Seite 2 von 3

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 08.09.2024, 16:56
von Gast
Sorry an meinen Usernamen hatte ich beileibe nicht gedacht, war viel zu sehr mit dem "S...PC" beschäftigt. :betruebt:
Natürlich bin ich Havi17. Die Platten sind alle MBR. Win10 verweigerte beim installieren die Platte als GPT, musste
diese neu MBR formatieren.

Aus Win7 Sicht "Computerverwaltung" :
- Ist die Startpartition auf der Win7 Platte, Eintrag "Aktiv"
- Die zweite Win7 Platte hat keine Startpartition, Eintrag "Aktiv"
- Die Win10 Platte steht nur als fehlerfrei, primäre Partition
- Eine weitere Platte hat eine Partition "XP 32 Bit" steht interessanterweise als "Aktiv", obwohl nicht im Bootmanager eingetragen und
nicht genutzt.

Schade, dass man kein Foto hier einbetten kann.

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 08.09.2024, 17:00
von moinmoin
Müsstest du als Gast extern hochladen.
https://de.imgbb.com

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 08.09.2024, 18:26
von Gast

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 09.09.2024, 17:56
von havi17
Ich hoffe, ich erscheine jetzt als Havi17, es war mir nict möglich beim Gasteintrag Benutzer Havi17 einzutragen. Es kam der Hinweis, dass der User schon existiert.

Ich hoffe Ihr könnt mir noch weiterhelfen?

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 09.09.2024, 18:07
von moinmoin
Die Antwort dürfte dir g-force schon gegeben haben.
viewtopic.php?t=32140#p432894

Das Problem ist, dass du Windows 10 zuletzt installiert hast.
Wenn ich mich noch richtig erinnere, muss erst Windows 10, dann Windows 7 installiert werden. Das dürfte auch das Problem hervorrufen.

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 10.09.2024, 11:44
von havi17
Danke. Interessant! Der Win7 Bootmanager kennt WIN10 nicht. Es war auch so, dass einmal wohl der Win10 Bootmanager gestart wurde, der mit dem Fenster auf blau. Musste jedoch Win7 mal gestartet werden und wurde beendet, meldete sich wohl der Win7 Bootmanager. Auch dort hatte ich mit Easy BCD Win10 eingetragen. Wenn ich das richig folgere wäre es korrekt, wenn sich immer der Win10 Bootmanager meldet und vielleicht das Problem beseitigt. Doch den Weg zurück sehe ich als aufwendig an, da die beiden Win7 Platten ja dann platt gemacht werden müssten. Oder kann man den Bootmanager irgendwie bearbeiten?

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 10.09.2024, 12:18
von moinmoin
Jetzt hast du ja den Windows 7 Bootmanager.

Eine Variante wäre noch Windows 10 unabhängig von Windows 7 zu installieren.
Alle Platten raus. Nur die Win 10 anschließen. Windows 10 neu installieren und dann kannst du über den BIOS-Boot auswählen, ob du Windows 10 oder Windows 7 starten willst.

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 10.09.2024, 13:41
von havi17
BIOS BOOT? Ich könnte WIN10 als alleinige Platte über die DVD reparieren. Dann wäre Win10 alleine und hätte vermutlich bei sich den Bootmanager. Richtig?. Dann die beiden WIN7 Platten rein (stört es dass bei "Aktiv" sind ?) Dann sollte hoffentlich WIN10 starten und ich könnte dort über EASY-BCD die beiden WIN7 Platten unetr WIN10 im Bootmanager einrichten. Korrekt`?, Stört das "Aktiv" ?

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 10.09.2024, 13:41
von moinmoin
Könnte klappen. Da bin ich aber nicht der Vollprofi.

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 11.09.2024, 10:56
von havi17
Danke! Bitte nicht falsch auffassen. Bevor ich da herangehe, hätte ich gerne noch die Meinung, oder das Wisen von @GForce gelesen.
Kannst Du das bestätigen?

Danke!

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 11.09.2024, 11:46
von g-force
Ich stelle erstmal dein Bild der Datenträgerverwaltung hier rein, bevor es sich beim externen Hoster verabschiedet.
Havi17-Alle-Platten-aus-Win7-Sicht.jpg

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 11.09.2024, 11:51
von g-force
Nun erstmal ein paar Fragen, bevor wir weitermachen:

1.) MUSS Windows 7 unbedingt installiert sein (sogar 2x) oder würde eine VM nicht reichen?
2.) Wärest Du bereit, deine Partitionen evtl. anders zu sortieren?

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 11.09.2024, 17:36
von havi17
Danke GForce
zu 1.) Ja, ich teile den PC mit meinem Sohn, deshalb auch der WIN10 Stress (Spielvorgaben halt)
zu 2.) Wenn ich das mit Mitteln hinbekomme ja (wiegesagt Win10 läuft momentan (noch) nicht)

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 14.09.2024, 20:25
von havi17
Hallo GForce,

kannst Du mir auch helfen? Kann ich das was ich am 10.09. schrieb versuchen?

Danke!

Re: Benötige Know-How : Blue Screens (nur) beim Hochfahen

Verfasst: 14.09.2024, 23:07
von g-force
Das Problem ist deine Mixtur aus UEFI und BIOS bzw. GPT und MBR. Ich möchte Dir auf keinen Fall deine vorhandenen Installationen zerstören. Ich selber habe alle Betriebssysteme (manchmal 4-5x Windows, 7 bis 11) auf einer Festplatte mit einem Windows-Bootmanager am laufen, das funktioniert wunderbar. Diese Festplatte ist GPT-indexziert, der PC ist etwas älter und hat CSM (für Windows 7 zwingend erforderlich). Alle anderen Varianten (mehrere Windows auf verschiedene Festplatten verteilt, mit jeweils eigenen Bootmanagern) mag ich nicht, finde ich sehr unübersichtlich und fehlerbehaftet. Leider ist das bei deinem System der Fall.

Wenn wir an deinem System etwas ändern wollen, ist es zwingend erforderlich, daß Du Backups aller Windows-Systeme erstellst. Dabei ist eigentlich nur die Windows-Partition wichtig - andere Partitionen wie "System-reserviert, EFI, MSR, Recovery" sind erstmal unwichtig. Ich mache dies mit "Macrium Reflect", die Backups sollten möglichst nicht auf einer deiner verwendeten Festplatten landen - eine externe USB-Platte mit 4 TB kostet nicht viel und kann immer wieder für das Erstellen von Backups verwendet werden.

Wenn Du dazu bereit bist, können wir weitermachen.