Windows 10X in Hyper-V installieren
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Das ist die OEMInput.xml aus dem Image für Hyper-V.
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<OEMInput xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns="http://schemas.microsoft.com/embedded/2019/06/ImageUpdate">
<Description>ModernPC WCOSCDG_Retail_Emulator en-us image. VM2 OEMInput for VMGen2 on amd64</Description>
<DeviceLayoutType>GPT_SPACES_4096</DeviceLayoutType>
<SV>Microsoft</SV>
<Device>GenericUEFIDevice</Device>
<ReleaseType>Production</ReleaseType>
<BuildType>fre</BuildType>
<Languages>
<Language Default="true">en-us</Language>
</Languages>
<AdditionalFMs>
<AdditionalFM>D:\10X\FMFiles\WindowsCoreProductionFM.xml</AdditionalFM>
<AdditionalFM>D:\10X\FMFiles\ModernPCAppsFM.xml</AdditionalFM>
<AdditionalFM>D:\10X\FMFiles\ModernPCRetailFM.xml</AdditionalFM>
<AdditionalFM>D:\10X\FMFiles\WCOSCDGFM.xml</AdditionalFM>
<AdditionalFM>D:\10X\FMFiles\ModernPCEmulatorFM.xml</AdditionalFM>
<AdditionalFM>D:\10X\FMFiles\GenericDeviceFM.xml</AdditionalFM>
</AdditionalFMs>
<Features>
<Microsoft>
<Feature>STATESEPARATION_ON</Feature>
<Feature>ALLOW_CONNECTEDSTANDBY</Feature>
<Feature>WCOS_ACCESSIBLITY_NARRATOR</Feature>
<Feature>WCOS_TIMESYNC_NETWORK</Feature>
<Feature>WCOS_TIMESYNC_NETWORK_WOW</Feature>
<Feature>WCOS_DISPLAY_ENHANCEMENT_SERVICE</Feature>
<Feature>WCOS_DEVICEPORTAL</Feature>
<Feature>WCOS_DEVICEPORTAL_WOW</Feature>
<Feature>WCOS_NET_CELLULAR_DATA</Feature>
<Feature>WCOS_NET_RADIO_MANAGEMENT</Feature>
<Feature>WCOS_FEEDBACKHUB_DXDIAG</Feature>
<Feature>WCOS_CLOUD_FILES</Feature>
<Feature>WCOS_XBOX_AUTHENTICATION</Feature>
<Feature>WCOS_AUDIO_MMESUPPORT</Feature>
<Feature>WCOS_SPEECH_VOICEAGENT_SUPPORT</Feature>
<Feature>WCOS_APP_WIN32SUPPORT_ARGON</Feature>
<Feature>WCOS_APP_CENTENNIALRUNTIME</Feature>
<Feature>WCOS_DIAGHOST_HOST</Feature>
<Feature>WCOS_EVENTLOG_SERVICE</Feature>
<Feature>WCOS_CONTAINERS</Feature>
<Feature>WCOS_MTP</Feature>
<Feature>VM_EMULATOR_SENSORS</Feature>
<Feature>EMULATOR_TESTSIGNING_ON</Feature>
<Feature>EMULATOR_DEVTOOLS_ON</Feature>
<Feature>STORAGESPACES_LAYOUT</Feature>
<Feature>UEFI_VM</Feature>
<Feature>VIRTUAL_DRIVERS</Feature>
<Feature>FAKEMODEM</Feature>
<Feature>INPUT_COMPANION_COMPOSER</Feature>
<Feature>VIRTUAL_AUDIO</Feature>
<Feature>VM_ACPI_SINGLESCREEN</Feature>
<Feature>MODERNPC_POLICY</Feature>
</Microsoft>
</Features>
<AppXOptionalPackages>
<AppXID>Microsoft.RemoteDesktop_8wekyb3d8bbwe</AppXID>
<AppXID>Microsoft.AV1VideoExtension_8wekyb3d8bbwe</AppXID>
<AppXID>Microsoft.HEVCVideoExtension_8wekyb3d8bbwe</AppXID>
<AppXID>Microsoft.OneConnect_8wekyb3d8bbwe</AppXID>
<AppXID>Microsoft.MPEG2VideoExtension_8wekyb3d8bbwe</AppXID>
<AppXID>Microsoft.Messaging_8wekyb3d8bbwe</AppXID>
</AppXOptionalPackages>
<Product>ModernPC</Product>
</OEMInput>
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Prima. An den offensichtlichsten Orden suche ich da nicht. Gut, das ist dann schon einmal ein Schritt weiter:
Jetzt ist bloß die Frage, was ist ein "PreferStub-Attribut" und wo gibt es die "Feature Manifest XSD". Die finde ich nicht in der VHDX. Oder die nennt sich anders. Oder das klappt Online nicht.
Verzeichnisstruktur habe ich soweit angepasst. (Aber glaube noch nicht ganz).
Irgendwie bin ich heute schon zu müde dazu. Brauche einen Script und stehe auf dem Schlauch.
Code: Alles auswählen
imageapp INFO ThreadId7844 Imaging: Reading the FM XML file 'D:\10X\FMFiles\ModernPCAppsFM.xml'...
imageapp : ERROR : ThreadId7844 FeatureAPI!ValidateInput: Unable to validate Feature Manifest XSD for file 'D:\10X\FMFiles\ModernPCAppsFM.xml'. ToolsCommon!XsdValidator::ValidateXsd: Validation of D:\10X\FMFiles\ModernPCAppsFM.xml failed
Error :
ToolsCommon!XsdValidator::ValidateXsd: XML Validation Error: Das PreferStub-Attribut wurde nicht deklariert.
Verzeichnisstruktur habe ich soweit angepasst. (Aber glaube noch nicht ganz).
Irgendwie bin ich heute schon zu müde dazu. Brauche einen Script und stehe auf dem Schlauch.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
NTDEV hat jetzt ein Video erstellt, wie man ne Windows 10X erstellt
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Nachher mal testen. Schmeiße mich weg, wen das bei mir wirklich nur daran gelegen hat, dass ich das ADK 19041 verwendet habe und nicht das ADK 20279 oder neuer. Da ist bestimmt das Root Zertifikat drin, was mir noch fehlt. Ab und zu komme ich nicht auf so etwas.
Die XML Dateien passen wohl bei mir und die Ordnerstruktur auch. Nur 1:1 kann ich das jetzt so nicht umsetzen, da er dafür U:\NTTree\ verwendet hat und ich D:\10X. Da muss ich das anpassen.
Die XML Dateien passen wohl bei mir und die Ordnerstruktur auch. Nur 1:1 kann ich das jetzt so nicht umsetzen, da er dafür U:\NTTree\ verwendet hat und ich D:\10X. Da muss ich das anpassen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Ist das umständlich. Da benötigt man ja wirklich erst einmal einen komplizierten Script. Von Hand habe ich da irgendwie gar keine Lust, das zu machen.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
OK! Ich gebe es auf eine Flash.ffu zu erstellen. Bin da wohl zu blöd dafür. Läuft immer recht lange durch und dann kommt immer der Fehler.
Oder hab ich vergessen irgendetwas zu installieren.
Edit: OK! Einen Fehler hab ich schon mal gefunden und zwar hab ich vergessen die License.xml für das Paket MicrosoftWindows.Windows10X.CBS.appx umzubenennen.
Edit 2: Selbst mit richtig benanten Dateien bleibt der Fehler.

