Neue Registry-Einträge in boot-wim integrieren
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Neue Registry-Einträge in boot-wim integrieren
Signifikate Änderung gibt s da eigentlich nur, wenn man die "großen Brocken" weglässt, wie. z.b. Auslagerungsdatei/Ruhezustand, Memory Dumps und so ein Kram.
Ansonsten musst Du mal das Macrium Image im Explorer öffnen und schauen, ob der Temp Ordner leer ist. Bei mit funktioniert das so weit, aber halt nur im installierten Windows. Über PE lege ich da eigentlich nie ein Backup an.
Ich habe da meine Einträge auch noch einmal überarbeitet/ausgemistet und klappt soweit ganz gut. Jedenfalls aus dem laufenden Windows heraus.
Ansonsten musst Du mal das Macrium Image im Explorer öffnen und schauen, ob der Temp Ordner leer ist. Bei mit funktioniert das so weit, aber halt nur im installierten Windows. Über PE lege ich da eigentlich nie ein Backup an.
Ich habe da meine Einträge auch noch einmal überarbeitet/ausgemistet und klappt soweit ganz gut. Jedenfalls aus dem laufenden Windows heraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.