KB4598242 nicht installierbar
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
Zur Abwechslung hat´s mich jetzt auch mal erwischt.
KB4598242 > Fehlercode 0x800f081f
Die allgemeinen Fehlermeldungen bezüglich des Updates häufen sich allerdings auch bereits im Netz bzw. auf englischsprachigen Seiten.
Ich glaub, ich such auch nicht lange rum und bügel da im laufe des Tages ´n Inplace drüber.

KB4598242 > Fehlercode 0x800f081f
Die allgemeinen Fehlermeldungen bezüglich des Updates häufen sich allerdings auch bereits im Netz bzw. auf englischsprachigen Seiten.
Ich glaub, ich such auch nicht lange rum und bügel da im laufe des Tages ´n Inplace drüber.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
Ja, irgendwie kommt mir das Update auch komisch vor. Läuft zwar soweit, aber ein paar komische Dinge sind mir da aufgefallen (s. letzten Post vom mir vor Deinem).
Und die Fehlermeldung ist halt doof. Da fehlt wieder eine Quelle bei Dir, weil bei Dir was fehlt. Aber es fehlt anders, nicht so wie beim 0x800f0988. Müsste man die Logdatei auswerten. Könntest ja mal vor dem Inplace mal den Ordner C:\Windows\Logs\CBS sichern. Mich würde mal interessieren, ob es immer das selbe ist oder auch mal etwas anderes.
Momentan scheinen ja bei dem Update diese Fehler aufzutauchen: 0x800700d, 0x800f081f, 0x800f0988
Und der 0x800700d zieht meist den 0x800f081f nach sich.
Und die Fehlermeldung ist halt doof. Da fehlt wieder eine Quelle bei Dir, weil bei Dir was fehlt. Aber es fehlt anders, nicht so wie beim 0x800f0988. Müsste man die Logdatei auswerten. Könntest ja mal vor dem Inplace mal den Ordner C:\Windows\Logs\CBS sichern. Mich würde mal interessieren, ob es immer das selbe ist oder auch mal etwas anderes.
Momentan scheinen ja bei dem Update diese Fehler aufzutauchen: 0x800700d, 0x800f081f, 0x800f0988
Und der 0x800700d zieht meist den 0x800f081f nach sich.
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
Hallo DK,
hab hier dann mal ´n frisches Log für dich erstellt ...unmittelbar nach Installationsversuch.
hab hier dann mal ´n frisches Log für dich erstellt ...unmittelbar nach Installationsversuch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
Darüber stolpert er gerade:
Was schmeckt dem Update den da jetzt nicht? Fehlr bei Dir das Manifest in C:\Windows0WinSxS\Manifests?
Code: Alles auswählen
Microsoft-Windows-AllowBuildPreview-Adm.Resources ->
amd64_microsoft-windows-t..erver-adm.resources_31bf3856ad364e35_10.0.19041.1_de-de_a8f308b0d8b843f3.manifest
Code: Alles auswählen
2021-01-14 12:51:12, Info CBS Component Identity: Microsoft-Windows-AllowBuildPreview-Adm.Resources, Culture=de-DE, Version=10.0.19041.1, PublicKeyToken=31bf3856ad364e35, ProcessorArchitecture=amd64, versionScope=NonSxS
2021-01-14 12:51:12, Error CSI 000001b1@2021/1/14:11:51:12.656 (F) onecore\base\wcp\sil\ntsystem.cpp(3044): Error STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND originated in function Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectFileSystemProvider::SysCreateFile expression: (null)
