VMware 3d Fehler
Re: VMware 3d Fehler
Hallo Leute
habe den Fehler wahrscheinlich lokalisiert und bin der Meinung, dass es ein Bug ist:
Entweder wählt der mks.Renderer den falschen Mode aus (DX11 / DX12), oder die Hardware-Zuordnung mit mks.dx12.vendorID funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Zur Fehlerbehebung bitte folgendes der VM-Konfigurationsdatei (*.vmx) beifügen:
mks.dx12.vendorID = „0x10de“
„0x10de“ ist die Vendor-ID der Grafikarte und ist dem Gerätemanager zur entnehmen. Mit diesem Workaround läuft Workstation 17 nun mit „Accelerate 3D graphics“ und man erreicht in der VM wieder 50-60fps. 👍
habe den Fehler wahrscheinlich lokalisiert und bin der Meinung, dass es ein Bug ist:
Entweder wählt der mks.Renderer den falschen Mode aus (DX11 / DX12), oder die Hardware-Zuordnung mit mks.dx12.vendorID funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Zur Fehlerbehebung bitte folgendes der VM-Konfigurationsdatei (*.vmx) beifügen:
mks.dx12.vendorID = „0x10de“
„0x10de“ ist die Vendor-ID der Grafikarte und ist dem Gerätemanager zur entnehmen. Mit diesem Workaround läuft Workstation 17 nun mit „Accelerate 3D graphics“ und man erreicht in der VM wieder 50-60fps. 👍
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: VMware 3d Fehler
Das bringt aber nur etwas mit einer Graphikkarte, welche DirectX12 mit Feature Level 12.x unterstützt. Da ich nur DirectX 11 mit Feature Level 11.0 habe, ist das die letzte Antwort vom MKS bzw. VMX dazu:
"3D support" läuft halt jetzt bei nur noch über OpenGL, so wie auf dem Linux Host auch. Ist besser als gar kein 3D Support.
Hatte ja auch mal das getestet:
Und das hat auch nichts gebracht. "No 3D support" mit Feature Level 11.0.
Code: Alles auswählen
mks DX11BasicRenderer: Max feature level=11.0
mks DX11BasicCollectCaps: Not using 3D for Feature Level 0xb000
...
vmx [msg.mks.no3D] No 3D support is available from the host. The 3D features of the virtual machine will be turned off.
Hatte ja auch mal das getestet:
Code: Alles auswählen
mks.enableDX11Renderer = "true"
mks.dx11.vendorID = "0x10de"
mks.dx11.featureLevel = "11.0"
Zuletzt geändert von DK2000 am 22.11.2022, 14:12, insgesamt 3-mal geändert.
Re: VMware 3d Fehler
Außer mit OpenGL bringt das alles nichts.
Ich beobachte noch das hier, vielleicht kommt da was Gescheites raus.
Ist nicht von mir.
https://communities.vmware.com/t5/VMwar ... 940#M39792
Ich beobachte noch das hier, vielleicht kommt da was Gescheites raus.
Ist nicht von mir.
https://communities.vmware.com/t5/VMwar ... 940#M39792
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: VMware 3d Fehler
Also bei mit klappt das. Klappt ja auch auf dem Linux Host. Wichtig beim Windows Host ist halt, dass man dem OpenGL Renderer mittels mks.enableGLRenderer = "true" erzwingt. Ansonsten bleibt es beim DirectX Rendere. Eventuell muss man das auch mit weiteren Einträgen in der .vmx oder .ini kombinieren:
Die beiden Optionen im verlinkten Thread
braucht man eigentlich nur, wenn der Treiber nicht unterstützt wird oder er in der "Blacklist" steht. Ist bei mir aber nicht der Fall. Treiber wird unterstützt, ist nicht auf der schwarzen Liste und es wird OpenGL 4.5 unterstützt. damit klappt das:
Code: Alles auswählen
mks.enableDX11Renderer = "false"
mks.enableDX12Renderer = "false"
mks.enableVulkanRenderer = "false"
mks.enableGLRenderer = "true"
Code: Alles auswählen
mks.gl.allowUnsupportedDrivers="true"
mks.gl.allowBlacklistedDrivers = "true"
Code: Alles auswählen
mks MKS-RenderMain: PowerOn allowed GLRenderer
...
