So Ihr lieben!
Nun ist es Macrium Reflect in der Vollversion geworden!
Ich habe mir Zeit genommen, alle Einstellungen einmal durchzugehen und nach meinen Bedürfnissen
anzupassen. Alles, was für mich wichtig war, konnte ich einstellen wie zB.: ein Passwortschutz, Fehlerkorrekturen usw.
Nun habe ich mit verschiedenen Datenträgern (über USB 3 Hub) Sicherungen(Images) erstellt und bin aus mehreren Gründen sehr zufrieden.
Gut, den 'Worst Case' einer kompletten Wiederherstellung dazu ggf. auf neuer Hardware konnte ich zwar noch nicht durchspielen,
aber zumindest bootet die Boot-CD bzw. zusätzlich der Boot-USB-Stick.
Was nach meiner Meinung besser ist als mit Acronis:
1) Das Erstellen einer Sicherung benötigt weniger Zeit und die Datenübertragungsrate ist laut Anzeige höher, inkl. 192 Bit Verschlüsselung.
2) Bei Acronis ist mir oft das (USB)Laufwerk „herausgeflogen“. Windows zeigte mir an, dass es nicht mehr erkannt wurde. Bisher keine Wiederholung dieser Meldung.
3) Das Validieren eines Images geht schneller.
4) Das Einbinden eines Images (als Laufwerk) funktioniert schneller und ohne die bisherigen Probleme wie ständiges Einblenden von Explorer-Fenstern, wo Acronis immer irgendetwas fragte, was wo geöffnet werden soll? Verstanden habe ich das nie und egal ob und was ich da ausgewählt habe, hat nichts am Einbinden eines Images geändert. Es waren immer mehrere Versuche nötig, um ein Image einbinden zu können.
5) Integriert ist das Tool "viBoot ", mit dem ich ein bereits erstelltes Image oder ein Image, was viBoot selber erstellt, zB. unter VirtualBox booten kann. OK, bei mir nur im Mini-Fenster, was ich auch nicht ändern kann, so wie fast alle Einstellungen. Auch in der Maschine unter VirtualBox kann ich da nichts ändern, weil dort wohl nicht in das Laufwerk gespeichert werden kann... Aber da habe ich mich noch nich vollständig eingearbeitet.
Negativ:
1) Ich kann, zumindest bisher, nicht explizit auswählen, was für ein Image erstellt werden soll. Bisher wurden nur komplette Images erstellt, so wie ich es auch möchte. Ob und wie da noch inkrementelle Images möglich sind, kann ich noch nicht sagen.
2) Für mich noch nicht eindeutig, wie ich unter der Boot-CD(USB) ein Image wiederherstellen kann. Bisher konnte ich noch kein Image auswählen, vielleicht wird mir deshalb der Punkt "Wiederherstellen" in grau angezeigt, denn "auf neuer Hardware" ist ja wieder etwas anderes...
Sonst, wie schon geschrieben, bisher sehr zufrieden.
Gruß, Frank
MR_Boot.png