Seite 2 von 3

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 13.07.2023, 21:48
von Javora
Den Link hab ich mal noch hinzugefügt, das ist die Änderung.

Also meine Umschreibung sollte zutreffen oder?
Was ich jetzt nicht weiß bzw. noch nie nähe recherchiert habe (bin ja selbst beim Obigen konventionell auf diesem Gerät grade hier), in welchen Szenarien ohne gesonderte Bedingungen zu setzen der 3. Befehl außerdem greifen könnte.

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 13.07.2023, 21:56
von Javora
Nun ja, beim 2. Befehl bin ich mir nicht sicher, ob meine Umschreibung zutrifft?

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 08:32
von nexia
Ich habe noch eine Ergänzung zum Problem.

Schalte ich den PC ein und arbeite, egal ob Word, Mail, Internet, ect. kommt diese CPU Auslastung eher selten vor.
Wie erwähnt, es handelt sich immer um die „Antimalware Service Executable“. Diese springt ab und zu mal für wenige
Sekunden auf 10-15%, ist aber dann schnell wieder weg. Das ist auch nicht das Problem.

Schalte ich den PC ein und mache rein gar nichts, dann beginnt dieser „Antimalware Service Executable“ nach wenigen Minuten, steigt dann schnell mal auf 20% Auslastung und hört dann NICHT mehr auf. Um dieses Problem dann zu beheben, muss ich den PC neu starten und anschliessend eine Software starten, sonst habe ich dasselbe Problem wieder. Daher frage ich mich, was dieser „Antimalware Service Executable“ eigentlich die ganze Zeit macht? Auch wenn da bestimmte Ordner gescannt werden, irgendwann sollte diese Arbeit doch erledigt sein.

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 08:36
von Valli
xx

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 08:46
von nexia
Diesen Registryeintrag existiert bei mir gar nicht?

Meine CPU beträgt bei dieser Antimalware Service Executable-Auslastung rund 20%.
Dadurch sollte der PC vermutlich keinen Schaden nehmen, aber das Gerät wird sehr warm und der Lüfter läuft auf Hochtouren, was vermutlich auf Dauer auch nicht gut ist.

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 08:53
von Valli
xx

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 10:09
von Holgi
setze doch mal den Wert von AvgCPULoadFactor auf "0".
Neustart.
schauen, ob es besser wird.

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 10:47
von nexia
@holgi

ich habe in meiner Registry den Eintrag AvgCPULoadFactor NICHT gefunden.
Muss ich diesen zuerst erstellen, oder warum erscheint dieser Eintrag bei mir nicht? Danke

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 11:09
von Holgi
machs mit Powershell:
Set-MpPreference -ScanAvgCPULoadFactor 0

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 12:50
von DK2000
"0" funktioniert nicht. Zulässig sind Werte von 5 - 100.

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 12:59
von nexia
Ergänzung/Fragen:

Heute habe ich den PC neu gestartet OHNE damit zu arbeiten „Ruhestellung“.
Nach wenigen Minuten beginnt Antimalware Service Executable zu arbeiten
und belastet die CPU mit rund 20% Auch nach gut einer Stunde immer noch
volle Auslastung. (Task beenden funktioniert übrigens nicht, (Zugriff verweigert).

Nach einem Neustart mit anschliessendem Arbeiten (Mail, Internet, Office)
absolut keine Probleme. Teilweise eine ganz kleine Auslastung von 1-5% für
ganz kurze zeit vom Antimalware Service Executable.

Daher meine Fragen:

1. Wozu dient eigentlich Antimalware Service Executable? (Was wird da genau im Hintergrund gemacht). Und weshalb läuft das ständig? Nach einer bestimmten Zeit sollte doch die Festplatte (in meinem Fall 512GB) gescannt worden sein.

2. Kann man dieses Antimalware Service Executable komplett deaktivieren oder reduzieren? Wenn ja, wie und wo kann ich das machen?

