Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
-
Tante Google
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
Ich weiß dass ist hier kein PC-Kaufberatungsforum aber ich hab mich jetzt sowohl in dem Shop den g-force gepostet hat
umgesehen als auch noch in weiteren Shops mit vorkonfigurierten PCS. Ein weiterer PC wäre ebenfalls noch in meine engere Wahl gerutscht.
Mal abgesehen vom hohen Preis was haltet ihr von dem hier als reinen Office-Rechner (Internet, Office-Programme, Musik und Videostreaming): https://www.conrad.de/de/p/lenovo-think ... 48082.html
Ich hatte noch nie irgendein Gerät von Lenovo. Taugt das was?
umgesehen als auch noch in weiteren Shops mit vorkonfigurierten PCS. Ein weiterer PC wäre ebenfalls noch in meine engere Wahl gerutscht.
Mal abgesehen vom hohen Preis was haltet ihr von dem hier als reinen Office-Rechner (Internet, Office-Programme, Musik und Videostreaming): https://www.conrad.de/de/p/lenovo-think ... 48082.html
Ich hatte noch nie irgendein Gerät von Lenovo. Taugt das was?

Re: Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
Dein Vorschlag der Lenovo hat die gleiche CPU wie der von @g-force als Beispiel gezeigte
https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p1753
dann besser so:
https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p1753
dann besser so:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 245
- Registriert: 03.10.2020, 13:34
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Re: Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
Ja so nur mit anderem Gehäuse und Brenner hab ich mir schon einen zusammengestellt und in die engere Wahl gesetzt.
Die Frage bezog sich eher auf Lenovo allgemein. Seh ich das richtig, dass die Marke des (vorkonfigurierten) PCs z.B. Acer, HP usw. überhaupt keine Rolle spielt was die Qualität und Lebensdauer angeht solange die verbaute Hardware wie Prozessor, Grafikchip und zumindest noch der RAM der identische sind wie beim jeweils anderen PC-Hersteller?
Die Frage bezog sich eher auf Lenovo allgemein. Seh ich das richtig, dass die Marke des (vorkonfigurierten) PCs z.B. Acer, HP usw. überhaupt keine Rolle spielt was die Qualität und Lebensdauer angeht solange die verbaute Hardware wie Prozessor, Grafikchip und zumindest noch der RAM der identische sind wie beim jeweils anderen PC-Hersteller?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
So würde ich es auch sehen. Ist immer wichtig, was im PC steckt.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3099
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
abgesehen von der Hardware halte ich den Support für wichtig.
Insbesondere GeräteTreiber-, BIOS/UEFI-, Chipset-Driver etc. sollten gebündelt auf einer Downloadseite des Herstellers angeboten und aktuell gehalten werden. Ggf. auch über den verschiedenen Windows Versionen hinaus (also früher von XP zu Win7, oder von Win7 zu Win10/11).
Lenovo macht das eigentlich sehr vorbildlich.
Eine vernünftige, funktionierende Recovery-Lösung ist dann das i-Tüpfelchen, für den Fall, dass mal nichts mehr geht.
Insbesondere GeräteTreiber-, BIOS/UEFI-, Chipset-Driver etc. sollten gebündelt auf einer Downloadseite des Herstellers angeboten und aktuell gehalten werden. Ggf. auch über den verschiedenen Windows Versionen hinaus (also früher von XP zu Win7, oder von Win7 zu Win10/11).
Lenovo macht das eigentlich sehr vorbildlich.
Eine vernünftige, funktionierende Recovery-Lösung ist dann das i-Tüpfelchen, für den Fall, dass mal nichts mehr geht.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
Sorry
schon wieder, leider.
schon wieder, leider.
Zuletzt geändert von Manu am 30.01.2022, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
Manu hat geschrieben: 30.01.2022, 17:05Holgi hat geschrieben: 30.01.2022, 16:37 Insbesondere GeräteTreiber-, BIOS/UEFI-, Chipset-Driver etc. sollten gebündelt auf einer Downloadseite des Herstellers angeboten und aktuell gehalten werden. Ggf. auch über den verschiedenen Windows Versionen hinaus (also früher von XP zu Win7, oder von Win7 zu Win10/11).
Eine vernünftige, funktionierende Recovery-Lösung ist dann das i-Tüpfelchen, für den Fall, dass mal nichts mehr geht.
Da bin ich ganz anderer Meinung, das wäre mir der Aufpreis nicht wehrt!
Da gibt es andere Möglichkeiten, um an aktuelle Treiber, BIOS-Updates usw. zu kommen und für eine funktionierende Recovery-Lösung brauche ich auch keinen Markenhersteller, es ist besser, sich selbst einzuarbeiten, mit einem vernünftigen Programm meiner Wahl, als sich an eine vorgegebene Lösung zu gewöhnen.
Und wenn man sich gar nicht mit der Treibersuche usw. auskennt hätte man spätestens nach zwei Antworten hier im Forum eine Lösung gefunden.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3099
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
Bei den Markenherstellern wie Lenovo, Dell, Asus etc. könnte es jedoch Probleme geben, an Treiber zu kommen, da diese oftmals keine Standardhardware verwenden bzw. Spezialitäten einbauen (z.B. Lenovo Funktionstastenbelegung).Da gibt es andere Möglichkeiten, um an aktuelle Treiber, BIOS-Updates usw. zu kommen
ich meine ja auch nicht die Programme, welche unter Windows aufgerufen werden, sondern Recovery-Lösungen, die auch funktionieren, wenn Windows erst gar nicht startet.vernünftigen Programm meiner Wahl
Und zwar ohne, dass ich erst eine CD oder einen USB Stick einlegen muss, den ich unter Umständen unterwegs sowieso nicht dabei habe.
Die Recovery Lösung sollte bestenfalls auf einer separaten, geschützten Partition auf der Festplatte liegen und durch eine spezielle Tastenkombination beim Start aufgerufen werden können (z.B. wie AOMEI Onekey Recovery).
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Windows 10 Pro vs. Windows 10 Home
„Da bin ich ganz anderer Meinung, das wäre mir der Aufpreis nicht wehrt!“
also würde ich keinen fertigen Markenrechner kaufen und um dann an aktuelle Treiber, BIOS-Updates usw. zu kommen sollte sich auf zusammengestellte Rechner beziehen, also bräuchte ich den Service nicht.
„Und zwar ohne, dass ich erst eine CD oder einen USB-Stick einlegen muss, den ich unter Umständen unterwegs sowieso nicht dabei habe."
Du sprichst von Laptops, hier geht es ausschließlich um Desktop-Computer oder Standrechner.
also würde ich keinen fertigen Markenrechner kaufen und um dann an aktuelle Treiber, BIOS-Updates usw. zu kommen sollte sich auf zusammengestellte Rechner beziehen, also bräuchte ich den Service nicht.
„Und zwar ohne, dass ich erst eine CD oder einen USB-Stick einlegen muss, den ich unter Umständen unterwegs sowieso nicht dabei habe."
Du sprichst von Laptops, hier geht es ausschließlich um Desktop-Computer oder Standrechner.