Seite 2 von 2

Re: Windows 11 Update Problem

Verfasst: 28.08.2021, 18:14
von Laurent_
C:\WINDOWS\system32>sfc /verifyfile=C:\WINDOWS\System32\wbem\cimwin32.mof


Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

Re: Windows 11 Update Problem

Verfasst: 28.08.2021, 18:18
von DK2000
Dann ist die Datei in Ordnung. Wüsste da jetzt auch nicht, warum das Objekt 594 (Class CIM_CacheMemory : CIM_Memory) nicht verarbeitet werden kann. Mit den anderen *.mof gab es keine Probleme.

Wenn Du mit Adminrechten in der Powershell ausführst:

get-wmiobject -class "win32_cachememory" -namespace "root\CIMV2"

Bekommst Du da eine Ausgabe?

Re: Windows 11 Update Problem

Verfasst: 28.08.2021, 18:23
von Laurent_
Macht die Inplace Upgrade Reparatur dann überhaupt einen Sinn?

Re: Windows 11 Update Problem

Verfasst: 28.08.2021, 18:25
von Laurent_
Da steht dann das:

BlockSize : 1024
CacheSpeed :
CacheType : 5
DeviceID : Cache Memory 0
InstalledSize : 384
Level : 3
MaxCacheSize : 384
NumberOfBlocks : 384
Status : OK

BlockSize : 1024
CacheSpeed :
CacheType : 5
DeviceID : Cache Memory 1
InstalledSize : 1536
Level : 4
MaxCacheSize : 1536
NumberOfBlocks : 1536
Status : OK

BlockSize : 1024
CacheSpeed :
CacheType : 5
DeviceID : Cache Memory 2
InstalledSize : 12288
Level : 5
MaxCacheSize : 12288
NumberOfBlocks : 12288
Status : OK

Re: Windows 11 Update Problem

Verfasst: 28.08.2021, 18:26
von DK2000
Ja, Inplace Upgrade erspart Neuinstallation. Auch Microsoft schlägt das bei einigen dieser Fehlern auch vor und hat das auch in den WaasMedic Dienst eingebaut, so dass Windows bei Bedarf ein Inplace Upgrade von sich aus starten kann.

Und die Abfrage von CIM_CacheMemory geht also. Gut, dann wirklich keine Ahnung, was da das Problem mit der *.mof ist.

Re: Windows 11 Update Problem

Verfasst: 28.08.2021, 18:28
von Laurent_
Funktioniert die Umgehung von TPM 2.0 noch?

Re: Windows 11 Update Problem

Verfasst: 28.08.2021, 18:33
von DK2000
Das sollte noch funktionieren.Wobei das gefällt ir im moment besser: viewtopic.php?f=354&t=25986&p=372415#p372408

Da kann ich dann auch gleich von Windows 10 auf meinem Laptop (kein UEFI, kein TPM und SandyBridge) das Upgrade von ISO ausführen.