[gle=0x80004005]
...
2021-01-14 12:51:12, Error CSI 000001b2 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #5552682# from Windows::Rtl::SystemImplementation::DirectFileSystemProvider::SysCreateFile(flags = 0, handle = {provider=NULL, handle=0, name= ("null")}, da = (FILE_GENERIC_READ|DELETE|WRITE_DAC|WRITE_OWNER|FILE_WRITE_ATTRIBUTES), oa = @0x95793fc338->OBJECT_ATTRIBUTES {s:48; rd:NULL; on:[179]'\??\C:\WINDOWS\CbsTemp\30861931_43740250\Windows10.0-KB4598242-x64.cab\amd64_microsoft-windows-t..erver-adm.resources_31bf3856ad364e35_10.0.19041.1_de-de_a8f308b0d8b843f3.mani[gle=0xd0000034]
2021-01-14 12:51:12, Error CSI fest'; a:(OBJ_CASE_INSENSITIVE)}, iosb = @0x95793fc3b0, as = (null), fa = (FILE_ATTRIBUTE_NORMAL), sa = (FILE_SHARE_READ|FILE_SHARE_WRITE|FILE_SHARE_DELETE), cd = FILE_OPEN, co = (FILE_NON_DIRECTORY_FILE|FILE_SYNCHRONOUS_IO_NONALERT|0x00004000), eab = NULL, eal = 0, disp = Invalid)
[gle=0xd0000034]
2021-01-14 12:51:12, Error CSI 000001b3 (F) STATUS_OBJECT_NAME_NOT_FOUND #5552681# from Windows::Rtl::SystemImplementation::CSystemIsolationLayer_IRtlSystemIsolationLayerTearoff::TransferFileEx(flags = (OpenForBackupIntent), op = 'Move', odir = NULL, oname = [l:179]'\??\C:\WINDOWS\CbsTemp\30861931_43740250\Windows10.0-KB4598242-x64.cab\amd64_microsoft-windows-t..erver-adm.resources_31bf3856ad364e35_10.0.19041.1_de-de_a8f308b0d8b843f3.manifest', ndir = @0x212c98ff240, nname = [l:41 ml:63]'00ed768e6bead601a65b0000601dc406_manifest', disp [gle=0xd0000034]
2021-01-14 12:51:12, Error CSI = Unmapped disposition: 0)
[gle=0xd0000034]
- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
amd64_microsoft-windows-t..erver-adm.resources_31bf3856ad364e35_10.0.19041.1_de-de_a8f308b0d8b843f3.manifest
Fehlr bei Dir das Manifest in C:\Windows0WinSxS\Manifests?
Das a8f308b0d8b843f3 scheint tatsächlich zu fehlen. Kann es zumindest über die Suche unter "Manifests" nicht ausfindig machen.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
Re: KB4598242 nicht installierbar
So, ich habe das Inplace Update jetzt auch durchgeführt und auch bei mir funktionierte das ohne Probleme.
Ich wusste garnicht, dass quasi alle Daten 1 zu 1 gleich bleiben, lediglich die Bildschirmsettings im Radeon Treiber musste ich anpassen, ansonsten wurde alles übernommen.
Vielen Dank für eure Mühe und Zeit!
Ich wusste garnicht, dass quasi alle Daten 1 zu 1 gleich bleiben, lediglich die Bildschirmsettings im Radeon Treiber musste ich anpassen, ansonsten wurde alles übernommen.
Vielen Dank für eure Mühe und Zeit!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
Ja, das klappt da mittlerweile mit dem Inplace Upgrade ganz gut. Ein paar Einstellungen gehen zwar verloren, aber fast alles bleibt wie gehabt. Ist teilweise einfacher, auf die Art und Weise sein Windows wieder zu reparieren.
Aber schön, dass es bei Dir jetzt auch wieder läuft.
Aber schön, dass es bei Dir jetzt auch wieder läuft.

