Seite 2 von 2
Re: Netzwerk - Ping funktioniert nicht mehr
Verfasst: 29.02.2024, 18:30
von Blondi_2021
könntest dir auch mal dieses anschauen
ist evtl. etwas verständlicher.
Re: Netzwerk - Ping funktioniert nicht mehr
Verfasst: 29.02.2024, 18:48
von Karthagos
@Blondi_2021; auch Dir danke für den Link.
Die Erklärungen gehen immer davon aus, das der entsprechende Eintrag in den Firewall-Regeln "Datei- und Druckerfreigabe über ICMPv4" vorhanden ist, das ist aber bei mir auf keinem der Rechner der Fall. Wenn ich die Firewall deaktiviere, funktioniert der Ping ja.
Re: Netzwerk - Ping funktioniert nicht mehr
Verfasst: 29.02.2024, 19:08
von Blondi_2021
nun ja haste doch eine Regel aktiviert oder nicht die es blockiert

siehe mal hier kurz ab min 6:00
haste so gemacht ? bzw schau dir mal dieses an aus Austria Einstellungen sind zwar zu schlecht zu sehen musste überprüfen

Ohren muss man wie Spock spitzen können aber evtl hilfst dir .
Re: Netzwerk - Ping funktioniert nicht mehr
Verfasst: 29.02.2024, 19:40
von Karthagos
@Blondi_2021; der Eintrag in den Firewall-Regeln "Datei- und Druckerfreigabe über ICMPv4" ist bei mir nicht vorhanden, also kann ich ihn weder aktivieren noch deaktivieren siehe:
Ping 2.jpg
Re: Netzwerk - Ping funktioniert nicht mehr
Verfasst: 29.02.2024, 20:11
von DK2000
Firewall mal zurücksetzen (Standard wiederherstellen)?
Re: Netzwerk - Ping funktioniert nicht mehr
Verfasst: 29.02.2024, 20:12
von Blondi_2021
@Karthagos
siehe Beitrag über dir
und hier ganz einfach
Rückmeldung wäre schön welche Lösung dir geholfen hat bzw nicht .
Re: Netzwerk - Ping funktioniert nicht mehr
Verfasst: 01.03.2024, 09:20
von Karthagos
@DK 2000; Firewall zurücksetzen hat auch nichts gebracht
Ich vermute, zumindest seit meiner "aktuellen" Windows-Version 23H2 Build 22631.3155 ist die Ping-Funktion, warum auch immer, geblockt und auch der Eintrag Datei- und Druckerfreigabe über ICMPv4 in der Firewall nicht mehr vorhanden. Dafür spricht auch, dass mein letzte Woche eingerichteter neuer Laptop das Problem hat.
Habe jetzt mit folgendem workaround das Ping-Problem gelöst:
Windows Defender Firewall >Erweiterte Einstellungen >Eingehende Regeln >Neue Regel >Benutzerdefiniert >Alle Programme >Ports und Protokolle OK – weiter >Remote IP – Diese IP – Hinzufügen – 192.168.2.0/24 >Verbindung zulassen >Regeln anwenden >weiter >Namen vergeben >Fertigstellen
Das muss auf allen verbundenen Rechnern eingetragen werden.
Vielen Dank nochmals an alle, die versucht haben, mir bei der Lösung des Problems zu helfen