Installation scheitert auf kompatiblen PC
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Wie Tekkie Boy schon geschrieben hat, würde ich auch SpyBot und Avira mal komplett deinstallieren.
SpyBot hat damals beim Wechsel zu Win 10 schon massiv ärger bereitet.
SpyBot hat damals beim Wechsel zu Win 10 schon massiv ärger bereitet.
-
Tante Google
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Hm merkwürdig, habe gerade 2 PCs mit nicht kompatibler Hardware aber gleichem Softwarestand mit Avira und Spybot mit Windows 11 upgraden können. War alles kein Problem. Werde ich jedoch mal in den nächsten Tagen testen. Glaube aber nicht das es hier jetzt Probleme machen sollte.
Könnte es an meiner Education Version vielleicht liegen?
Was für ein Problem gibt es denn mit dem Bootmanager / der Startpartition auf die hier nicht zugegriffen werden kann wenn ich das richtig verstanden habe?
Könnte es an meiner Education Version vielleicht liegen?
Was für ein Problem gibt es denn mit dem Bootmanager / der Startpartition auf die hier nicht zugegriffen werden kann wenn ich das richtig verstanden habe?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Ja, keine Ahnung, was das Problem mit der Systempartition ist. Das ist halt das Problem:
Es sieht halt so aus, als ob die Datei BCD ungültig ist, warum auch immer. Eventuell hilft das ja schon:
Mal schauen, ob das fehlerfrei durchläuft.
Code: Alles auswählen
Failed to detect Flight Signing BCD State. HRESULT = 0x800703ee
Code: Alles auswählen
0x800703EE = ERROR_FILE_INVALID
The volume for a file has been externally altered so that the opened file is no longer valid.
Code: Alles auswählen
bcdboot C:\Windows /v
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Würde es helfen Windows 10 21H2 als Inplace Upgrade nochmals drüber zu installieren, damit hoffentlich alle Fehler behoben sind?
Ich glaube auch das es damit schon anfängt:
2021-10-05 16:39:51, Error ConX::Compatibility::CIndividualCompatibilityCheckerT<struct ConX::Compatibility::SecureBootCheckerImpl>::OnInvoke: Failed to determine whether secure boot is blocking Setup.. HRESULT = 0x800703ee[gle=0x00000001]
2021-10-05 16:39:51, Error CSecureBootChecker failed. [] HRESULT = 0x800703ee
Ich glaube auch das es damit schon anfängt:
2021-10-05 16:39:51, Error ConX::Compatibility::CIndividualCompatibilityCheckerT<struct ConX::Compatibility::SecureBootCheckerImpl>::OnInvoke: Failed to determine whether secure boot is blocking Setup.. HRESULT = 0x800703ee[gle=0x00000001]
2021-10-05 16:39:51, Error CSecureBootChecker failed. [] HRESULT = 0x800703ee
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Habe es gerade mit der Windows 10 21H2 DVD probiert, genau die gleiche Fehlermeldung, lässt sich auch nicht installieren als Inplace Update.
Ich denke es liegt am SecureBoot, das dieser alles blockiert.
Nur Windows 11 benötigt dieses.
Kann ich das ohne Gefahr abschalten, genauso wie TMP und dann nach Anleitung "Installation auf inkompatibler Hardware" installieren?
Ich denke es liegt am SecureBoot, das dieser alles blockiert.
Nur Windows 11 benötigt dieses.
Kann ich das ohne Gefahr abschalten, genauso wie TMP und dann nach Anleitung "Installation auf inkompatibler Hardware" installieren?
Zuletzt geändert von tim1980 am 06.10.2021, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Gut gemeinte Kritik, du bist jetzt seit fünf Tagen am Herumbasteln und nichts funktioniert, in der Zeit hättest du mit Sicherheit eine schöne frische Neuinstallation vornehmen können und hättest auch noch Zeit gehabt eine funktionierende Systemsicherung anzulegen.
Auch Avira und Spybot ist nicht zwingend erforderlich, der Defender ist mittlerweile sehr gut.
Auch Avira und Spybot ist nicht zwingend erforderlich, der Defender ist mittlerweile sehr gut.

Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Hallo Manu,
ich denke eher das Problem ist hier SecureBoot, welches sogar Windows 10 blockiert.
