Seite 2 von 3

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 08.04.2021, 16:00
von Andi
@moinmoin. Ich hab die Frage absichtlich in zwei Foren gestellt. Weil jeder eine andere Idee hat. Und so mehr User erreicht.
Natürlich werde hier dann auch hier die Lösung wenn es denn eine gibt posten.

Und was kann ich machen wenn auf mein Board ein TPM-Modul verbaut ist?

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 08.04.2021, 16:10
von moinmoin
Du kannst es im Bios deaktivieren, wenn du es nicht benötigst.

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 08.04.2021, 16:51
von Andi
Danke moin moin... Aber ich kann da im BIOS von Lenovo leider nichts finden.
Vielleicht kannst du mal gucken?

https://download.lenovo.com/bsco/index.html

Lenovo IdeaCentre 5 14IMB05 (90NA).

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 08.04.2021, 16:58
von moinmoin
Schau sonst einfach unter Windows Sicherheit -> Gerätesicherheit
Wenn dort rechts dann neben Kernisolierung auch Sicherheitschip steht, dann hat Microsoft den erkannt

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 08.04.2021, 17:12
von Andi
Werde ich dann mal prüfen wenn ich wieder an meinem Rechner bin. Danke!

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 08.04.2021, 18:21
von DK2000
Habe da am Tablet mal nachgeschaut und das hat tatsächlich ein kompatibles vTPM von Intel.

Hier läuft tatsächlich auch der Task "AikCertEnrollTask" automatisch ohne Probleme. Habe ich so bewusst noch nie wahrgenommen. Der Task scheint da keine weiteren Spuren in der Ereignisanzeige zu hinterlassen, jedenfalls finde ich da nichts. Kann also tatsächlich mit dem TPM zusammenhängen.

Einrichten oder Deaktivieren kann ich es dort aber auch nicht (mal vom Gerätemanager abgesehen). Die Home bietet mir da nur "Zurücksetzen" dafür an und eingerichtet wird es dann wieder automatisch von Windows.

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 10.04.2021, 15:05
von Andi
Also ich habe so ein Chip. Siehe Fotos.

Was passiert bei TMP löschen genau? Da steht man sollte Daten sichern.

Hilft das oder vielleicht ein BIOS Update?

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 10.04.2021, 15:07
von moinmoin
Das bringt dir nichts. Du müsstest es im Bios deaktivieren.

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 10.04.2021, 15:19
von Andi
BIOS Update auch nicht?

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 10.04.2021, 15:30
von DK2000
Löschen könnte eventuell etwas bringen, weil dann ein neuer Key gebraucht wird. Aber vor dem Löschen sicherstellen, dass kein Pin oder Bitlocker oder Laufwerksverschlüsselung aktiviert ist. Kann aber auch sein, dass da noch mehr dran hängt.

Aber schwer zu sagen.

Aber schon komisch, dass offensichtlich der Key intc-keyid-....microsoftaik.azure.net unbrauchbar geworden ist und nicht mehr gefunden wird.

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 10.04.2021, 15:34
von Andi
Wenn ich den Chip im BIOS deaktivieren wollte wie muss der Befehl heißen?

https://download.lenovo.com/bsco/index.html

Lenovo IdeaCentre 5 14IMB05 (90NA).

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 10.04.2021, 15:44
von DK2000
Das TPM speichert da die Schlüssel für z.B. Bitlocker. Damir das ganze vertrauenswürdig bleibt, wird hier ein "TPM Key Attestation (TPM-Schlüsselnachweis)" benötigt. Und daran scheitert es halt, weil bei Dir der TPM-Schlüsselnachweis auf dem Microsoft Server nicht gefunden wird.

Aber bin da im Moment wirklich überfragt, woran das liegen könnte.

Secure Boot ist aktiviert?

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 10.04.2021, 15:58
von Andi
Kann Secure Boot im BIOS nicht finden. Auch nicht den Chip zum deaktivieren.

Lenovo hat da so ein ganz eigenes anderes BIOS.

Vielleicht kann man jemand nach sehen?

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 10.04.2021, 16:05
von Ben
Wenn dein Bios so ist wie im Emulator dann ist das das Secure Boot Menü
Bild_2021-04-10_160203.png
Und das das TPM Menü
Bild_2021-04-10_160246.png
Mehr kann ich nicht dabei helfen.

Re: Fehlermeldung beim neustarten.

Verfasst: 10.04.2021, 16:10
von DK2000
Aber ob deaktivieren eine gute Idee ist, kann ich nicht sagen. Kann sein, dass das weitere Fehler verursacht.