Seite 2 von 3

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 19:38
von hjhkl43
CD war nicht dabei !

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 19:44
von DK2000
Mit einem einfachen BIOS Update bekommt man das Passwort nicht raus. Das wäre ja viel zu einfach und macht das Passwort ja nutzlos. Das benötigt man schon spezielle Tools oder man muss sich selber über die Hardware hermachen.

Wenn die Rechnung vorliegt, würde ich dazu den Support kontaktieren. Unter Garantie fällt das zwar nicht, aber die sollten das anhand des Codes wieder freischalten können.

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 19:49
von Ynnam
@august-burg
Falls du noch in das Windows kommst, probier es doch mal mit einer Verknüfung

Code: Alles auswählen

C:\Windows\System32\shutdown.exe /g /f /Fw /t 0
, diese führt (eigentlich) direkt einen Neustart in Bios aus.
@DK2000

ich meinte ja auch kein Bios-Update sondern neu schreiben der Firmware, was das Gerät (eigentlich) auf Werkseinstellungen setzen kann

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 19:54
von hjhkl43
...der Neustart ins BIOS klappt schon, aber wieder wird das PW verlangt ! :wandschlag:

Ich gebe auf, das Gerät wird zu Acer eingeschickt !

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 20:06
von Ynnam
Das einzige, was ich noch auf die "schnelle" gefunden habe:
Unter dem Laptop müsste ein kleines Loch sein:


Zurücksetzung

Stecken Sie eine Büroklammer in die Öffnung und drücken Sie vier Sekunden lang.

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 20:18
von hjhkl43
Hatte ich gemacht, Ergebnis Null !

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 20:21
von Ynnam
"Hatte ich gemacht, Ergebnis Null !"

Dann besser wirklich zurück schicken, wie du ja schon geschrieben hast, ist ja noch Garantie drauf - damit biste auf jeden Fall auf der sicheren Seite ;)

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 20:23
von DK2000
Das funktioniert ja auch nicht. Das Passwort wird in einem getrennten Bereich gespeichert u.u, auch im TPM. Normaler BIOS Reset oder zurücksetzen der Firmware/Bios Update führen zu nichts. Das Passwort bleibt erhalten. Das geizige, was ich zu dem Geräte finde, ist die Freischaltung über den Code, welcher aber 10-stellig sein sollte (BIOS aktuell?):

https://bios-fix.com/index.php?threads/ ... e-x.46787/

Der Dienst dort ist allerdings kostenpflichtig, also nichts leichtfertig anklicken.

Und unter die Garantie fällt das nicht. Entweder macht das Acer kostenlos oder es kostet was.

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 20:26
von John-Boy
Die einfachen Reset Sachen wie BIOS Batterie raus usw. funktionieren nicht. Entweder über einen Entsperrcode oder durch überbrücken bestimmter Kontakte wofür aber das Gerät geöffnet und teil zerlegt werden muss

Mit dem Loch unterhalb ist das rücksetzen der Hardware gemeint wie man das auch mit Batterie raus und 10 Sekunden Power drücken hin bekommt

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 15.08.2021, 20:28
von Ynnam
da habe ich (auch) noch was gefunden :

https://www.toxicnerd.com/post/how-to-r ... assword/20

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 17.08.2021, 10:01
von hjhkl43
Gerät ist im Acer Repaircenter.

Hatte bereits telef. Kontakt, bei dem alle (bekannten) Handgriffe nochmal standby durchgespielt wurden.
Wir sind aber nicht zum Ziel gekommen. Selbst der Standard-Code, nämlich "Acer", hat nicht funktioniert.

Berichte über den weiteren Fortgang !

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 17.08.2021, 12:30
von jhkil9
Kann sein das es da im Bios bzw. im dem extra Chip ein Problem gibt. War bei uns auch mal, eine Laptop Reihe wollte immer beim Einschalten ein Passwort haben. Mussten zurück und wurden getauscht. War ein Fehler bei der Chipherstellung.

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 28.08.2021, 10:07
von hjhkl43
Tach allerseits,

der Laptop ist vom Acer Repaircenter zurückgekommen, die BIOS-PW, sowohl für "user" als auch für "supervisor" sind gelöscht.
Keine Ahnung, wie die Kameraden das gemacht haben, aber für € 43 (= 1 Arbeitseinheit) mußte das ja auch klappen.

Bei der Gelegenheit wurde auch noch ein Fehler in der Tastatur behoben, was kostenfrei im Rahmen der noch bis 01.11.21 laufenden Garantie erfolgt ist.

Ich gehe davon aus, daß jetzt "Ruhe im Karton" herrscht.

Frohes Schaffen!

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 28.08.2021, 22:44
von ynnam
@august_burg

Ist ja erfreulich, dass es wieder geht ( abgesehen von den 43 € ) :daumen: :daumen:

Re: BIOS-PW auslesen/deaktivieren

Verfasst: 29.08.2021, 07:45
von blackcrack
Ynnam hat geschrieben: 15.08.2021, 20:28 da habe ich (auch) noch was gefunden :

https://www.toxicnerd.com/post/how-to-r ... assword/20
schade, wär interessant gewesen.. ..

best