Seite 2 von 12
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 26.02.2023, 11:19
von g-force
Ich werde dem Teil "Komponenten-Entfernung" einen langen Post widmen. Das dauert aber etwas, da ich jede Einstellung erstmal in einer VM teste, damit wir hier nicht nur Müll produzieren.
@muster
Woher hast Du die Größe? Anzeige im Explorer?
@Holgi
Ich brauche mal ein Beispiel-Script von Dir, damit ich die Integration testen kann.
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 26.02.2023, 13:06
von EhemaligerUser249
Ja war die Anzeige im Explorer in der VM
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 26.02.2023, 13:23
von Holgi
aber 18-20GB ist doch schon fast Normalgröße einer Windows 10/11 Installation, oder?
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 26.02.2023, 13:50
von Holgi
g-force hat geschrieben: 26.02.2023, 11:19
@Holgi
Ich brauche mal ein Beispiel-Script von Dir, damit ich die Integration testen kann.
meine Scripte sind schon sehr speziell.
Das wird über autounattend und $oem$ Ordner erledigt.
Aber wenn es um die Löschung des Crap geht, dann kann man das einfach auf die Formel zurückführen:
Code: Alles auswählen
Get-AppxPackage -AllUsers | Remove-AppxPackage
Get-AppxProvisionedPackage –online | Remove-AppxProvisionedPackage –online
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 26.02.2023, 14:07
von EhemaligerUser249
Holgi hat geschrieben: 26.02.2023, 13:23
aber 18-20GB ist doch schon fast Normalgröße einer Windows 10/11 Installation, oder?
genau so sehe ich das auch
du hast eine PN
@g-force
du hast die selbe PN wie ich Holgi gesendet habe
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 26.02.2023, 18:21
von g-force
Holgi hat geschrieben: 26.02.2023, 13:50
Aber wenn es um die Löschung des Crap geht, dann kann man das einfach auf die Formel zurückführen:
Code: Alles auswählen
Get-AppxPackage -AllUsers | Remove-AppxPackage
Get-AppxProvisionedPackage –online | Remove-AppxProvisionedPackage –online
Ist das eine CMD oder ein Powershell-Script, wie wird das im laufenden Betrieb ausgeführt?
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 26.02.2023, 21:05
von Holgi
g-force hat geschrieben: 26.02.2023, 18:21
Ist das eine CMD oder ein Powershell-Script, wie wird das im laufenden Betrieb ausgeführt?
ist ein Powershell-Script.
Ich starte so etwas immer über eine bat-Batch im laufenden Betrieb.
Sieht dann also so aus:
Remove_Everything.bat
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
PowerShell.exe -NoProfile -Command "& {Start-Process PowerShell.exe -ArgumentList '-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""%~dpn0.ps1""' -Verb RunAs}"
Exit
Remove_Everything.ps1
Code: Alles auswählen
Get-AppxPackage -AllUsers | Remove-AppxPackage
Get-AppxProvisionedPackage –online | Remove-AppxProvisionedPackage –online
Beachte die Namensgleichheit!
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 26.02.2023, 22:12
von g-force
Wie könnte ich eine "xxx.ps1" direkt (mit Parameter?) ausführen, ohne eine zusätzliche "xxx.bat/cmd" zu benötigen?
Hintergrund: Ich kann in NTlite CMD/BAT/PS1/EXE hinzufügen und ich kann diese mit Parametern ausführen. Der Umweg über eine BAT/CMD ist etwas umständlich.
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 27.02.2023, 00:00
von g-force
Nur mal als Zwischenbericht, was möglich wäre:
Win10-LITE-5GB.JPG
Dies ist ein Windows 10, mit NTlite-PRO-Version um einiges erleichtert (Apps, Recovery, WinSXS, etc.) Man muß von der Anzeige des Explorers noch die Pagefile und Swapfile abrechnen - das ist echt klein. Wie nutzbar ein solches System ist, werde ich testen (wie immer nur in einer VM).
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 27.02.2023, 00:13
von Holgi
g-force hat geschrieben: 26.02.2023, 22:12
Wie könnte ich eine "xxx.ps1" direkt (mit Parameter?) ausführen, ohne eine zusätzliche "xxx.bat/cmd" zu benötigen?
Das ist meines Wissens nach nicht (so einfach) möglich, da Powershell erst mal grundsätzlich mit der Execution Policy Restricted eingerichtet ist.
Aber es ist vom Ansatz her auch nicht Zielführend.
Zum Ausprobieren:
Windows neu installieren, die Powershell Befehle
Code: Alles auswählen
Get-AppxPackage -AllUsers | Remove-AppxPackage
Get-AppxProvisionedPackage –online | Remove-AppxProvisionedPackage –online
ausführen > alles schön > alles inkl. Store ist erst mal weg.
Aber Pustekuchen > beim nächsten Neustart geht es dann weiter:
MS lädt weiter CRAP Sachen nach (Office, Solitäre, ...)
Die PS Befehle nochmals abgesetzt und gut ist.
Deshalb habe ich gehofft, dass mit NTLite diese Sachen schon dem Grunde nach abgestellt werden könnten.
Liegt ja wohl überwiegend (also abgesehen von den "normalen Apps") an diesem teuflischen Content Delivery Manager (CDM).
In NTLite gibt es dafür einen Schalter; heißt hier "Manager für Inhaltslieferung".
