Seite 2 von 3

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 14.07.2023, 22:15
von Valli
xx

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 15.07.2023, 11:23
von jom44
Gut dass ich vorher dism/get-wiminfo / auf die install.wim gemacht habe, denn mein Index ist 5 (Win11 Pro). Es hat geklappt mit 7z, wahrscheinlich habe ich vergessen das Programm mit der rechten Maustaste als Admin zu starten. Trotdem ein schönes Wochenende!

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 16.07.2023, 10:43
von jom44
Gestern die SSD nach Deinem Muster aufgebaut und die erste Partition (Gemischt) mit bcdboot eingerichtet. Neu gestartet und blauer Bildschirm 0xc0000001!!! Ins BIOS/UEFI geschaut und SSD wurde nicht erkannt!!! (bei neuem Board) - abgeschaltet. Heute nochmals mit Ein- und Ausbau nochmals probiert - keine Erkennung. SSD geht zurück!!! Mit neuer SSD werde ich natürlich dann weiter Probieren.

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 16.07.2023, 13:15
von Valli
xx

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 18.07.2023, 10:40
von jom44
Ich will meine Aktivitäten der letzten Tage nochmals darlegen:
Meine HDD-Multiboot:
HDD_Multi.png
Die neue SSD_Multiboot:
SSD_Multi.png
Da die SSD vom BIOS/UEFI nicht erkannt wurde - habe ich sie parallel zur HDD eingehängt und sie wurde offline angezeigt. Mit der ADATA SSD Toolbox habe ich die SSD überprüft und es wurden keine Fehler gefunden!
Also kam eine Rücksendung nicht mehr in Frage
.
Nach einiger Zeit bemerkte ich neue Laufwerksbuchstaben und die SSD war bereit. Also die HDD abgeklemmt und neu gestartet. Im BIOS die SSD im NVMe angezeigt und es wurde der Win_Manager auf ADATA umgestellt.
Das booten endete mit:
F1.png

nach einigem warten:
F2.png
F8 gedrückt und es kam der nächste:
F3.png
5 gedrückt
danach startete die erste Partition (Gemischt) eingeschränkt und diese Prozedur habe ich dann für alle weiteren Partitionen auf der SSD gemacht.
Heute früh mit SSD gestartet und nichts wurde erkannt!!!
Also wieder HDD paralell dazu eingehängt und die SSD wurde erkannt - HDD abgeklemmt und so arbeite icht wieder über SSD.
Aber dies ist keine dauerhafte Lösung, meiner Meinung nach fehlt ein Treiber in Windows auf der SSD (natürlich je Partiton!)

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 18.07.2023, 11:07
von Valli
xx

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 18.07.2023, 12:04
von DK2000
Die M.2 SSD ist aber mittlerweile in M2_1 richtig montiert? Also Distanzstück in die Position 2280 und darauf dann die SSD legen und mit der passenden Schraube festziehen. Das sollte alles in dem beiliegenden Schraubentütchen dabei sein.

In UEFI mal nachgeschaut, ob NVME RAID aktiviert ist? Falls ha, deaktivieren.

Ansonsten fällt mir dazu auch nicht viel ein. Die SSD muss erst einmal permanent sichtbar bleiben. Die ESP bekommt man im Nachhinein auch noch von der WinPE Umgebung wieder hergestellt.

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 18.07.2023, 16:20
von Valli
xx

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 18.07.2023, 20:11
von jom44
DK2000 ich kann dich beruhigen, die SSD ist auf M2_2 eingsetzt und die Distanzstücke waren schon montiert und sie paßt sehr gut.
Jetzt gerade ohne Probleme von der SSD gestartet!!
NVMe Raid einzuschalten war auch ein Tipp im Netz, hat aber genau des Gegenteil bewirkt-es ging gar nichts mehr! Also wieder aus!!!
F9 habe ich nicht probiert!!
Auch die LW-Vergabe beim pralellen Einsatz von HDD und SSD hat es gegeben und ich habe es nicht weiter beachtet.
Morgen werde ich den Befehl sc qc stornvme testen

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 18.07.2023, 20:24
von Valli
xx

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 19.07.2023, 16:03
von jom44
Heute Start der SSD nur über HDD - bei HDD dann sofort Strom und SATA-Kabel abgezogen!
Habe erstmals sfc /scannow
und dism /online /cleanup-image /scanhealth ausgeführt und das Ergebnis: Reparatur kann ausgeführt werden - auch getan!
Befehl sc qc stornvme:
stornvme1.PNG
Danach habe ich mir die Ereignisanzeige angesehen und bin ein wenig erschrocken!
E1.png
E2.png

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 19.07.2023, 16:12
von DK2000
Die Sache mit dem ModernDeployment kannst Du ignorieren. Das ist da irgendein Bug oder was auch immer im Autopiloten. Das müllt mir auch in der Ereignisanzeige rum, aber hat wohl keine weiteren Auswirklunge. Läuft alles normal.

Aber noch einmal zu Deiner NVMe. Im UEFI ist die permanent sichtbar, auch wenn die HDD nicht angelassen ist?

Auf dem Screenshot oben schlecht zu erkennen, aber die 1. Partition auf der SSD, welche mit (SYS...) angegeben ist, das ist auch wirklich eine EFI-Systempartition? Das muss solch in der Datenträgerverwaltung von Windows so zu lesen ein. Und diese wurde von Windows in den UEFI Boot Manager eingetragen?

Ansonsten musst Du wirklich mal das machen, was Valli da vorgeschlagen hat. Allerdings würde ich die Partition komplett löschen und über Diskpart neu anlegen lassen (NVME bereist gewählt):

Code: Alles auswählen

sel part 1
delete part
create part EFI
format quick fs=fat32 label="System"
Falls sie keinen Laufwerksbuchstaben bekommen hat, zusätzlich noch

Code: Alles auswählen

assign letter=S
Danach jede Windows Installation in den BCD eintragen:

Code: Alles auswählen

bcdboot Volume:\Windows /l de-DE /s S: /f UEFI
Volume: durch den Laufwerksbuchstaben des Volumens ersetzen, auf welchem sich eine Windows Installation befindet.

Das aktualisiert dann auch den UEFI Boot Manager, so dass direkt von der SSD gebootet werden sollte.

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 19.07.2023, 16:30
von Valli
xx

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 19.07.2023, 19:44
von jom44
Start über neuerstelltes BCDBoot mit SSD.
BCD_start.png
habe das alte EFI (System) glöscht und neu erstellt:
BCD1.png
BCD2.png
Ich hoffe, dass es morgen auch noch so läuft und die anderen Partitionen ebenso nutzbar sind.

Re: Multiboot Win11 22H2 (5 Partitionen) auf SSD geklont - funktioniert nur eingeschränkt

Verfasst: 19.07.2023, 19:50
von DK2000
Valli hat geschrieben: 19.07.2023, 16:30(Formatiere die NVMe EFI-Partition. Nicht löschen!!!!!)
Warum nicht löschen? An dem Punkt war es doch so oder so egal. Partition Löschen, neu erstellen, formatieren und Bootmanager neu installieren.