ms-resource displayname
Re: ms-resource displayname
@Bremer Hallo, wie konntest du denn das löschen? Über Rechtsklick und deinstallieren passiert nichts, auch über die Powershell konnte ich die Win10 Version der Windows Sicherheits App nicht entfernen.
-
Tante Google
Re: ms-resource displayname (gelöst)
@Bremer Hallo nochmal, wie konntest du denn das löschen? Über Rechtsklick und deinstallieren passiert nichts, auch über die Powershell konnte ich die Win10 Version der Windows Sicherheits App nicht entfernen.Bremer hat geschrieben: 19.07.2021, 07:42 Moin So erst einmal vielen Danke an DK2000 für die Hilfe, hat mich schließlich auf den richtigen Weg gebracht.
Habe dann heute Morgen festgestellt, das ich nun zwei Windows Sicherheitscenter in Apps hatte. Habe das aus der Win 10 Version gelöscht und nun ist alles GUT und das 11 er läuft problemlos.![]()
Danke noch mal
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: ms-resource displayname
Erst einmal 
Warum willst du denn Windows-Sicherheit entfernen? Die ist doch wichtig.

Warum willst du denn Windows-Sicherheit entfernen? Die ist doch wichtig.
Re: ms-resource displayname
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich will nur die defekte Verknüpfung im Startmenü der Windows 10 Version der Sicherheits App entfernen. Ich nutze Windows 11 und hatte per Update migriert, wo es eine neue Sicherheits App gibt. Ich habe also exakt das selbe Problem, wie hier im thread beschrieben.
Das habe ich versucht ohne Erfolg:
Startmenü Cache geleer
Dism
Sfc
Inplace Upgrade
danke für deine Antwort. Ich will nur die defekte Verknüpfung im Startmenü der Windows 10 Version der Sicherheits App entfernen. Ich nutze Windows 11 und hatte per Update migriert, wo es eine neue Sicherheits App gibt. Ich habe also exakt das selbe Problem, wie hier im thread beschrieben.
Das habe ich versucht ohne Erfolg:
Startmenü Cache geleer
Dism
Sfc
Inplace Upgrade
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: ms-resource displayname
Hast du denn den Befehl (als Administrator gestartet) von DK2000 schon ausgeführt?
viewtopic.php?t=25795#p370126
Der sollte Windows-Sicherheit wieder neu installieren.
viewtopic.php?t=25795#p370126
Der sollte Windows-Sicherheit wieder neu installieren.
Re: ms-resource displayname
Hallo,
ja, das habe ich. Es wird scheinbar was gemacht, aber nicht erfolgreich. In der Ereignisanzeige fand ich dann das hier:
Windows 11 denkt also es sei Windows 10 und will die App einfach nicht deinstallieren. Im Microsoft Feedback Hub habe ich bereits einen Report dazu eingestellt, aber das wird sicherlich dauern.
ja, das habe ich. Es wird scheinbar was gemacht, aber nicht erfolgreich. In der Ereignisanzeige fand ich dann das hier:
Code: Alles auswählen
- EventData
SummaryError Fehler 0x80070032: AppX Deployment-Vorgang Remove für das Paket "Microsoft.Windows.SecHealthUI_10.0.19041.423_neutral__cw5n1h2txyewy" von "C:\windows\SystemApps\Microsoft.Windows.SecHealthUI_cw5n1h2txyewy" ist fehlgeschlagen. Diese App ist Bestandteil von Windows und kann nicht auf Benutzerbasis deinstalliert werden. Ein Administrator kann versuchen, die App mithilfe von "Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" vom Computer zu entfernen. Möglicherweise kann die App jedoch nicht deinstalliert werden.
PackageFullName Microsoft.Windows.SecHealthUI_10.0.19041.423_neutral__cw5n1h2txyewy
ErrorCode 0x80073cfa
MountPoint C:
TargetPlatform 0xffffffff
CallingProcess RuntimeBroker.exe
ExternalLocation
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: ms-resource displayname
Wie kommst du denn jetzt auf Windows 10? Wegen der App-Nummer?
Windows 11 ist auch 10.0.22000.xxx
Windows 11 ist auch 10.0.22000.xxx
Re: ms-resource displayname
Ja, unter anderem daran erkennbar. Man erkennt es aber auch im Startmenü:
Ich habe das Verzeichnis der alten Windows Sicherheit kopiert. Füge ich es wieder in den Ordner C:\Windows\SystemApps ein und leere den Startmenü Cache, dann sieht man das richtige Symbol, allerdings dann als Duplikat zur eigentlich richtigen Windows Sicherheit von Windows 11.