-
- Stammgast
- Beiträge: 102
- Registriert: 05.06.2019, 11:51
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: KB4598242 nicht installierbar
Vielen Dank, DK2000 + alle anderen für Eure Mühe!!!
Ist Moinmoin eigentlich im Urlaub?

Ist Moinmoin eigentlich im Urlaub?



Regards,
John von der Waterkant
John von der Waterkant
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
Offtopic: Nein, aber warum soll ich mich hier einmischen, wenn du so tolle Unterstützung von den anderen bekommst. 

- Captain_Chris
- Superhirn
- Beiträge: 1055
- Registriert: 20.06.2016, 17:57
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 164 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
So ...heute endlich dazu gekommen meinen "Fehlercode 0x800f081f" auch per Inplace zu bereinigen. Klappte dann auch wie gewohnt zuverlässig.
Hab mir per MediaCreationTool die Win10 20H2 auf USB-Stick angelegt und davon ausgeführt. War jetzt am praktischsten, da ich eh mit dem Stick noch an ein paar weiteren PC´s im Familienkreis werkeln muß ...da gab´s auch noch einige Probleme mit dem KB4598242.
Hab mir per MediaCreationTool die Win10 20H2 auf USB-Stick angelegt und davon ausgeführt. War jetzt am praktischsten, da ich eh mit dem Stick noch an ein paar weiteren PC´s im Familienkreis werkeln muß ...da gab´s auch noch einige Probleme mit dem KB4598242.
Gruß
Captain_Chris
Captain_Chris
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: KB4598242 nicht installierbar
juchhuuuuuu, besagten Fehler habe ich bei der 20279.1 jetzt auch 
(weiß gar nicht warum ich es überhaupt mit dieser Build getestet habe)
- bin zwar noch am "testen" - aber will es mal OHNE Inplace - und ohne Fix von Ben - versuchen
UND es hat geklappt ( bei mir jeden Falls )
Bild 1
von oben nach unten im Bild:
Teil 1 ist (über Kontextmenü aufgerufen) sfc/scannnow
Teil 2 ist (über Kontextmenü aufgerufen) Zustand des Windows Images überprüfen
Teil 3 ist (über Kontextmenü aufgerufen) Windows Image reparieren
- nach Teil 3 des Bildes erst die betreffende ISO breitstellen & dann die entsprechende install.wim dann mounten
( ich habs mit DISM++ gemacht), geht natürlich auch per Dism:
(es sollte DAFÜR auf jeden Fall eine nicht (schon mal) modifizierte ISO benutzt werden - also der Originaldownloadzustand der betreffenden)
- Laufwerksbuchstaben evtl. natürlich anpassen, ebenso wenn man eine Multi-ISO hat bei index: die Zahl
Indexauswahl ↓
dann wie im Teil 4 des Bildes zu sehen
eingegeben
(natürlich die Pfadstruktur bei /source: dann auch evtl. anpassen )
NACH (hoffentlich erfolgreicher "Operation" am "Patienten") in der Powershell noch folgende Befehle eingeben :
(zum "entmounten" der wim)
(auch da wieder an die richtigen Laufwerksbuchstaben denken
)
- so siehts dann (komplett) OHNE DISM++ aus - benutzt ja nicht jeder vermute ich
Auf diese Weise sollte es auch bei Usern klappen, die eine X86er-Version einsetzen
- gefragt wurde nach so einem Fix (wie Ben ihn anbietet) für X86 ja auch schon im Blog
(was er ja ohne ein eigenes X86er-System nicht so auf die "schnelle" erstellen kann )
Bild 2 zur "Kontrolle" ein weiterer / neuer "Durchlauf" dann als "Gegentest" (sfc/scannow & Image-Reparatur )
- noch ein kleiner "Nachtrag" meiner "Vermutung", wieso diese(r) Fehler evtl. entsteht /entstehen - bei den kumulativen Updates bei den Netframes 3.5-4,8 bzw. deren Pendants (Previews) sieht man (manchmal) wenn man keinen "sehr schnellen" Rechner hat das da nach dem Neustart etwas bereinigt wird, das wäre die einzige Möglichkeit, da z.B. bei mir die 20279.1 erst vor kurzem clean installiert wurde und seitdem trotzdem ein solches Update noch (am 13.01.) kam
- was JETZT natürlich heißt, das ein neues Systemimage fällig ist
NACHTRAG
Fehler tauchte nach Erstellung des Systemimage / Neustart und nachfolgender Systembereinigung
( erst Cleanmgr+ und dann noch DISM++) trotzdem nicht wieder auf

(weiß gar nicht warum ich es überhaupt mit dieser Build getestet habe)
- bin zwar noch am "testen" - aber will es mal OHNE Inplace - und ohne Fix von Ben - versuchen

UND es hat geklappt ( bei mir jeden Falls )
Bild 1
von oben nach unten im Bild:
Teil 1 ist (über Kontextmenü aufgerufen) sfc/scannnow
Teil 2 ist (über Kontextmenü aufgerufen) Zustand des Windows Images überprüfen
Teil 3 ist (über Kontextmenü aufgerufen) Windows Image reparieren
- nach Teil 3 des Bildes erst die betreffende ISO breitstellen & dann die entsprechende install.wim dann mounten
( ich habs mit DISM++ gemacht), geht natürlich auch per Dism:
Code: Alles auswählen
DISM.exe /Mount-Wim /WimFile:K:\sources\install.wim /index:1 /MountDir:H:\mount\ /readonly
- Laufwerksbuchstaben evtl. natürlich anpassen, ebenso wenn man eine Multi-ISO hat bei index: die Zahl
Indexauswahl ↓
Code: Alles auswählen
dism /get-imageinfo /imagefile:k:\sources\install.wim
Code: Alles auswählen
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:H:\mount\windows /LimitAccess
(natürlich die Pfadstruktur bei /source: dann auch evtl. anpassen )
NACH (hoffentlich erfolgreicher "Operation" am "Patienten") in der Powershell noch folgende Befehle eingeben :
(zum "entmounten" der wim)
Code: Alles auswählen
dism /Unmount-WIM /mountdir:h:\mount /discard
DISM /Cleanup-Wim

