Edge im Task-Manager
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Edge im Task-Manager
Eventuell mal beim Taskmanager oder mittels Process Explorer die Befehlszeile anzeigen lassen.
Bei mir tritt dieses Verhalten nur mit Windows 11 auf und auch nur, wenn ich den Copiloten separat starte. Dieser läuft auch nach schließen des Fensters weiter. Die üblichen Einstellungen dazu im Edge haben keine Auswirkung auf das Verhalten. Allenfalls diese hier:
Ansonsten müsste man da wirklich über die Befehlszeilen gehen, um zu sehen, was da noch vom Edge läuft.
In Windows 10 kann ich das Verhalten nicht reproduzieren, aber da gibt es ja auch nicht den Copiloten als separate Variante. Deswegen vermute ich mal, das hängt damit zusammen. Normaler Weise habe ich in Windows 10 das Ganze ausgeblendet.
---
OK, im Windows 10 bekomme ich da so etwas ähnliches reproduziert, wenn ich die Randleiste vom Edge trenne. Dann läuft auch hier der Edge im Hintergrund weiter, egal was man in den Einstellungen so eingestellt hat.
Bei mir tritt dieses Verhalten nur mit Windows 11 auf und auch nur, wenn ich den Copiloten separat starte. Dieser läuft auch nach schließen des Fensters weiter. Die üblichen Einstellungen dazu im Edge haben keine Auswirkung auf das Verhalten. Allenfalls diese hier:
Ansonsten müsste man da wirklich über die Befehlszeilen gehen, um zu sehen, was da noch vom Edge läuft.
In Windows 10 kann ich das Verhalten nicht reproduzieren, aber da gibt es ja auch nicht den Copiloten als separate Variante. Deswegen vermute ich mal, das hängt damit zusammen. Normaler Weise habe ich in Windows 10 das Ganze ausgeblendet.
---
OK, im Windows 10 bekomme ich da so etwas ähnliches reproduziert, wenn ich die Randleiste vom Edge trenne. Dann läuft auch hier der Edge im Hintergrund weiter, egal was man in den Einstellungen so eingestellt hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
Re: Edge im Task-Manager
Die Seitenleiste ist bei mir immer ausgeblendet. Copilot sowieso.
Es laufen trotzdem alle Prozesse incl. Seitenleiste, Bing und Copilot, auch wenn ich Edge beende.
Ich habe das jetzt über Edge Policy abgestellt und nun ist Ruhe. Alle Prozesse von Edge werden beim Schließen beendet.
Die Favoriten und Downloadliste werden auch wieder beim Beenden gelöscht. Das trat auch nur auf dem Hostrechner auf wo Edge mit lokalem Konto läuft. In der VM (Windows Beta Insider) Edge mit Konto, wird der Verlauf gelöscht.
Es laufen trotzdem alle Prozesse incl. Seitenleiste, Bing und Copilot, auch wenn ich Edge beende.
Ich habe das jetzt über Edge Policy abgestellt und nun ist Ruhe. Alle Prozesse von Edge werden beim Schließen beendet.
Die Favoriten und Downloadliste werden auch wieder beim Beenden gelöscht. Das trat auch nur auf dem Hostrechner auf wo Edge mit lokalem Konto läuft. In der VM (Windows Beta Insider) Edge mit Konto, wird der Verlauf gelöscht.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Edge im Task-Manager
Ich habe da auch festgestellt, dass in Windows 11 der Copilot und sein Gefolge da ein Art Eigenleben im Hintergrund entwickeln, was man anscheinend in den Einstellungen nicht beeinflussen kann. Läuft der erst einmal, dann kann man den wohl nur noch im Taskmanager killen.
Re: Edge im Task-Manager
Zumal Edge im Task-Manager nicht wenig Ressourcen verbraucht.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
Re: Edge im Task-Manager
22631.2428, Version 118.0.2088.69, hab das jetzt lange beobachtet. Nach dem Schließen des Edge wird er manchmal komplett geschlossen und manchmal nicht (TM).
Wenn ich bei nicht komplett geschlossen Edge (TM) den Edge neu starte und wieder beende, kommt es vor, dass er dann komplett beendet wird, also auch im TM. Das ist nicht die Regel.
Wenn ich bei nicht komplett geschlossen Edge (TM) den Edge neu starte und wieder beende, kommt es vor, dass er dann komplett beendet wird, also auch im TM. Das ist nicht die Regel.
Re: Edge im Task-Manager
Wenn ich das richtig sehe ist jetzt mit der KB5031455 (22H2 22621.2506) der Edge beim schließen wieder im TM raus.
Zu früh gefreut. Er ist wieder drin.
Zu früh gefreut. Er ist wieder drin.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
Re: Edge im Task-Manager
Wenn Edge neu startet, musst du ihm etwas Zeit geben bis Copilot, Bing und Seitenleiste auch gestartet sind.
Sind diese gestartet, bleibt er bei den Hintergrundprozessen. Wird er vorher beendet, ist er da raus.
Hab gestern noch ein wenig probiert mit Gruppenrichtlinien, bringt alles nichts. Vielleicht das blockieren dieser Prozesse in der Firewall. Das wird mir dann aber zu bunt. Vorerst nutze ich den Vivaldi und beobachte das in der Windows Insider Version.
Mich stört dabei, dass die eingestellten Daten beim Beenden nicht gelöscht werden. Ein Feedback habe ich geschrieben, mit der Frage wie das mit dem Datenschutz vereinbar ist.
Sind diese gestartet, bleibt er bei den Hintergrundprozessen. Wird er vorher beendet, ist er da raus.