Für mich war das bisher keine Option, weil ich keine Lust hatte, Monat für Monat mit jeder neuen Windows Build diese NTLite Prozedur auf einem 8 Jahren alten Notebook mit Core i7-5600U CPU, 8GB Ram und 256GB SSD durchzuführen.
Da war es leichter, die Registry zu bearbeiten:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\CloudContent]
"ConfigureWindowsSpotlight"=dword:00000002
"IncludeEnterpriseSpotlight"=dword:00000000
"DisableThirdPartySuggestions"=dword:00000001
"DisableTailoredExperiencesWithDiagnosticData"=dword:00000001
"DisableWindowsSpotlightFeatures"=dword:00000001
"DisableWindowsSpotlightWindowsWelcomeExperience"=dword:00000001
"DisableWindowsSpotlightOnActionCenter"=dword:00000001
"DisableWindowsSpotlightOnSettings"=dword:00000001
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\CloudContent]
"DisableThirdPartySuggestions"=dword:00000001
"DisableWindowsConsumerFeatures"=dword:00000001
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager]
"FeatureManagementEnabled"=dword:00000000
"OemPreInstalledAppsEnabled"=dword:00000000
"PreInstalledAppsEnabled"=dword:00000000
"RotatingLockScreenEnabled"=dword:00000000
"RotatingLockScreenOverlayEnabled"=dword:00000000
"SoftLandingEnabled"=dword:00000000
"SystemPaneSuggestionsEnabled"=dword:00000000
"SubscribedContentEnabled"=dword:00000000
"ContentDeliveryAllowed"=dword:00000000
"SilentInstalledAppsEnabled"=dword:00000000
"PreInstalledAppsEverEnabled"=dword:00000000
"RemediationRequired"=dword:00000000
"SubscribedContent-338387Enabled"=dword:00000000
"SubscribedContent-338388Enabled"=dword:00000000
"SubscribedContent-338389Enabled"=dword:00000000
"SubscribedContent-310093Enabled"=dword:00000000
"SubscribedContent-338393Enabled"=dword:00000000
"SubscribedContent-314563Enabled"=dword:00000000
"SubscribedContent-353696Enabled"=dword:00000000
"SubscribedContent-353698Enabled"=dword:00000000
"SubscribedContent-353694Enabled"=dword:00000000
[-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager\Subscriptions]
; [-HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager\SuggestedApps]
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager\SuggestedApps]
"46928bounde.EclipseManager_a5h4egax66k6y"=dword:00000000
"ActiproSoftwareLLC.562882FEEB491_24pqs290vpjk0"=dword:00000000
"AdobeSystemsIncorporated.AdobePhotoshopExpress_ynb6jyjzte8ga"=dword:00000000
"D5EA27B7.Duolingo-LearnLanguagesforFree_yx6k7tf7xvsea"=dword:00000000
"Flipboard.Flipboard_3f5azkryzdbc4"=dword:00000000
"Microsoft.BingNews_8wekyb3d8bbwe"=dword:00000000
"Microsoft.BingWeather_8wekyb3d8bbwe"=dword:00000000
"Microsoft.FreshPaint_8wekyb3d8bbwe"=dword:00000000
"Microsoft.Getstarted_8wekyb3d8bbwe"=dword:00000000
"Microsoft.NetworkSpeedTest_8wekyb3d8bbwe"=dword:00000000
"Microsoft.Office.Sway_8wekyb3d8bbwe"=dword:00000000
"Microsoft.RemoteDesktop_8wekyb3d8bbwe"=dword:00000000
"Microsoft.WindowsAlarms_8wekyb3d8bbwe"=dword:00000000
"Microsoft.WindowsSoundRecorder_8wekyb3d8bbwe"=dword:00000000
"40579FactionSoftware.Colorist_ktsqrfenxtjhw"=dword:00000000
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 27.02.2023, 00:27
von g-force
Würde es den dann Sinn machen, die Komponenten (soweit als möglich) mit NTlite zu entfernen und diese REG zu integrieren?
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 27.02.2023, 00:36
von Holgi
vlt. reicht es ja schon in NTLite das Häckchen bei"Manager für Inhaltslieferung" herauszunehmen?
5,57GB? Das sieht ja super aus.
Ist das eine Hyper-V Gen 2? Geht erweiterter Modus (weil Sound ist im Bild aus / oder nicht vorhandenes Audiogerät)?
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 27.02.2023, 00:48
von g-force
Das ist eine Hyper-V Gen-2, wie es zu Win10 passt. Kein Audio ist bei Hyper-V normal, das weißt Du doch. Oder habe ich das falsch verstanden?
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 27.02.2023, 01:06
von Holgi
wieso kein Sound bei Hyper-V?
In einer GEN2 habe ich doch Sound! Siehe Bild.
Hyper-V Sound.JPG
mal eine Zwischenfrage:
gibt es eine Möglichkeit, die in NTLite von einem User vorgenommenen Einstellungen/Änderungen vollständig zu exportieren und von einem anderen User auf einem anderen Rechner zu importieren? Sehe da diesen Reiter "Vorlage" mit den Funktionen "importieren" und "exportieren". @Manu hatte da wohl etwas Schwierigkeiten, wenn ich das richtig verstanden habe.
Weil: wir wollen ja nicht nur fertige ISOs nutzen, sondern unsere eigenen erstellen. Aber man möchte auch nicht immer bei "0" anfangen.
Re: NTlite - die Anleitung für Einsteiger
Verfasst: 27.02.2023, 01:09
von g-force
Okay, erstmal Problem "Sound": Welche Soundkarte wird in deiner VM erkannt?