- so siehts dann (komplett) OHNE DISM++ aus - benutzt ja nicht jeder vermute ich

Auf diese Weise sollte es auch bei Usern klappen, die eine X86er-Version einsetzen
- gefragt wurde nach so einem Fix (wie Ben ihn anbietet) für X86 ja auch schon im Blog
(was er ja ohne ein eigenes X86er-System nicht so auf die "schnelle" erstellen kann )
Bild 2 zur "Kontrolle" ein weiterer / neuer "Durchlauf" dann als "Gegentest" (sfc/scannow & Image-Reparatur )
- noch ein kleiner "Nachtrag" meiner "Vermutung", wieso diese(r) Fehler evtl. entsteht /entstehen - bei den kumulativen Updates bei den Netframes 3.5-4,8 bzw. deren Pendants (Previews) sieht man (manchmal) wenn man keinen "sehr schnellen" Rechner hat das da nach dem Neustart etwas bereinigt wird, das wäre die einzige Möglichkeit, da z.B. bei mir die 20279.1 erst vor kurzem clean installiert wurde und seitdem trotzdem ein solches Update noch (am 13.01.) kam
- was JETZT natürlich heißt, das ein neues Systemimage fällig ist

NACHTRAG
Fehler tauchte nach Erstellung des Systemimage / Neustart und nachfolgender Systembereinigung
( erst Cleanmgr+ und dann noch DISM++) trotzdem nicht wieder auf

Zuletzt geändert von Manny am 17.01.2021, 07:11, insgesamt 10-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
Ich nicht.
Offtopic: So, Windows 10X gebe ich jetzt auf. Zeitverschwendung. Gehe jetzt ins Bett und schaue mir noch ein paar beruhigende Güterzüge in Elkhart an und zähle die Waggons. Da schlafe ich so schön bei ein. Aber vorher nasche ich noch am Käse.

Offtopic: So, Windows 10X gebe ich jetzt auf. Zeitverschwendung. Gehe jetzt ins Bett und schaue mir noch ein paar beruhigende Güterzüge in Elkhart an und zähle die Waggons. Da schlafe ich so schön bei ein. Aber vorher nasche ich noch am Käse.

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: KB4598242 nicht installierbar
Nachtrag zu meinem "kurzem" Post 16.01.2021, 23:55
ich habe / hatte mich mal zu dieser Alternative entschieden bzw. gegen ein Inplace, weil ein Inplace i.d.R eine - teilweise "Neukonfiguration" zu Folge hat, es werden ja einige Systemeinstellungen wieder auf "Standard" gesetzt z.B. (bei mir) Aussehen des Datei-Explorer und oder der "Inhalt" des Kontextmenüs
ich habe / hatte mich mal zu dieser Alternative entschieden bzw. gegen ein Inplace, weil ein Inplace i.d.R eine - teilweise "Neukonfiguration" zu Folge hat, es werden ja einige Systemeinstellungen wieder auf "Standard" gesetzt z.B. (bei mir) Aussehen des Datei-Explorer und oder der "Inhalt" des Kontextmenüs

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: KB4598242 nicht installierbar
Der Fix von Ben hilft nur beim 0x800f0988. Due hattest wohl den 0x800f081f. Hier fehlt auch etwas, aber es fehlt "anders".
Beim 0x800f0988 hilft DISM mit /RestoreHealth nicht, da die TI hier nicht feststellt, dass etwas fehlt. Aus seiner Sicht ist alles in Ordnung.
Und bei SFC /Scannow ist es interessant in der CBS.log zu sehen, was repariert wurde oder auch nicht. Teilweise meldet das Tool, dass etwas repariert wurde, lt. Log wurde aber nichts repariert. Beim letzten Mal bei mir hat es auch etwas repariert, war aber nur etwas so unbedeutendes wie der Link im Startmenü zu OneDrive im "Default User".
Beim 0x800f0988 hilft DISM mit /RestoreHealth nicht, da die TI hier nicht feststellt, dass etwas fehlt. Aus seiner Sicht ist alles in Ordnung.
Und bei SFC /Scannow ist es interessant in der CBS.log zu sehen, was repariert wurde oder auch nicht. Teilweise meldet das Tool, dass etwas repariert wurde, lt. Log wurde aber nichts repariert. Beim letzten Mal bei mir hat es auch etwas repariert, war aber nur etwas so unbedeutendes wie der Link im Startmenü zu OneDrive im "Default User".