Hab gestern noch ein wenig probiert mit Gruppenrichtlinien, bringt alles nichts. Vielleicht das blockieren dieser Prozesse in der Firewall. Das wird mir dann aber zu bunt. Vorerst nutze ich den Vivaldi und beobachte das in der Windows Insider Version.
Mich stört dabei, dass die eingestellten Daten beim Beenden nicht gelöscht werden. Ein Feedback habe ich geschrieben, mit der Frage wie das mit dem Datenschutz vereinbar ist.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Edge im Task-Manager
Also, mir fiel das ab und zu auf, manchmal war Edge gestartet, anderes Mal nicht.
Bisher nicht weiter dem nachgegangen/ gewidmet. Kommt mir daher gelegen, dass es angesprochen wurde.
Inwieweit das Nachfolgende greift dauerhaft, das weiß ich auch nicht, womöglich gibts ja auch Unterschiede zwischen Win 10 und Win 11 („Nebenwirkungen lies den Beipackzettel oder frag ...“):
https://sichernpc.de/fragt-uns/wie-unte ... ntergrund/
Bisher nicht weiter dem nachgegangen/ gewidmet. Kommt mir daher gelegen, dass es angesprochen wurde.
Inwieweit das Nachfolgende greift dauerhaft, das weiß ich auch nicht, womöglich gibts ja auch Unterschiede zwischen Win 10 und Win 11 („Nebenwirkungen lies den Beipackzettel oder frag ...“):
https://sichernpc.de/fragt-uns/wie-unte ... ntergrund/
Re: Edge im Task-Manager
Also bei meiner Freundin verhält sich das ganz normal. 22H2 22621.2428 -> 118.0.2088.69.
Bei Aktivierten Startup-Boost bleib beim schließen Edge im TM. Bei ausgeschalteten Startup-Boost nicht.
Bei Aktivierten Startup-Boost bleib beim schließen Edge im TM. Bei ausgeschalteten Startup-Boost nicht.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Edge im Task-Manager
Vlt. das „Rundumkennleuchte-Phänonäm, geht - geht nicht“.
Hab das einmal bei einem Gerät testweise wie nahegelegt im geposteten Artikel eingestellt.
Nur Edge Update ist danach weiterhin in im Taskmanager.
Bevor da Edge aufgerufen wurde zu diesem Zweck war mir das nicht aufgefallen, alphabetisch sortiert und mehrmals geschaut, „wer weiß“.
Mir fiel das grds. Thema an sich manchmal bei diversen Bereinigungen auf; wenn Edge gekillt war, dann hats funktioniert. Da bekannt, ...
Hab das einmal bei einem Gerät testweise wie nahegelegt im geposteten Artikel eingestellt.
Nur Edge Update ist danach weiterhin in im Taskmanager.
Bevor da Edge aufgerufen wurde zu diesem Zweck war mir das nicht aufgefallen, alphabetisch sortiert und mehrmals geschaut, „wer weiß“.
Mir fiel das grds. Thema an sich manchmal bei diversen Bereinigungen auf; wenn Edge gekillt war, dann hats funktioniert. Da bekannt, ...
Re: Edge im Task-Manager
Ich habe das EP für 23H2 wieder deinstalliert. Jetzt mit 22H2 ist hier auch wieder alles Normal, das Gefolge startet nicht mit. Verlauf und Webseitendaten werden gelöscht. Gab allerdings noch ein Update auf 118.0.2088.76.Andi hat geschrieben: 27.10.2023, 19:34 Also bei meiner Freundin verhält sich das ganz normal. 22H2 22621.2428 -> 118.0.2088.69.
@Javora
Der Artikel ist für Win10, das Funktioniert so nicht mehr.
Der Startup-Boost spielt in diesem Zenario keine Rolle. Es geht um Coplilot samt Gefolge, startet das mit, bleibt der Edge im Hintergrund.
Auch die Einstellungen für die Hintergrundapps gibt es so nicht in Win11. Das wurde direkt in die Erweiterten App Einstellungen verschoben und die gibt es beim Edge nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Edge im Task-Manager
Dann ist wirklich der Copilot der "Schuldige".Joern311 hat geschrieben: 28.10.2023, 07:11
Ich habe das EP für 23H2 wieder deinstalliert. Jetzt mit 22H2 ist hier auch wieder alles Normal...
Re: Edge im Task-Manager
Ich bin mir nicht sicher.
Ich habe die Blockade jetzt aus der Policy rausgenommen. Die Randleiste samt Copiloten wieder aktiviert. Der Prozess startet zwar, wird aber beim Schließen von Edge auch wieder beendet.
Ist wohl eine Besonderheit in 23H2 und hat was mit der Randleiste zu tun.
Den Windows Copiloten in der Windows Beta Insider über die Gruppenrichtlinien deaktivieren hatte auch keine Wirkung.
Ich habe die Blockade jetzt aus der Policy rausgenommen. Die Randleiste samt Copiloten wieder aktiviert. Der Prozess startet zwar, wird aber beim Schließen von Edge auch wieder beendet.
Ist wohl eine Besonderheit in 23H2 und hat was mit der Randleiste zu tun.
Den Windows Copiloten in der Windows Beta Insider über die Gruppenrichtlinien deaktivieren hatte auch keine Wirkung.
Re: Edge im Task-Manager
22631.2506, ich will mal nicht so laut schreien, aber heute Morgen mit der 118.0.2088.76 schließt der Edge auch im TM komplett ohne Ausnahme. 
