Seite 2 von 2

Re: Systemwiederherstellung

Verfasst: 11.02.2023, 11:11
von DK2000
Das ist halt das Problem mit den Wiederherstellungspunkten. Dein Problem scheint es halt zu sein, dass die Wiederherstellungspunkte für C: gesichert und wiederhergestellt werden, aber das wiederhergestellte C: ist nicht das C:, für welches die Sicherungspunkte gedacht sind. Dadurch wird zwar erkannt, dass es Wiederherstellungspunkte für C: gibt, aber das C: ist halt nicht mehr vorhanden.

Und was die Testversion angeht, ist das eine Testversion, ohne Kontozwang? Weil hatte da auch die Version 2021 gefunden, aber diese lässt ich ohne Acronis Konto auch nicht testen. Oder ich muss mal ein anderes Backup Tool verwenden und die Wiederherstellungspunkte damit sichern.

Re: Systemwiederherstellung

Verfasst: 11.02.2023, 11:27
von Karthagos
wie heißt es so schön "Gefahr erkannt, Gefahr gebannt" :)
Die Wiederherstellungspunkte nutze ich nur, wenn ich mal auf die Schnelle was testen möchte und notfalls zurückgehen kann.
Ansonsten läuft jeden Tag eine Acronis-Sicherung, dann interessiert mich die Wiederherstellungspunkte eigentlich nicht mehr.

Der Vorteil des Wiederherstellungspunktes gegenüber der Acronis-Rücksicherung ist nur, wie schon erwähnt, dass es schneller geht. Jetzt weiß ich, dank diesem Threads, dass ich im Falle einer Acronis-Rücksicherung die Wiederherstellung neu einrichten muss.

Ich hatte die Acronis Testversion 2018 mal angeklickt, da wird sofort der Download gestartet. So nehme ich an, dass man die ohne irgendwelche Registrierung testen kann.