Ich glaube auch das es damit schon anfängt:
2021-10-05 16:39:51, Error ConX::Compatibility::CIndividualCompatibilityCheckerT<struct ConX::Compatibility::SecureBootCheckerImpl>::OnInvoke: Failed to determine whether secure boot is blocking Setup.. HRESULT = 0x800703ee[gle=0x00000001]
2021-10-05 16:39:51, Error CSecureBootChecker failed. [] HRESULT = 0x800703ee
Kann ich das ohne Gefahr abschalten, genauso wie TMP und dann nach Anleitung "Installation auf inkompatibler Hardware" installieren?
ich denke eher das Problem ist hier SecureBoot, welches sogar Windows 10 blockiert.
Ich glaube auch das es damit schon anfängt:
2021-10-05 16:39:51, Error ConX::Compatibility::CIndividualCompatibilityCheckerT<struct ConX::Compatibility::SecureBootCheckerImpl>::OnInvoke: Failed to determine whether secure boot is blocking Setup.. HRESULT = 0x800703ee[gle=0x00000001]
2021-10-05 16:39:51, Error CSecureBootChecker failed. [] HRESULT = 0x800703ee
Kann ich das ohne Gefahr abschalten, genauso wie TMP und dann nach Anleitung "Installation auf inkompatibler Hardware" installieren?
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Es ist doch richtig, dass es sich um den kompatiblem Rechner handelt, also SecureBoot und TMP enabled Datenträger sollte GTP sein, kannst du mit diesem portaben Tool prüfen und ändern, falls nötig.
Bei der Installation alle Partitionen löschen, dann die Installation starten.
https://de.minitool.com/datentraegerver ... magie.html
Bei der Installation alle Partitionen löschen, dann die Installation starten.
https://de.minitool.com/datentraegerver ... magie.html
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Manu, ich habe nicht vor den PC neu zu installieren.
Ich habe jetzt ohne Secureboot und ohne TMP gestartet, da sah das schon wieder anders aus.
Ich kam weiter als vorher, nun bekomme ich die Meldung das nicht überprüft werden kann, ob genügend Speicherplatz zu Verfügung steht.
Also TMP und Secureboot wieder an, Setup von Windows 11 nochmals probiert und die Fehlermeldung das nicht überprüft werden kann ob genügend Speicherplatz zu Verfügug steht ist immer noch da.
Die Meldung hatte ich vorher nicht.
Es liegt definitiv an irgendwelchen Secureboot Einstellungen die das Lesen blockieren.
Nur komplett ohne Secureboot startet mir Windows nicht mehr.
Ich denke nicht, das die Fehlermeldung bei einer Neuinstallation weg ist. Das ist ein BIOS / Secureboot Problem.
Ich habe jetzt ohne Secureboot und ohne TMP gestartet, da sah das schon wieder anders aus.
Ich kam weiter als vorher, nun bekomme ich die Meldung das nicht überprüft werden kann, ob genügend Speicherplatz zu Verfügung steht.
Also TMP und Secureboot wieder an, Setup von Windows 11 nochmals probiert und die Fehlermeldung das nicht überprüft werden kann ob genügend Speicherplatz zu Verfügug steht ist immer noch da.
Die Meldung hatte ich vorher nicht.
Es liegt definitiv an irgendwelchen Secureboot Einstellungen die das Lesen blockieren.
Nur komplett ohne Secureboot startet mir Windows nicht mehr.
Ich denke nicht, das die Fehlermeldung bei einer Neuinstallation weg ist. Das ist ein BIOS / Secureboot Problem.
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Also auf C habe 230 GB frei, das sollte locker ausreichen, auf der WinPE Partition von Windows sind noch 386 MB frei.
Ich vermute, das Secureboot den Zugriff auf die Festplatte blockiert. Das stand ja auch immer in der LOG Datei ganz oben.
Ich vermute, das Secureboot den Zugriff auf die Festplatte blockiert. Das stand ja auch immer in der LOG Datei ganz oben.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
C:\ ist meist nicht gemeint, sondern die Systempartition. C:\ ist die Startpartition.
Die "WinPE Partition" könnte reichen, sieht aber etwas klein aus, aber weiß jetzt auch nicht, was Windows 11 da so gerne als freien Platz erwartet.
Wenn Du jetzt SecureBoot deaktiviert hast, läuft vermutlich der SecureBootChecker nicht, weswegen es nicht zu dem Fehler mit dem BCD kommt. Aber das ist eine andere Geschichte. Du müsstest jetzt erneut die passende Setupact,log auswerten bzw. posten, damit man sehen kann, um welche Partition es wirklich geht.