mks GLRenderer: OpenGL Version: "4.5.0 NVIDIA 377.83" (4.5.0)
mks GLRenderer: OpenGL Vendor: "NVIDIA Corporation"
mks GLRenderer: OpenGL Renderer: "Quadro 3000M/PCIe/SSE2"
mks GLRenderer: Driver Version: "4.5.0 NVIDIA 377.83" (377.83)
mks GLRenderer: GLSL Version: "4.50 NVIDIA" (4.50.0)
...
Started Shim3D
mks MKS-RenderMain: Started GLRenderer
mks MKS-RenderMain: Found Full Renderer: GLRenderer
Zuletzt geändert von DK2000 am 22.11.2022, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: VMware 3d Fehler
Missverständnis.
Bei mir funktioniert das auch. Diese beiden Einträge sind bei mir völlig ausreichend.
mks.enableDX12Renderer = "FALSE"
mks.enableGLRenderer = "TRUE"
Ich meinte alles, was da so an Vorschlägen kommt, bringt nichts.
Bei mir funktioniert das auch. Diese beiden Einträge sind bei mir völlig ausreichend.
mks.enableDX12Renderer = "FALSE"
mks.enableGLRenderer = "TRUE"
Ich meinte alles, was da so an Vorschlägen kommt, bringt nichts.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: VMware 3d Fehler
Ja, bringt halt nichts, ohne neue Grafikkarte, welche DirectX mit Feature Level 11.1 oder 12.x unterstützt. Aber das kann ich bei mir vergessen, da ich praktisch nirgends mehr eine neuere Grafikkarte mit MXM 3.0b Schnittstelle finde.
Re: VMware 3d Fehler
@DK2000:
Nein, das geht auch bei älteren Grafikkarten - meine unterstützt auch kein DX12 und es funktioniert - bitte ausprobieren.
Das LOG meiner mksSandbox sieht zudem exakt wie deins aus.
In die .vmx ist bei mir nix weiter einzutragen als:
mks.dx12.vendorID = „0x10de“
Vergiss dabei nicht die Anführungszeichen - die fehlen in deinem Post. ☝ Außerdem kannst du ja mal die VendorID der Grafikkarte und auch die ID der integrierten Prozessorgrafik testen. ...Dann klappt's auch.
Nein, das geht auch bei älteren Grafikkarten - meine unterstützt auch kein DX12 und es funktioniert - bitte ausprobieren.
Das LOG meiner mksSandbox sieht zudem exakt wie deins aus.
In die .vmx ist bei mir nix weiter einzutragen als:
mks.dx12.vendorID = „0x10de“
Vergiss dabei nicht die Anführungszeichen - die fehlen in deinem Post. ☝ Außerdem kannst du ja mal die VendorID der Grafikkarte und auch die ID der integrierten Prozessorgrafik testen. ...Dann klappt's auch.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: VMware 3d Fehler
Habe ich schon getestet. Hat nicht funktioniert. Die VM startet zwar damit, wen nich das erzeinge, aber Windows ist nicht lauffähig (Darstellungsfehler und friert ein).
Habe mir da eigentlich alle Einstellungen für den MKS aus der .exe herausgezogen und mit denen experimentiert. Hat nichts funktioniert, außer die Einstellung für OpenGL. Für DirectX bleibt es bei "Not using 3D for Feature Level 0xb000".
und stimmt, die "" hatte ich vergessen. Aber ändert nichts daran. Habe ja nur die eine Karte und die kann ich nicht auf DirectX 12 umschalten. Das wird so gar nicht akzeptiert.
Wenn ich nue mks.dx12.vendorID = "0x10de" und mks.enableDX12Renderer = "true" eintrage, passiert nur das:
Und wenn ich nur mks.dx12.vendorID = "0x10de" eintrage, dann wird das ignoriert und geht sofort zu "Starting DX11Renderer" mit dem bereist o.g. Ergebnis.
