Seite 2 von 2

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 17:12
von moinmoin
In beiden ReleasePreview in Release ändern. Also nur das Preview löschen.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 17:13
von DK2000
Da muss man Zweige löschen. Weiß aber gerade nicht welche. Gab da doch für Windows 11 einen Skript für. Nur komme ich da auch gerade nicht drauf. Man muss den SelfHost komplett zurücksetzen.

---

Das war das:

Code: Alles auswählen

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost
Komplett löschen, neu starten und Windows Update ausführen. De Zweig wird dann neu erstellt und man ist raus aus dem Insider Programm:
Screenshot 2022-11-12 171922.png
Gerade mit Windows 11 Release Preview getestet. Sollte man aber nur machen, wenn die Build im Retail passend zu installation der Insider Version ist. Revision ist da nicht so wichtig.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 19:59
von Holunder1957
Ich habe aus den 2 Schlüssel aus ReleasePreview, Release gemacht, zusätzlich in

Code: Alles auswählen

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability
EnablePreviewBuild von 1 auf 0 gesetzt, dann neu gestartet, da stand dann "Bis zum Neustart ihres PC erhalten sie ggf. weitere InsiderPreview Build". Nach dem erneuten Neustart war diese Meldung verschwunden und die 2 Registry Schlüssel sehen so aus.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 16.11.2022, 19:43
von Holunder1957
Möglicher Weise könnte es auch der PC-Manager (Beta) sein, denn diese Meldung kommt bisher nur, wo der installiert, ist. Von den3 Systemen ist es 1xWindows 10 Pro und 1xWindows 11 Home, wo er installiert ist, auf beiden kommt die Meldung. Bei dem 3. System mit Windows 10 Home, wo der PC-Manager nicht installiert ist, kommt diese Meldung nicht.