3. Sofern man deaktivieren kann, ist das problematisch für den taglichen Einsatz vom PC?

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 13:41
von Valli
xx

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 14:11
von Blondi_2021
zu 1. kannst ja mal kurz durchlesen https://www.windows-faq.de/2022/10/06/w ... xecutable/

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 18:24
von Holgi
würdet ihr zustimmen, dass die folgenden Einstellungen dann diese sind, um möglichst wenig "impact" von der Scanroutine zu bekommen?

Code: Alles auswählen

"Set-MpPreference -ScanAvgCPULoadFactor 5"
"Set-MpPreference -EnableLowCpuPriority $true"
"Set-MpPreference -DisableCpuThrottleOnIdleScans $false"
Dies habe ich noch im Netz gefunden; ist Teil eines komplexen Powershell Scripts. Leider verstehe ich nicht viel von Powershell.
Vlt. kann das jemand "vereinfachen"?

Code: Alles auswählen

PowerWashText "### WINDOWS DEFENDER CONFIGURATION ###"
PowerWashText ""


if (Confirm "Apply high-security Defender policies? (Attack Surface Reduction, etc.)" -Auto $false -ConfigKey "Defender.ApplyRecommendedSecurityPolicies") {
    Write-Host "- Applying policies..." -Nonewline
    RunScriptAsSystem -Path "$PSScriptRoot/$global:ScriptName" -ArgString "/ElevatedAction /ApplySecurityPolicy"
    "- Complete"
}

if (Confirm "Configure Windows Defender to run scans only when computer is idle?" -Auto $true -ConfigKey "Defender.DefenderScanOnlyWhenIdle") {
    if ($global:do_config) {
        $timeout_mins = $global:config_map.Defender.DefenderScanOnlyWhenIdle_TimeoutMins
    }
    else {
        $timeout_mins = 10
    }
    $wait = New-TimeSpan -Minutes $timeout_mins
    $settings = New-ScheduledTaskSettingsSet -RunOnlyIfIdle -IdleWaitTimeout $wait -RestartOnIdle
    Set-ScheduledTask -TaskPath "Microsoft\Windows\Windows Defender" -TaskName "Windows Defender Cache Maintenance" -Settings $settings | Out-Null
    Set-ScheduledTask -TaskPath "Microsoft\Windows\Windows Defender" -TaskName "Windows Defender Cleanup" -Settings $settings | Out-Null
    Set-ScheduledTask -TaskPath "Microsoft\Windows\Windows Defender" -TaskName "Windows Defender Scheduled Scan" -Settings $settings | Out-Null
    Set-ScheduledTask -TaskPath "Microsoft\Windows\Windows Defender" -TaskName "Windows Defender Verification" -Settings $settings | Out-Null
    Set-MpPreference -ScanOnlyIfIdleEnabled $true
    "- Complete"
}

if (Confirm "Run Defender tasks at a lower priority?" -Auto $true -ConfigKey "Defender.DefenderScanLowPriority") {
    if ($global:do_config) {
        $max_cpu_usage = $global:config_map.Defender.DefenderScanLowPriority_MaxCpuUsage
    }
    else {
        $max_cpu_usage = 5
    }
    Set-MpPreference -EnableLowCpuPriority $true
    Set-MpPreference -ScanAvgCPULoadFactor $max_cpu_usage
    "- Complete"
}

if (Confirm "Disable real-time protection from Windows Defender? (CAUTION) (EXPERIMENTAL)" -Auto $false -ConfigKey "Defender.DisableRealtimeMonitoringCAUTION") {
    $disable_all_defender = Confirm "--> Disable Windows Defender entirely? (CAUTION) (EXPERIMENTAL)" -Auto $false -ConfigKey "Defender.DisableAllDefenderCAUTIONCAUTION"
    RunScriptAsSystem -Path "$PSScriptRoot/$global:ScriptName" -ArgString "/ElevatedAction /DisableRealtimeMonitoring $(If ($disable_all_defender) {'/DisableAllDefender'} Else {''})"
	
    "- Complete (requires Tamper Protection disabled to take effect)"
}

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Verfasst: 14.07.2023, 19:32
von Valli
xx