Seite 2 von 2

Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert

Verfasst: 02.06.2023, 14:42
von Lohenstein
Ja, habe ich - löst aber das Problem auch nicht.

Wenn der Kopfhörer angestöpselt ist, habe ich eine Auswahl der analogen Anschlußbuchsen.

Wenn ausgesteckt, dann ist nichts zum Einstellen da (siehe Screenshots)

Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert

Verfasst: 02.06.2023, 15:13
von EhemaligerUser249
Jo so sieht es bei mir auch auf Win 11 aus und funktioniert auf Läppi.
Jetzt arbeite ich mit Win 10 mit der gleichen Einstellung.
Da muss dein Problem anderswo liegen.
Problembehandlung für Audio hast du schon gemacht?

Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert

Verfasst: 02.06.2023, 15:35
von Lohenstein
Natürlich, hat genau nix gebracht.

Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert

Verfasst: 02.06.2023, 16:03
von EhemaligerUser249
Hast du auch noch irgendwie eine Einstellung im Bios. Ich hatte eben nachgeschaut, ich selber habe keine.
Da bin ich dann auch überfragt woran das sonst liegen kann.

Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert

Verfasst: 02.06.2023, 16:08
von moinmoin
Die Frage von Valli hast du noch nicht beantwortet.

Wie ist der Monitor angeschlossen?
Das ist wichtig, denn nicht alle Verbindungen können den Ton übertragen.

Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert

Verfasst: 02.06.2023, 16:56
von Javora
Muss dazu sagen, die Cloudbilder hab ich nicht angeschaut.

Wie hier bereits anfangs gesagt wurde, deine Hauptorientierung wäre zunächst der Audiochip,
Bezeichnung aus zuverlässiger Primärquelle.
Evtl. stehts irgendwo in der technischen Beschreibung etc.
Evtl. gibt’s auch eine Textinfo-Datei im Treiberpaket auf der Medionseite.
Grds. wäre anzunehmen, wenn dieser Treiber typisch zum Gerät gehört,
installiert wurde, evtl. aktualisiert, dass dann die Softwareanzeigen dazu passen sollten.
Obs hier etwaige Besonderheiten, Modifizierungen gibt, müssteste halt „schauen“.

Wie dem auch sei, der Audio-Manager bietet ebenfalls eine Anzeige in der
Zeile unten Realtek ganz rechts, dort sollte u. a. der Chip angezeigt werden, auf welche Infos dort aber nun zugegriffen wird?

Weitere Infos mit
dxdiag
eingeben in Ausführen.
Und wie bekannt, im Übrigen Gerätemanager. Dort aber auch ausgeblendetete Geräte unter Ansicht aktivieren!
Nur ein was, mh.

Sind die Dienste Windows Audio und Windows Endpunkterstellung vorhanden und auf automatisch?

Und unter Windows die Einstellungen Sound? Bei Win 10 gab/ gibts die unter Systemsteuerung Sound/ aber auch unter Einstellungen. Einfach mal schauen unter Win 11, ob das passt.
Mit Audiomanager Einstellungen, Aktivierung eines Standardgerätes kann dass auch i.Z. stehen, stimmt schon.

Entsteht daraus nicht eine Idee,
vlt. einmal Komponetenspeicher checken
und Systemdateien.
Das hatte ich auch schon, dass nach Reparatur das dann wieder funktionierte.

Und dann wurde angesprochen der Anschluss des Bildschirms oder und Audio dort (je nachdem). Seh grad, wurde schon nochmals erinnert.
Wenn kein HDMI, dann zusätzlich passendes Audiokabel?.

Ok., soweit erst einmal

Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert

Verfasst: 04.06.2023, 08:24
von Lohenstein
Betreffend Bildschirm: unter Windows 10,HDMI, funktionierte alles bestens.
es wird wohl so enden, dass wir am Kopfhörerausgang Lautsprechen anstecken.

Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert

Verfasst: 04.06.2023, 15:20
von Valli
Hat denn der Monitor keine Audio-Buchse? Dann reicht doch ein einfaches Kabel.