Zusätzlich habe ich es auch in der registry gefunden unter: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\Deleted\EndOfLife\S-1-5-21-1089490218-3377653512-3120392070-1001\Microsoft.Windows.SecHealthUI_10.0.19041.423_neutral__cw5n1h2txyewy
Deleted\EndOfLife sagt ja eigentlich alles, aber der Fehler ist dennoch da.
Da mein Benutzerprofil recht groß ist, wollte ich die Anlage eines neuen Profils vermeiden, um die Daten nicht neu kopieren zu müssen.
Der Startmenülink der alten Version hat kein Funktion. Auch funktioniert die Umleitung auf App-Einstellung nicht. Man kann es also so nicht zurück setzen.Ich habe das Verzeichnis der alten Windows Sicherheit kopiert. Füge ich es wieder in den Ordner C:\Windows\SystemApps ein und leere den Startmenü Cache, dann sieht man das richtige Symbol, allerdings dann als Duplikat zur eigentlich richtigen Windows Sicherheit von Windows 11.
Zusätzlich habe ich es auch in der registry gefunden unter: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore\Deleted\EndOfLife\S-1-5-21-1089490218-3377653512-3120392070-1001\Microsoft.Windows.SecHealthUI_10.0.19041.423_neutral__cw5n1h2txyewy
Deleted\EndOfLife sagt ja eigentlich alles, aber der Fehler ist dennoch da.
Da mein Benutzerprofil recht groß ist, wollte ich die Anlage eines neuen Profils vermeiden, um die Daten nicht neu kopieren zu müssen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: ms-resource displayname
Das passt aber dennoch nicht mit der Version. Bei der 22000 wäre das:
Version 10.0.19041.x von dem Paket habe ich da gar nicht. Das gehört eigentlich zu Windows 10.
Ist mir jetzt aber nicht so ganz klar, was den Fehler versucht.
Wie ist denn die Ausgabe von den beiden hier:
Get-AppxPackage -Name "Microsoft.Windows.SecHealthUI"
Get-AppxPackage -Name "Microsoft.SecHealthUI"
Mit "Microsoft.Windows.SecHealthUI" sollte keine Ausgabe erscheinen, da der Name in Windows 11 in "Microsoft.SecHealthUI" geändert wurde.
Und was den Link angeht, die werden dynamisch erstellt. Hast Du also zwei Mal die SecHealthUI, dann gibt es auch zwei Verknüpfungen dazu. Da das aber geschützte System-Apps sind, kann man die nicht so einfach deinstallieren.
Code: Alles auswählen
Name : Microsoft.SecHealthUI
PackageFullName : Microsoft.SecHealthUI_1000.22000.1.0_neutral__8wekyb3d8bbwe
InstallLocation : C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.SecHealthUI_1000.22000.1.0_neutral__8wekyb3d8bbwe
Ist mir jetzt aber nicht so ganz klar, was den Fehler versucht.
Wie ist denn die Ausgabe von den beiden hier:
Get-AppxPackage -Name "Microsoft.Windows.SecHealthUI"
Get-AppxPackage -Name "Microsoft.SecHealthUI"
Mit "Microsoft.Windows.SecHealthUI" sollte keine Ausgabe erscheinen, da der Name in Windows 11 in "Microsoft.SecHealthUI" geändert wurde.
Und was den Link angeht, die werden dynamisch erstellt. Hast Du also zwei Mal die SecHealthUI, dann gibt es auch zwei Verknüpfungen dazu. Da das aber geschützte System-Apps sind, kann man die nicht so einfach deinstallieren.
Re: ms-resource displayname
Das kommt:
Die Windows 11 Variante ist also die einzige mit einem Ergebnis. Die Windows 10 Variante ist seit der Migration auf Windows 11 so da, aber eben nur als Systemleiche. Ich weiß leider nicht, wo der Cache noch gespeichert sein kann, außer eben im TempState Ordner von der Startmenü App. Ich rätsel da schon ewig rum.
