Seite 2 von 2
Re: Upgrade Windows 11 Pro 21H2 > 23H2
Verfasst: 16.11.2023, 10:03
von DK2000
Ich weiß es gar nicht jetzt, aber kann sein, dass das Upgrade über WU wegen der en-US/de-DE Sache blockiert ist. Bei einigen Konfigurationen, welche eigentlich in das Firmenumfeld gehören, muss man das Upgrade manuell mittels ISO ausführen. Ansonsten regulär von 21H2 auf 23H2 sollte kein Problem darstellen, solange alles passt, insbesondere die Hardwareanforderungen.
Und nach der Installation am besten über den Store die Local Experience Packs (LXP) aktualisieren lassen, Ansonsten kann es durchaus sein, dass Teile der de-DE Installation noch auf englisch sind.
Re: Upgrade Windows 11 Pro 21H2 > 23H2
Verfasst: 16.11.2023, 17:59
von Tobi85
Wahrscheinlich ist das Problem nun gelöst. Ich habe den besagten Registry-Eintrag InstallLanguage auf 0407 geändert, dann aber - entgegen der Empfehlung von @moinmoin - doch neu gestartet.
Anschließend habe ich das Setup über die deutsche ISO gestartet und diesmal auch die Updates / Downloads zugelassen. Tatsächlich wurde mir nun die Option "Persönliche Daten und Apps beibehalten" angeboten bzw. war bereits vorausgewählt. Die Installation verlief zunächst unauffällig, brach dann aber ohne Meldung ab - das Setup-Fenster veschwand einfach. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte das Setup bereits viele Downloads initiiert.
Ich startete das Setup noch einmal. Diesmal lief es durch, wieder mit vielen Downloads. Im Ergebnis habe ich jetzt eine vollständig deutsche Oberfläche. Auch die im gestrigen Fehlversuch fehlenden "Windows-Tools" (es fehlten ja fast alle) sind jetzt vollständig vorhanden.
In Windows Update wird jetzt nichts mehr nachgeladen. Allerdings kann ich im Update-Verlauf das November-Sicherheitsupdate KB5032190 nicht finden. Kann es sein, dass das Update während der Installation "integriert" wurde? Denn die Versionnummer ist 22631.2715.
In der Registry wurde übrigens an gleicher Stelle ein neuer Eintrag hinzugefügt. Er lautet "InstallLanguageFallback" = "en-US". Vielleicht weiß jemand, was das zu bedeuten hat.
Ist es empfehlenswert, den Registry-Eintrag InstallLanguage auf 0407 zu belassen, oder soll ich ich ihn wieder auf den urspünglichen Wert 0409 zurücksetzen?
Hier noch die aktuelle System-Info:
Edition Windows 11 Pro
Version 23H2
Installiert am 16.11.2023
Betriebssystembuild 22631.2715
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22677.1000.0
Danke @alle für die Hilfe!
Re: Upgrade Windows 11 Pro 21H2 > 23H2
Verfasst: 16.11.2023, 18:11
von schnupperfee
...
Re: Upgrade Windows 11 Pro 21H2 > 23H2
Verfasst: 17.11.2023, 13:08
von Tobi85
Kleiner Nachtrag. Ich hatte das Problem an den OEM gemeldet (keine Updates mehr nach dem 10.10.23, keine Upgrades auf 22H2 / 23H2). Eben kam diese Antwort:
Guten Tag!
Schön, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Das System ist mit dem Gerät kompatibel. Es ist bereits die neueste Version.
Beste Wünsche,
Camille
此电邮是由 GEEKOM 提供的服务。 由 Zendesk 提供
Ich verkneife mir mal jeglichen Kommentar.
Re: Upgrade Windows 11 Pro 21H2 > 23H2
Verfasst: 17.11.2023, 13:14
von schnupperfee
....