Habe mir da eigentlich alle Einstellungen für den MKS aus der .exe herausgezogen und mit denen experimentiert. Hat nichts funktioniert, außer die Einstellung für OpenGL. Für DirectX bleibt es bei "Not using 3D for Feature Level 0xb000".
und stimmt, die "" hatte ich vergessen. Aber ändert nichts daran. Habe ja nur die eine Karte und die kann ich nicht auf DirectX 12 umschalten. Das wird so gar nicht akzeptiert.
Wenn ich nue mks.dx12.vendorID = "0x10de" und mks.enableDX12Renderer = "true" eintrage, passiert nur das:
Code: Alles auswählen
mks MKS-RenderMain: Starting DX12Renderer
mks DX12Module: Available adapters:
mks DX12Module: NVIDIA Quadro 3000M
...
mks DX12Module: Adapter does not support D3D12.
...
mks DX12Module: GPU chip: Unknown (Unknown)
mks MKS-RenderMain: Failed to start the renderer DX12Renderer
Re: VMware 3d Fehler
In dem Thread von VMware gehts auch weiter, letzte Antwort von einem VM-Mitarbeiter:
Um OpenGL 4.3 in den VMs zu unterstützen, mussten wir DirectX Feature Level 11.1 auf dem Host erfordern. Es tut mir leid, aber es gibt keine vmx-Konfigurationsoption, um diese Anforderung zu überschreiben.
Um OpenGL 4.3 in den VMs zu unterstützen, mussten wir DirectX Feature Level 11.1 auf dem Host erfordern. Es tut mir leid, aber es gibt keine vmx-Konfigurationsoption, um diese Anforderung zu überschreiben.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3094
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 507 Mal
- Gender:
Re: VMware 3d Fehler
weiß jetzt nicht, ob das der gleiche Fehler ist wie bei euch, aber so was mit MKS-Sandbox hatte ich zu Beginn der Windows 11 Virtualisierung unter VMWare Workstation 17 eben auch gerade.
Bei mir reichte es, unter Virtual Machine Settings > Display > Accelerate 3D graphics abzuwählen. Danach konnte ich Windows 11 virtualisieren.
Bei mir reichte es, unter Virtual Machine Settings > Display > Accelerate 3D graphics abzuwählen. Danach konnte ich Windows 11 virtualisieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: VMware 3d Fehler
Ja, die MKS-Sandbox initialisiert den Rendere für die 3D Beschleunigung. Aber bei uns geht nur OpenGL, Dx11 geht nicht, da wird beide nur DirectX 11 Feature Level 11.0 haben, erwartet wird aber 11.1. Daher starte der Dx11 Renderer nicht.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3094
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 507 Mal
- Gender:
Re: VMware 3d Fehler
soll ja auch angeblich keine gute Idee sein, 3d abzuschalten. Angeblich Leistungseinbrüche. Aber anders ging es nun mal nicht.
https://github.com/vmware/open-vm-tools/issues/561
https://github.com/vmware/open-vm-tools/issues/561
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: VMware 3d Fehler
Sicher hat das Leistungseinbußen, da ja dann über den Software-Renderer gearbeitet werden muss. Das merke ich in Windows Gast und Linux Gast deutlich. Aber kann es halt bei mir nicht ändern. Anstelle von DirectX11 Renderer läuft das jetzt dem Windows Host der OpenGL Renderer, so wie im Linux Host auch. Von daher kann ich damit leben. Ist allemal besser wie der Software Renderer.
Re: VMware 3d Fehler
VMware Tools 12.1.5 sind online, vielleicht bringen die etwas Besserung in der Performance.
Ich kann es nicht testen, VMware ist deinstalliert.
https://packages.vmware.com/tools/releases/index.html
https://docs.vmware.com/en/VMware-Tools ... index.html
Ich kann es nicht testen, VMware ist deinstalliert.
https://packages.vmware.com/tools/releases/index.html
https://docs.vmware.com/en/VMware-Tools ... index.html