19 Apps aus dem Microsoft-Store öffnen nicht mehr
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.01.2021, 18:57
Re: 19 Apps aus dem Microsoft-Store öffnen nicht mehr
Hallo moinmoin,
ich habe auf dem PC einen 2. User (meine Lebensgefährtin) und da sind genau die gleichen Probleme! Sorry das ich das noch nicht geschrieben habe!
ich habe auf dem PC einen 2. User (meine Lebensgefährtin) und da sind genau die gleichen Probleme! Sorry das ich das noch nicht geschrieben habe!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.01.2021, 18:57
Re: 19 Apps aus dem Microsoft-Store öffnen nicht mehr
Ich habe alle genannte Vorschläge ausprobiert und leider funktionieren die Apps noch immer nicht! Hat jemand noch eine Idee, was ich eventuell noch ausprobieren kann?
Trotzdem vielen Dank an alle die mir helfen wollten!
Trotzdem vielen Dank an alle die mir helfen wollten!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: 19 Apps aus dem Microsoft-Store öffnen nicht mehr
Also da du das Inplace schon ausprobiert hattest, gehen mir die Reparatur-Ideen aus. 

-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: 19 Apps aus dem Microsoft-Store öffnen nicht mehr
da bleibt - eigentlich - leider nur die betreffenden Systeme neu / Clean zu installieren
- dabei - am besten - auch dieses Offline also OHNE Netzwerkverbindung zu machen, wenn vorhanden, natürlich, wenn auch private Daten auf dem Systemdatenträger sich befinden, diese sich erst zu sichern (externe Festplatte o.ä)
- dabei - am besten - auch dieses Offline also OHNE Netzwerkverbindung zu machen, wenn vorhanden, natürlich, wenn auch private Daten auf dem Systemdatenträger sich befinden, diese sich erst zu sichern (externe Festplatte o.ä)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.01.2021, 18:57
Re: 19 Apps aus dem Microsoft-Store öffnen nicht mehr
Das habe ich befürchtet und das wollte ich auch vermeiden! Aber offenbar gibt es keine andere Option! Ich werde mir vorher alle Programme auf eine DVD spielen, damit ich dann die Programme zügig neu installieren kann!
Dank euch trotzdem und nochmals vielen Dank für eure Bemühungen!
Dank euch trotzdem und nochmals vielen Dank für eure Bemühungen!
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: 19 Apps aus dem Microsoft-Store öffnen nicht mehr
Mir fällt da leider auch nichts besseres ein. Verute da immernoch, dass da etwas installiert wurde, was zu diesem Effekt führt. Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, warum eine UWP App (WinRT) in Konflikt mit der "Windows NT BASE API" kommt.
Und noch seltsamer ist es, dass ein Inplace Upgrade den Fehler übernimmt. Spricht dafür, dass da irgendetwas installiert wurde.
Aber alles nur Spekulationen meinerseits.
Und noch seltsamer ist es, dass ein Inplace Upgrade den Fehler übernimmt. Spricht dafür, dass da irgendetwas installiert wurde.
Aber alles nur Spekulationen meinerseits.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: 19 Apps aus dem Microsoft-Store öffnen nicht mehr
@Win_Gerhard
ich habe - mittlerweile - auch die "Erfahrung" gemacht das ein "Clean Install" die bessere Variante ist - weiß zwar nicht ob es an meinem Rechner liegt oder an der Aktualisierung (über WU) oder dem "Inplace-Verfahren", auf jedem System "fahre" ich besser (seit neuestem) mit einem Clean Install, da ich damit - auch wenn ich immer dieselben Programme /Apps installiere - bis zu 4 GB an Speicherplatz "spare".
Muss dazu aber erwähnen das ich - wenn mit dem System irgendwas nicht stimmt, den Systemdatenträger ohne Rücksicht auf Verluste direkt platt machen kann, da alle privaten Daten IMMER extern gespeichert werden
( in der Regel externe Festplatten bzw. interne - zusätzliche Datenträger )
ich habe - mittlerweile - auch die "Erfahrung" gemacht das ein "Clean Install" die bessere Variante ist - weiß zwar nicht ob es an meinem Rechner liegt oder an der Aktualisierung (über WU) oder dem "Inplace-Verfahren", auf jedem System "fahre" ich besser (seit neuestem) mit einem Clean Install, da ich damit - auch wenn ich immer dieselben Programme /Apps installiere - bis zu 4 GB an Speicherplatz "spare".
Muss dazu aber erwähnen das ich - wenn mit dem System irgendwas nicht stimmt, den Systemdatenträger ohne Rücksicht auf Verluste direkt platt machen kann, da alle privaten Daten IMMER extern gespeichert werden
( in der Regel externe Festplatten bzw. interne - zusätzliche Datenträger )