Code: Alles auswählen
imageapp : ERROR : ThreadId5596 System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.IO.FileNotFoundException: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
bei Microsoft.WindowsPhone.ImageUpdate.Tools.Common.LongPathFile.Copy(String sourcePath, String destinationPath, Boolean overwrite)
bei Microsoft.ImagingTools.AppX.AppXImaging.CommitAppXPackages(IULogger logger, List`1 appXPkgFiles, String updateStagingRoot, String preInstalledVolumePath, CpuArch cpuType, List`1 languages)
bei Microsoft.WindowsPhone.Imaging.Imaging.<>c__DisplayClass166_0.<CommitImage>b__0()
bei System.Threading.Tasks.Task.InnerInvoke()
bei System.Threading.Tasks.Task.Execute()
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Threading.Tasks.Task.ThrowIfExceptional(Boolean includeTaskCanceledExceptions)
bei System.Threading.Tasks.Task.Wait(Int32 millisecondsTimeout, CancellationToken cancellationToken)
bei System.Threading.Tasks.Task.Wait()
bei Microsoft.WindowsPhone.Imaging.Imaging.CommitImage()
bei Microsoft.WindowsPhone.Imaging.Imaging.CommitStagedImage()
bei Microsoft.WindowsPhone.Imaging.Imaging.CreateFullImage(Boolean randomizeGptIds)
bei Microsoft.WindowsPhone.Imaging.Imaging.ProcessImage(Boolean randomizeGptIds)
---> (Interne Ausnahme #0) System.IO.FileNotFoundException: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
bei Microsoft.WindowsPhone.ImageUpdate.Tools.Common.LongPathFile.Copy(String sourcePath, String destinationPath, Boolean overwrite)
bei Microsoft.ImagingTools.AppX.AppXImaging.CommitAppXPackages(IULogger logger, List`1 appXPkgFiles, String updateStagingRoot, String preInstalledVolumePath, CpuArch cpuType, List`1 languages)
bei Microsoft.WindowsPhone.Imaging.Imaging.<>c__DisplayClass166_0.<CommitImage>b__0()
bei System.Threading.Tasks.Task.InnerInvoke()
bei System.Threading.Tasks.Task.Execute()<---
imageapp : ERROR : ThreadId5596 System.IO.FileNotFoundException: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
bei Microsoft.WindowsPhone.ImageUpdate.Tools.Common.LongPathFile.Copy(String sourcePath, String destinationPath, Boolean overwrite)
bei Microsoft.ImagingTools.AppX.AppXImaging.CommitAppXPackages(IULogger logger, List`1 appXPkgFiles, String updateStagingRoot, String preInstalledVolumePath, CpuArch cpuType, List`1 languages)
bei Microsoft.WindowsPhone.Imaging.Imaging.<>c__DisplayClass166_0.<CommitImage>b__0()
bei System.Threading.Tasks.Task.InnerInvoke()
bei System.Threading.Tasks.Task.Execute()
Edit: OK! Einen Fehler hab ich schon mal gefunden und zwar hab ich vergessen die License.xml für das Paket MicrosoftWindows.Windows10X.CBS.appx umzubenennen.
Edit 2: Selbst mit richtig benanten Dateien bleibt der Fehler.

Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Dranbleiben Jungs, ich baue auf euch.
Wenn ihr zufällig in Hamburg wohnt, könnte ich auch ein Motivationsbier bringen.

Wenn ihr zufällig in Hamburg wohnt, könnte ich auch ein Motivationsbier bringen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Das Problem an der Geschichte ist die Zeit. Wenn die Erstellung einer normalen Windows 10 ISO aus dem UUP genauso lange dauern würde, wie die Erstellung der Windows 10X FFU aus dem UUP, dann ohje.
Und ob das was bringt, keine Ahnung. Die FFU wird auf jeden Fall für eine VM. Kann man das eventuell im Emulator aufspielen?
Und irgendwie habe ich da übersehen, dass das mit der 19042.748 gar nicht geht. Muss 20279.1 oder neuer sein.
Und ob das was bringt, keine Ahnung. Die FFU wird auf jeden Fall für eine VM. Kann man das eventuell im Emulator aufspielen?
Und irgendwie habe ich da übersehen, dass das mit der 19042.748 gar nicht geht. Muss 20279.1 oder neuer sein.
- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Mal schauen ob es diesmal geht hab da bei den Media Extensions in den License xml files die ".x64" vergessen im Namen.
Offtopic: Bier nehm ich nur im 50 Liter Fass.
Edit: Juhu! Das wars die flash.ffu ist erstellt.
18 Minuten ist ein guter wehrt: 
Offtopic: Bier nehm ich nur im 50 Liter Fass.

Edit: Juhu! Das wars die flash.ffu ist erstellt.


- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Ja, das manuelle verteilen der Apps in ihre Verzeichnisse und da Umbenennen ist da echt heikel. Aber ich glaube, jetzt passt alles bei mir. Bin jetzt auf die 21292 umgezogen. Das sieht ganz gut aus. Jetzt habe ich auch das gestern noch vermisste Entwickler-Zertifikat.
Und was meckert der Defender da rum? Der wird da doch wohl auch nicht noch stören?
Mist:
Was fehlt denn jetzt schon wieder immer noch der wie auch immer?
Na toll. Verschrieben. Bei der einen Datei "y64" geschrieben. Dicht dran, trotzdem falsch.
Und was meckert der Defender da rum? Der wird da doch wohl auch nicht noch stören?
Mist:
Code: Alles auswählen
imageapp : ERROR : ThreadId6456 System.AggregateException: Mindestens ein Fehler ist aufgetreten. ---> System.IO.FileNotFoundException: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Na toll. Verschrieben. Bei der einen Datei "y64" geschrieben. Dicht dran, trotzdem falsch.

- Ben
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 1032
- Registriert: 28.12.2017, 15:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
- Gender:
Re: Windows 10X in Hyper-V installieren
Auch die RemoteDesktop Sachen richtig umbenannt.
y64 
Code: Alles auswählen
+---RemoteDesktop
¦ Microsoft.RemoteDesktop.appxbundle
¦ microsoft.remotedesktop.xml
¦ Microsoft.VCLibs.x64.12.00.Universal.appx
¦ Microsoft.VCLibs.x86.12.00.Universal.appx
