Brauche neue Firewall

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.
Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 13.12.2004, 08:39

*vollundganzanschliess*
Dienste konfigurieren,FX und TB, AntiVir...fertig ist die Kiste ;)
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Tante Google

Beitrag von Tante Google » 13.12.2004, 08:39


dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 13.12.2004, 09:00

Ich hab mir Kaspersky Anti-Hacker und Personal Firewall gegönnt und bin mehr als zufrieden... hab mit meiner alten kombi aus bitdefender und zonealarm jede woche regelmäßig adaware drüberlaufen lassen, um ca 150 infizierte dateien (98% zwar unwichtig oder wie das heißt, aber sie waren halt da... ;) ) löschen zu lassen, und hab jetzt nach 2 wochen laufzeit (nach neuinstallation warens einmalig 400 hochgradig infizierte :shock:) erst 5 unwichtige gehabt....

kann kaspersky also mehr als nur empfehlen!
Bild

kein support per icq/msn/mail.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61961
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 914 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 13.12.2004, 13:09

Oh jee ,danke euch erstmal für die Hilfe.
Na dann werd ich mich mal umsehen.Scheinbar gehts in Richtung Kaspersky.

Matze31

Beitrag von Matze31 » 13.12.2004, 19:25

Also als Virenporgramm nutze ich AntiVir.
Sicherlich besser als nichts, allerdings hat das Teil auch so seine Schwächen.
Gegen ein "reguläres" Antivirenprogramm (sprich nicht kostenloses) besticht Antivir vor allem mit Fehlalarmen und schlechten Erkennungsraten.
Kaufen würde ich es nie, da es jedoch umsonst ist muß man hier aber auch andere Maßstäbe ansetzen. :wink:

Lesestoff:
http://www.windowshelpline.de/12473.html
hab mit meiner alten kombi aus bitdefender und zonealarm jede woche regelmäßig adaware drüberlaufen lassen, um ca 150 infizierte dateien (98% zwar unwichtig oder wie das heißt, aber sie waren halt da... Wink ) löschen zu lassen, und hab jetzt nach 2 wochen laufzeit (nach neuinstallation warens einmalig 400 hochgradig infizierte Shocked) erst 5 unwichtige gehabt....
Autsch!
Da solltest Du dein Sicherheitskonzept mal grundlegend überdenken, sofern überhaupt vorhanden.
Ein eigenes "Surfkonto" mit eingeschränkten Benutzerrechten wirkt da Wunder...
@dead_man_walkin
Is jetzt echt nicht persöhnlich gemeint, habe halt nur leider viel zu oft die heftigsten Sachen gesehen....
Ich kann nur nochmal auf folgende Seiten verweisen:
http://www.dingens.org
http://www.ntsvcfg.de/

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 14.12.2004, 07:48

@matze31
die kenn ich, die seiten... und ich hab ja mit kaspersy praktisch null....
trotzdem danke!
Bild

kein support per icq/msn/mail.

Ae2005

Beitrag von Ae2005 » 03.02.2005, 19:00

nehm zonelarm, das ist voll gut

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 03.02.2005, 19:08

Also meine Einstellung über Sinn und Unsinn von Firewalls kennen ja inzwischen einige und hier kann man genau nachlesen warum: LINK!, LINK! und LINK!
.... falls der Eine oder Andere es noch immer nicht gecheckt hat! :-P

((((( Strictly4me )))))

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 03.02.2005, 19:30

Och nu zerstör uns doch nicht immer unsere Illusion von Sicherheit :mrgreen:
PORNANDSTYLES

tl_hero
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 904
Registriert: 14.11.2003, 11:13

Beitrag von tl_hero » 03.02.2005, 19:47

ach ein schoener router reicht eigendlich

Nemoflow
Elite
Elite
Beiträge: 2194
Registriert: 07.03.2004, 18:30

Beitrag von Nemoflow » 03.02.2005, 20:05

ich hab Zonealarm runtergeschmissen.
Zuviele Konflikte mit anderen Programmen, zuviel Ballast etc...
Über die ZoneAlarm Macken gibts unzählige Seiten im Netz...läßt sich nämlich auch garnicht so einfach wieder deinstallieren.

Ich nutze jetzt wieder die Windows Firewall (die ist nämlich besser als ihr Ruf) zusammen mit dem Tool WatchDog.
Bild

Neo77

Beitrag von Neo77 » 12.02.2005, 02:12

so dann mal ein neuer name: agnitum outpost... nutze das seit etwas mehr als einem jahr und bin zufrieden... nun ja, ist auch gerade in der pc pro testsieger geworden, wenngleich diese tests ja meist eher genau das gegenteil aussagen :) ... dennoch - outpost für mich ein klarer tip... neo

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 12.02.2005, 02:54

wenngleich diese tests ja meist eher genau das gegenteil aussagen ... dennoch - outpost für mich ein klarer tip
Vollkommen logische Aussage! :roll:
Da drängt sich wirklich manchmal bei mir die Frage auf, ob auch gedacht wird vor dem posten.
nun ja, ist auch gerade in der pc pro testsieger geworden
Na dann gibt es ja nicht mehr viel zu überlegen! .... WOW!!! *fassungslosbin*
Gleich installieren den Schei** und *freutotal*!
Warum auch nicht? - Schliesslich ist das Gefühl der versprochenen Sicherheit eine wirklich geile Sache und lässt beruhigt schlafen!
Mann bin ich frooooh, dass ich jetzt "endlich" geschützt bin.

((((( Strictly4me )))))

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61961
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 914 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 12.02.2005, 11:05

Strictly4me hat geschrieben:
Mann bin ich frooooh, dass ich jetzt "endlich" geschützt bin.

((((( Strictly4me )))))
<Ist das jetzt Ironie oder meinst du das wirklich. :roll:

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 12.02.2005, 11:12

100€ auf "ironisch" :)
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Reborn
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2684
Registriert: 22.04.2004, 05:43

Beitrag von Reborn » 12.02.2005, 11:43

Da setze ich mehr ;) .

Also mal ernsthaft: habe früher auch mal die ein oder andere Softwarelösung genutzt. War ganz praktisch, wenn irgendein Programm ungefragt auf das Netz zugreifen wolllte, allerdings war der Schutz nach dem Kauf eines Routers (NETGEAR RP614v2) wesentlich grösser.

Ein gut konfigurierter Router ist zur Zeit noch der beste Schutz gegen Attacken aus dem Internet. Habe vor kurzem einen Bericht gelesen, in dem französische Spezialisten einen frisch konfigurierten XP-Rechner und einen mit Servicepack ans Netz ließen. Nach VIER Minuten waren beide gehackt.

Fragwürdig sind diese "Servicepacks" in meinen Augen eh... und das M$ jetzt auch für die alten 98'er-User ein inoffiziellen Patch bereitstellen will oder sogar schon hat, läßt mich eher dazu tendieren, das mein 98 ohne Servicepack und hinter einem Router wesentlich sicherer ist *bg*.

Zusammenfassend würde ich nochmals raten, eine Hardwarelösung anzustreben. Der zusätzliche Stromverbrauch beläuft sich auf ca. €20 für das ganze Jahr. Das Geld dafür gebe ich für die Sicherheit meiner Rechner sehr gerne aus!
Bild

Antworten