Die "WinPE Partition" könnte reichen, sieht aber etwas klein aus, aber weiß jetzt auch nicht, was Windows 11 da so gerne als freien Platz erwartet.
Wenn Du jetzt SecureBoot deaktiviert hast, läuft vermutlich der SecureBootChecker nicht, weswegen es nicht zu dem Fehler mit dem BCD kommt. Aber das ist eine andere Geschichte. Du müsstest jetzt erneut die passende Setupact,log auswerten bzw. posten, damit man sehen kann, um welche Partition es wirklich geht.
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Hallo,
anbei die Log Datei.
Vielleicht finden wir den Übeltäter.
Asus habe ich auch schon angeschrieben, das letzte BIOS Update für Windows 11 habe ich installiert.
Laut Asus sollte das alleine ausreichen damit ich Windows 11 installieren kann.
Gibt es eine Möglichkeit Secureboot nachträglich zu deaktivieren und Windows ohne dies wieder zum Starten zu bewegen?
Evtl. könnte ich dann die Installation für inkompatible PCs mal probieren.
anbei die Log Datei.
Vielleicht finden wir den Übeltäter.

Asus habe ich auch schon angeschrieben, das letzte BIOS Update für Windows 11 habe ich installiert.
Laut Asus sollte das alleine ausreichen damit ich Windows 11 installieren kann.
Gibt es eine Möglichkeit Secureboot nachträglich zu deaktivieren und Windows ohne dies wieder zum Starten zu bewegen?
Evtl. könnte ich dann die Installation für inkompatible PCs mal probieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Wie schon vermutet. Der BCD ist mal wieder schuld:
Das führt dann wieder zum altbekannten 0x000003EE bzw. 0x800703EE (ist der selbe Fehler) und das wiederum führt irgendwie dazu:
Der Task kann nicht ausgeführt werden, daher keine Info, wie viel Platz frei ist und daher die bei Dir angezeigte Meldung.
Also irgendetwas passt da nicht mit der Systempartition.
Ist Windows im UEFI-Modus installiert? Wenn ja, dann lasse mal die Systempartition neu erstellen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ations-DVD
Was anderes fällt mir da auch gerade nicht ein. Irgendetwas passt da mit der Datei "BCD" nicht.
Code: Alles auswählen
2021-10-06 11:35:46, Error IBSLIB BCD: File is not system store. File: \Device\HarddiskVolume5\EFI\Microsoft\Boot\BCD Status: 0
Code: Alles auswählen
2021-10-06 11:35:46, Error MOUPG CDlpActionDiskSpaceReq::CalculateRequiredDiskSpaceInstallReq(2214): Result = 0x800703EE[gle=0x00000006]
Also irgendetwas passt da nicht mit der Systempartition.
Ist Windows im UEFI-Modus installiert? Wenn ja, dann lasse mal die Systempartition neu erstellen:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ations-DVD
Was anderes fällt mir da auch gerade nicht ein. Irgendetwas passt da mit der Datei "BCD" nicht.
Re: Installation scheitert auf kompatiblen PC
Hallo, installiert nicht, auf UEFI Boot habe ich nachträglich umgestellt.
Ich schaue mal, ob ich die Systempartition neu erstellen kann ohne Datenverlust.
Hm was soll ich denn von der Anleitung nehmen? Ich habe ja kein Bootmenü Problem.
Vielen Dank schon mal.
Ich habe gerade diese Anleitung auch gefunden: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windo ... 68553.html
Ein Laufwerksbuchstabe habe ich schon für die EFI Partition unter Windows.
Diese ist jedoch leer, hier wird mir nichts angezeigt.
Daher funktionieren die Befehle sicherlich auch nicht.
Ich schaue mal, ob ich die Systempartition neu erstellen kann ohne Datenverlust.
Hm was soll ich denn von der Anleitung nehmen? Ich habe ja kein Bootmenü Problem.
Vielen Dank schon mal.
Ich habe gerade diese Anleitung auch gefunden: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windo ... 68553.html
Ein Laufwerksbuchstabe habe ich schon für die EFI Partition unter Windows.
Diese ist jedoch leer, hier wird mir nichts angezeigt.
Daher funktionieren die Befehle sicherlich auch nicht.
Zuletzt geändert von tim1980 am 06.10.2021, 15:59, insgesamt 2-mal geändert.