Seite 2 von 2

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 15:32
von Ben
In den Einstellungen von Windows kann man da die Auflösung nicht auf die Gewünschte Auflösung ändern ?
Einstellungen -> System -> Anzeige
Bild_2021-12-29_153410.png
Da selbst AMD in ihrem FAQ angeben das die Auflösung in den Einstellungen von Windows geändert werden sollte.
https://www.amd.com/de/support/kb/faq/d ... Resolution

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 15:45
von martinB
So, ich habe die Optionen jetzt mal durchgespielt. Nichts davon hat dazu geführt, dass ich die 1920 x 1200 auf dem Monitor habe. Habe mir auch noch mal das Handbuch vom Monitor angeschaut. Mir scheint, dass das 16:9 Format in direkter Verbindung mit dem HDMI-Anschluss steht, so dass das die 1920 x 1200 deshalb nicht zur Verfügung steht. Kann das sein?

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 15:47
von martinB
Ben hat geschrieben: 29.12.2021, 15:32 In den Einstellungen von Windows kann man da die Auflösung nicht auf die Gewünschte Auflösung ändern ?
Einstellungen -> System -> Anzeige
Bild_2021-12-29_153410.png
Nein, da wird mir die 1920 x 1200 nicht angeboten. 1920 x 1080 ist die größte Auflösung.

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 15:54
von martinB
Auflösung.jpg
Hier noch der Screenshot für den der's nicht glaubt ;)

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 16:02
von martinB
Ist es am Ende ein Bug in Windows 11 ????

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 16:30
von moinmoin
Vermutlich der HDMI Anschluss.

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 16:40
von Ynnam
moinmoin hat geschrieben: 29.12.2021, 16:30 Vermutlich der HDMI Anschluss.
oder das fehlen eines entsprechenden HDMI-Kabels ?

- gibt ja verschiedene "Versionen" , für 4K / 8K .... ( mit oder oder Smart-Funktionen)

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 16:48
von Ynnam
Alternativ bliebe noch die Option auf eine "Inplace Reparatur" ( VORHER ein Systembackup machen) - Ich persönlich habe mich NIE auf vorinstallierte Systeme verlassen ;)

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen  [gelöst]

Verfasst: 29.12.2021, 16:57
von Ben
Ist im Monitor Menü für HDMI das Eingabeformat richtig gewählt. Muss laut Anleitung auf PC stehen. Und sollte vor dem Einschalten des PCs ei gestellt worden sein.
Hier der Entsprechende Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung des Monitors.
Screenshot_20211229-165010.png

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 17:02
von Purgatory
Für eine Benutzerdefinierte Auflösung geht es:
1 Zahnrad oben rechts
2 Dann Anzeige auswählen
3 Und dann Benutzerdefinierte Auflösung
Screenshot 2021-12-29 162146.png
Manchmal kommen Grafikkarten einfach auch nicht mit dem Monitor zurecht. Ich hatte da auch mal einen der wollte partout keine Full HD bringen, obwohl er es konnte. Es half nur eine benutzerdefinierte Auflösung einzustellen, ab da ging es.
Aber gerade hier möchte ich zur Vorsicht raten. Mit sowas kann man seinen Monitor auch zerschiessen wenn man da unbedacht rangeht.
Der Monitor läuft bei 1920x1200 bei 60Hz laut Hersteller. Und das bringt ein HDMI (selbst ein DVI) Anschluss auch mit Sicherheit. Außer das angeschlossene Kabel kann die Bandbreite nicht liefern, dann merken Grafikkarte als auch Monitor, dass sie sich so nicht "unterhalten" können und wählen die nächst tiefere Auflösung. Das geht dann soweit bis die Bandbreite zu 100% übertragen werden kann. Und mehr lässt Windows dann auch nicht zu.
Es gibt drei Spieler in dem Szenario. Der Bildhauer, der der das Bild zum Aussteller bringt, und eben der Aussteller selbst.
Verstehen sich alle drei nicht gibt es Probleme. Entweder will der Überbringer nicht, oder der Bildhauer will dem Aussteller seine Skulptur nicht geben, oder der Aussteller möchte die Skulptur vom Bildhauer nicht haben.

Evtl. einfach mal das Kabel tauschen, Versuch macht klug. Oft ist es so, dass einer der Faktoren zutrifft. Und meißtens ist es das Kabel. Und obwohl es die Datenrate generell schaffen könnte vermittelt es den beiden anderen Spielern (muss ja nur einer von beiden sein) was anderes. In diesem Falle kann man alle drei Spieler sozusagen dazu zwingen zusammenzuarbeiten. Via der Benutzerdefinierten Auflösung.
Aber wie schon gesagt, nicht einfach rumspielen, dass kann ordentlich in die Hose gehen.

Natürlich liegt das Problem in der 16:9 Auflösung, die entspricht ja 1920x1080. 1920x1200 ist 16:10, auch WUXGA genannt. Dummerweise schnallt das einer von den dreien nicht. Da ja scheinbar keine Treiber mehr zur Verfügung stehen muss man halt seinen "eigenen" schreiben, und dieser Weg geht über eine aufgezwungene Auflösung. Oder das Kabel ist halt einfach zu "marode"...

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 17:12
von Blondi_2021
Grade im einem anderen Board gelesen das es mit den Treiber für Monitor(2009 ?) ein problem gab mit der Auflösung hast du mal probiert den passenden Treiber manuell zu installieren?
Im Gerätemanager manuell wähle, werden mir nach der Auswahl der INF-Datei diverse Modes aus dieser Datei angeboten (offenbar für die verschiedenen Eingänge), also z. B. FX2431_HDMI, FX2431_Analog usw. und damit bekomme ich dann die gewünschte Auflösung angeboten.
wäre zumindest ein Versuch wert

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 17:18
von Purgatory
Nachtrag:
Probiere doch einfach mal ein anderes Betriebssystem. Ein Live Linux würde sich da anbieten. Bringt das nämlich die erhoffte Auflösung ist es ein Windows (also Treiber) Problem. Bringt es die Auflösung nicht ist es zu 100% irgendwas an der Hardware.

Re: fehlende Auflösung bei den Einstellungen

Verfasst: 29.12.2021, 17:27
von martinB
Also, Ben hat's getroffen: nach der Monitor-Einstellung auf PC werden jetzt 1920 x 1200 dargestellt. Ich habe aber auch versucht, das mit der vorigen Einstellung (60 Hz) und der benutzerdefinierten Auflösung zu realisieren, was aber gemäß der Aussage von EIZO, dass das Eingabeformat auf "PC" stehen muss, nicht gefruchtet hat.
Dennoch ein herzliches Dankschön an alle, die sich an der Problemlösung beteiligt haben :dankeschoen:.

@Ben: an meine eigene Adresse gewandt: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil!" :(