Seite 2 von 13

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 17:20
von DK2000
Das finde ich aber komisch. Du hast aber auch wirklich nur C: gesichert und nichts drum herum bzw. beim Wiederherstellen nur die eine Partition mit C: wiederhergestellt und das Backuptool hat auch nichts weiter gemacht?

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 17:26
von Jackson0
Ja, nur Partition 'C' wurde zurück gesichert, alles adere wurde nicht angefasst

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 17:40
von DK2000
Das sollte eigentlich funktionieren. Außer dieses VMD verhält sich da anders. Ich bin da im moment etwas überfragt.

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 17:52
von Gast
Wie ist denn jetzt der VMD-Controller im BIOS eingestellt?
Boote mal von USB und in der Eingabeaufforderung gibst Du
notepad
ein und schiebst das Fenster zur Seite.
Dann gibst Du
bcdedit
ein und kopierst den Inhalt in Notepad.
Speichern unter BCD.txt auf dem Bootstick.
Den Inhalt hier posten

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 18:03
von Jackson0
Bin gerade mit abgeschaltetem VMD Controller via Windows Installationstick in der Eingabeaufforderung.
C: ist jetzt meine alte 1. HDD (nur Daten), D: meine alte 2. HDD (nur Daten), E: = SSD Windows Laufwerk (c:), F: = SSD Datenpartition (vorher D:)

bcdedit:

Code: Alles auswählen

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner              {bootmgr}
device                  partition=\Device\HarddiskVolume1
path                    \EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi
description             Windows Boot Manager
locale                  de-DE
inherit                 {globalsettings}
default                 {default}
resumeobject            {a2cdf06a-a6ab-11ee-9031-eef33bc610bf}
displayorder            {default}
toolsdisplayorder       {memdiag}
timeout                 30

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner              {default}
device                  partition=E:
path                    \Windows\system32\winload.efi
description             Windows 10
locale                  de-DE
inherit                 {bootloadersettings}
recoverysequence        {a2cdf06c-a6ab-11ee-9031-eef33bc610bf}
displaymessageoverride  Recovery
recoveryenabled         Yes
isolatedcontext         Yes
allowedinmemorysettings 0x15000075
osdevice                partition=E:
systemroot              \Windows
resumeobject            {a2cdf06a-a6ab-11ee-9031-eef33bc610bf}
nx                      OptIn
bootmenupolicy          Standard

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 18:06
von Gast
Jackson0 hat geschrieben: 30.12.2023, 15:17
Dann das neue Windows gegen das alte vom Backup ersetzt, hat alles ewig gedauert, weil das 'C' Backup ein paar winzige MB größer war als die neue 'C' Partition... :ohno:
Schon das ist mehr als merkwürdig! Hat der u.U. die hiberfil.sys mit ins Backup genommen?
Welches Backup-Programm?

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 18:15
von Gast
Bitte diese beiden commands ausführen:

bcdedit /set {default} device partition=\Device\harddiskvolume3
bcdedit /set {default} osdevice partition=\Device\harddiskvolume3

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 18:19
von Jackson0
ashampoo_backup_pro_16_38031

Problem war, das die Windowsinstallation neben den zwei Standard Zusatzpartitionen auch noch eine ca. 500MB große versteckte Wiederherstellungs/Recovery Partition zwischen C: und D: geschrieben hat. Dadurch fehlten beim wiederherstellen der C: Partition (1,24GB) dann einige MB. Ich musste vorher unter dem neuen Windowssystem mit Paragon Hard Disk Manager D: verkleinern und den freien Platz dann an C: anhängen (nur ein paar 100MB)

Die C: Partition ist auch nur zu 40% voll! Das Backupprogramm hat aber auf min. alte Partitionsgröße bestanden....

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 18:36
von Jackson0
Gast hat geschrieben: 30.12.2023, 18:15 Bitte diese beiden commands ausführen:

bcdedit /set {default} device partition=\Device\harddiskvolume3
bcdedit /set {default} osdevice partition=\Device\harddiskvolume3
Habe ich, wurden beide erfolgreich beendet. Jetzt mal Neustart mit eingeschaltetem VMD-Controller versuchen?

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 18:37
von Gast
Ja

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 18:47
von Jackson0
Leider wieder IBootDdev Bluescreen, er hat auch mal die autom. Reparatur von SSD gestartet und dort in der Eingabeaufforderung sehe ich überhaupt keine SSD/HDD Partitionen nur x:

Da sollte doch eigentlich der VMD Treiber geladen/integriert sein!?

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 18:52
von Gast
Bootet der den in die Recovery wenn Du 3x hintereinander den Bootvorgang am Ein-/Ausschalter unterbrichst?
Das mit dem X:> ist schon richtig.
Wenn der in die Recovery bootet, kann die BCD-Einstellung nicht falsch sein!

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 18:55
von Jackson0
Ja, er bootet sofort nach dem Bluescreen in den Recovery Modus.

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 19:01
von Gast
OK, dann brauchen wir keinen USB-Stick mehr und am VMD kann es auch nicht liegen.
Die Hauptsache ist, dass Du von der Recovery direkt in den Command-Prompt kommst.
Dort gibst Du mal:
diskpart
list vol

ein
Windows immer noch unter E: ?

Re: W10 Inplace Upgrade bricht immer mit "Fehler bei der Installation" ab

Verfasst: 30.12.2023, 19:05
von Jackson0
Das ist ja das Problem, mit VMD Controller sind in der Eingabeaufforderung KEINE anderen Laufwerke ausser x: (was ja immer da ist)
list vol
Es sind keine Volumes vorhenden.