Code: Alles auswählen
PS C:\WINDOWS\system32> Get-AppxPackage -Name "Microsoft.Windows.SecHealthUI"
PS C:\WINDOWS\system32>
PS C:\WINDOWS\system32> Get-AppxPackage -Name "Microsoft.SecHealthUI"
Name : Microsoft.SecHealthUI
Publisher : CN=Microsoft Corporation, O=Microsoft Corporation, L=Redmond, S=Washington, C=US
Architecture : Neutral
ResourceId :
Version : 1000.22000.1.0
PackageFullName : Microsoft.SecHealthUI_1000.22000.1.0_neutral__8wekyb3d8bbwe
InstallLocation : C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.SecHealthUI_1000.22000.1.0_neutral__8wekyb3d8bbwe
IsFramework : False
PackageFamilyName : Microsoft.SecHealthUI_8wekyb3d8bbwe
PublisherId : 8wekyb3d8bbwe
IsResourcePackage : False
IsBundle : False
IsDevelopmentMode : False
NonRemovable : True
Dependencies : {Microsoft.VCLibs.140.00_14.0.30704.0_x64__8wekyb3d8bbwe,
Microsoft.UI.Xaml.2.4_2.42007.9001.0_x64__8wekyb3d8bbwe}
IsPartiallyStaged : False
SignatureKind : Store
Status : Ok
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: ms-resource displayname
Das ist in einer SQLite Datenbank gespeichert (%ProgramData%\Microsoft\Windows\AppRepository\StateRepository-Machine.srd). Hier ist auch hinterlegt, welche Apps geschützt sind und sich nicht deinstallieren lassen.
Aber in dieser etwas zu verändern, ist relativ kompliziert. Und ob es etwas bring, ist eine andere Frage. Das ist kompliziert mit den Links für WinRT-Apps. So wirklich durchgestiegen bin ich da auch noch nie.
Da ist irgendetwas beim Upgrade schiefgelaufen. Die alte App sollte eigentlich gar nicht mehr existieren.
Aber in dieser etwas zu verändern, ist relativ kompliziert. Und ob es etwas bring, ist eine andere Frage. Das ist kompliziert mit den Links für WinRT-Apps. So wirklich durchgestiegen bin ich da auch noch nie.
Da ist irgendetwas beim Upgrade schiefgelaufen. Die alte App sollte eigentlich gar nicht mehr existieren.
Re: ms-resource displayname
Ich hatte auch schon vor längerem mal 1-2 Inplace-Upgrades per ISO gemacht - erfolglos.
Ein frisches Benutzerprofil hat das Problem nicht. Es muss also eine Kombi sein.
Ich habe leider noch keine Anleitung gefunden, die genauestens beschrieben hat, wie man ggf. ein neues Benutzerprofil anlegt und damit die alten Daten verknüpft, ohne sie kopieren zu müssen. Ich möchte den alten Benutzernamen nämlich samt Pfaden weiter verwenden. Das alte Profil könnte ich dann ja mit dem neuen Pfad verknüpfen und dann löschen.
Ein frisches Benutzerprofil hat das Problem nicht. Es muss also eine Kombi sein.
Ich habe leider noch keine Anleitung gefunden, die genauestens beschrieben hat, wie man ggf. ein neues Benutzerprofil anlegt und damit die alten Daten verknüpft, ohne sie kopieren zu müssen. Ich möchte den alten Benutzernamen nämlich samt Pfaden weiter verwenden. Das alte Profil könnte ich dann ja mit dem neuen Pfad verknüpfen und dann löschen.
Re: ms-resource displayname
Ja, das habe ich. In dem Ordner liegt nur die richtige Windows Sicherheits App (Microsoft.SecHealthUI_8wekyb3d8bbwe). Die Windows 10 Variante ist da nicht zu finden. Danke, dass ihr mir mit Tipps helfen möchtet
Mir gehen die Ideen aus.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: ms-resource displayname
%LOCALAPPDATA%\Packages\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy\TempState
Den Inhalt hast Du ja auch schon gelöscht, wenn ich das richtig verstanden habe. Explorer.exe war aber beendet zu dem Zeitpunkt des Löschens?
In "LocalState" sind auch och ein paar Dateien, die mir aber so erste einmal nichts sagen.
Das ist so lästig mit den Links für WinRT-Apps.
Den Inhalt hast Du ja auch schon gelöscht, wenn ich das richtig verstanden habe. Explorer.exe war aber beendet zu dem Zeitpunkt des Löschens?
In "LocalState" sind auch och ein paar Dateien, die mir aber so erste einmal nichts sagen.
Das ist so lästig mit den Links für WinRT-Apps.