Seite 2 von 2

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 25.12.2022, 17:33
von EhemaligerUser249
Ich habe hier noch etwas gefunden
https://itigic.com/de/enable-and-config ... -commands/
Vlt. hilft es weiter

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 25.12.2022, 17:51
von EhemaligerUser249
Edit

Um die automatische Entsperrung zu aktivieren, schreiben wir den folgenden Befehl:

Code: Alles auswählen

manage-bde -autounlock -enable f:
Dieser Befehl erstellt einen zugeordneten Fremdschlüssel auf dieser Festplatte, um eine automatische Entsperrung zu ermöglichen, wenn die Festplatte an einen Computer angeschlossen wird. Um das automatische Entsperren eines Laufwerks zu deaktivieren, schreiben wir den Befehl:

Code: Alles auswählen

manage-bde -autounlock -disable f:
Damit Sie die automatische Entsperrung mit folgendem Befehl vollständig deaktivieren können, ist es notwendig, den zugehörigen Fremdschlüssel wie vom Betriebssystem angezeigt zu entfernen:

Code: Alles auswählen

manage-bde -protectors F: -delete -id {34C63825-A1DB-4175-8F7C-897E4A696CC5}
das meinte ich. ob das weiter hilft

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 27.12.2022, 07:24
von Manticore
Guten Morgen,

das vollständige deaktivieren , da kam folgender fehler:
" Code 0x800401f3" "Ungültige Klassenzeichenfolge"


muster hat geschrieben: 25.12.2022, 17:51 Edit

Um die automatische Entsperrung zu aktivieren, schreiben wir den folgenden Befehl:

Code: Alles auswählen

manage-bde -autounlock -enable f:
Dieser Befehl erstellt einen zugeordneten Fremdschlüssel auf dieser Festplatte, um eine automatische Entsperrung zu ermöglichen, wenn die Festplatte an einen Computer angeschlossen wird. Um das automatische Entsperren eines Laufwerks zu deaktivieren, schreiben wir den Befehl:

Code: Alles auswählen

manage-bde -autounlock -disable f:
Damit Sie die automatische Entsperrung mit folgendem Befehl vollständig deaktivieren können, ist es notwendig, den zugehörigen Fremdschlüssel wie vom Betriebssystem angezeigt zu entfernen:

Code: Alles auswählen

manage-bde -protectors F: -delete -id {34C63825-A1DB-4175-8F7C-897E4A696CC5}
das meinte ich. ob das weiter hilft

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 27.12.2022, 09:30
von EhemaligerUser249
Guten Morgen
Dazu habe ich das hier gefunden
https://wiki-tech.net/errors/b/0x/0x800401f3/
Ob es aber weiterhilft, keine Ahnung, da ja deine Systempartition defekt scheint.
Hier sind zwei Live DVD, eine vom Computerbild und eine Windows 11PE:
Sind als zip Datei in einen Ordner "Rettung".
https://bayfiles.com/z445I2O4y5/Rettung_zip

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 27.12.2022, 11:53
von Manticore
DANKE also das tool geht ja nur bei einem funktionierendem System, hab es mal am pc drauf gemacht mit ssd als usb aber brachte leider nix.

Die Rettungs DVD können die reparieren ja? Oder sind die nur zum Daten retten da?
muster hat geschrieben: 27.12.2022, 09:30 Guten Morgen
Dazu habe ich das hier gefunden
https://wiki-tech.net/errors/b/0x/0x800401f3/
Ob es aber weiterhilft, keine Ahnung, da ja deine Systempartition defekt scheint.
Hier sind zwei Live DVD, eine vom Computerbild und eine Windows 11PE:
Sind als zip Datei in einen Ordner "Rettung".
https://bayfiles.com/z445I2O4y5/Rettung_zip

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 27.12.2022, 11:59
von DK2000
Nur um Sicher zu gehe: Das f: in den Beispielen hast Du durch c: ersetzt bzw. durch den Buchstaben, der für Deine Partition zutrifft?

Ansonsten sieht es halt wirklich schlecht aus. Beim Fehler 0x800401f3 müsste man wissen, welche Klassenzeichenfolge ungültig ist, um da überhaupt etwas machen zu können. Aber das herauszubekommen, ist praktisch nicht möglich.

Wie gesagt, Du musst eine Lösung finden, welche BitLocker von Deiner Startpartition komplett entfernt. Aber wenn manage-bde da immer komische Fehler meldet, dann sehe ich da leider schwarz.

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 27.12.2022, 12:21
von Manticore
Ja ich sehe auch leider schwarz , es wird nicht reperabel sein.
Aber gott sei dnak gibt es ein backup, so fehlen mir nur 4 Tage daten, das ist verscherzbar.

Ich werde das backup komplett wieder einspeieln und dann laut der anleitung hier den Bootloader installieren dann sollte es ja funktionieren.

Danach ist halt nur noch die Frage wie erkläre ich der festplatte das sie keine 1 TB mehr ist sondern 2TB ohne Datenverlust etc.?

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 27.12.2022, 13:08
von EhemaligerUser249
@Manticore
Die können auch reparieren, wie den Bootmanager, und Daten retten.
Auch kannst du damit ein vergessenes Passwort zurücksetzen.
Habe die selber noch nie gebraucht, da ich immer alles mit Boardmittel oder der eigene
Windows DVD erledigt hatte.
Schwerwiegende Fehler kenne ich nicht, bei meinen Rechner höchsten kleine Fehler.
Aber habe ja drei Backup.

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 27.12.2022, 17:35
von Javora
@Manticore

Abgesehen davon, dass ich aus dem Thread nicht näher nachvollziehen kann, etwa in welcher Umgebung wie, was unter welcher Situation versucht wurde und ich zudem selbst aus eigener Erfahrung mit BitLocker nichts sagen kann, vlt. dennoch zumindest nachfolgenden Splitt:

Nochmals vorsorglich sei auf Aspekte Laufwerksbuchstaben hingewiesen, u. a. dass diese in Wiederherstellungsumgebung anders sein können!

Falls früher oder später eine Konfrontation mit Problem BitLocker wie im nachfolgenden MS Link:
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... loop-break

Zum eigenen Checken als etwaigen weiteren Strohhalm im Konkreten ein Nicht MS Link:
https://www.repairwin.com/how-to-disabl ... ent-winre/
Wegen Referenzabgleich schau MS Learn etc.

Re: Das Bootmenü ist beschädigt Windows 10 letzte update oktober 2022

Verfasst: 29.12.2022, 09:38
von Manticore
OK

Also hatte alles versucht sowie beschrben brachte kein Erfolg.
Habe es aufgegeben und ein altes Backup eingespielt , jetzt läuft alles wieder nur mit etwas Datenverlust naja was solls.

Vielen Dank für die Hilfe.

Guten Rutsch ins neue Jahr