Kritischer Systemabsturz
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Kritischer Systemabsturz
@Irgendwer:
Ja, das Tool ist mir bekannt. Wundert mich aber halt, dass die Winint.exe abstürzt, wenn Du eine Dump Datei öffnest.
Aber du verwendest das Tool aus dem passenden SDK bzw. WDK für das installierte Windows und nicht die Preview aus den Store. Letztere habe ich da auch wieder entfernt, weil die nicht unbedingt so lief, wie erwartet. Das dauert wohl noch ein wenig, bis man die verwenden kann.
@Gast:
Was nützt einem ein provozierter BSOD? Man benötigt hierfür genau die Dumpdatei, welche aufgrund des Problems erstellt wurde und keine, die man selber erstellt hat.
Ja, das Tool ist mir bekannt. Wundert mich aber halt, dass die Winint.exe abstürzt, wenn Du eine Dump Datei öffnest.
Aber du verwendest das Tool aus dem passenden SDK bzw. WDK für das installierte Windows und nicht die Preview aus den Store. Letztere habe ich da auch wieder entfernt, weil die nicht unbedingt so lief, wie erwartet. Das dauert wohl noch ein wenig, bis man die verwenden kann.
@Gast:
Was nützt einem ein provozierter BSOD? Man benötigt hierfür genau die Dumpdatei, welche aufgrund des Problems erstellt wurde und keine, die man selber erstellt hat.
-
Tante Google
Re: Kritischer Systemabsturz
Fazit:
Ich bin mir nun sicherer das es ein Softwarefehler ist und nicht meine Hardware. Das wusste ich vorher nämlich nicht.
@DK2000
Wie sollte ich einen "wininit.exe Fehler" reparieren, wenn MS das nicht macht? Aus welcher Ecke auch immer die exe geschossen wird, es ist zu komplex für mich. Ich hatte einen alten HP-Netzwerkdrucker-Treiber im Verdacht und die Treiber-Isolation per GPO deaktiviert. Aber das war es nicht.
Das Protokoll des system died Crashs in der Dump Datei hatte ich ja offen. Ich hatte nur ein Minidump eingestellt. Nun wird es ein vollständiges Abbild. Also dann mal schauen, der nächste Crash kommt bestimmt.
Ich bin mir nun sicherer das es ein Softwarefehler ist und nicht meine Hardware. Das wusste ich vorher nämlich nicht.
@DK2000
Wie sollte ich einen "wininit.exe Fehler" reparieren, wenn MS das nicht macht? Aus welcher Ecke auch immer die exe geschossen wird, es ist zu komplex für mich. Ich hatte einen alten HP-Netzwerkdrucker-Treiber im Verdacht und die Treiber-Isolation per GPO deaktiviert. Aber das war es nicht.
Das Protokoll des system died Crashs in der Dump Datei hatte ich ja offen. Ich hatte nur ein Minidump eingestellt. Nun wird es ein vollständiges Abbild. Also dann mal schauen, der nächste Crash kommt bestimmt.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Kritischer Systemabsturz
Das Problem ist ja, das die Wininit.exe eigentlich meist nichts dafür kann, dass sie sich beendet. Daher kann Microsoft da auch relativ wenig machen. Die bräuchten dann schon Dein System, damit sie da selber nachforschen können. Ich hatte da schon lange keine Probleme mehr mit der Wininit.exe. Das letzte mal war das auf dem Tablet und da war dieses blöde Service-Tool von Samsung schuld, welches mit dem damals aktuellen Windows inkompatibel war. Samsung hat da irgendwo zw. der RS2 und RS3 den Support eingestellt. War aber mehr Zufall, dass ich das herausgefunden hatte. Habe dann einfach eine Neuinstallation durchgeführt und mir vorher alles an damalig aktuellen Treibern selber zusammen gestellt und alles von Samsung weggelassen einschließlich den veralteten Treibern. Seitdem läuft das Tablet ohne Probleme.
Wie gesagt, die Fehler 0xEF und 0xF4 in Zusammenhang mit csrss.exe, wininit.exe, logonui.exe, smss.exe, services.exe, conhost.exe und winlogon.exe sind schwierig, in den Griff zu bekommen. Auch das Auswerten der Dump-Dateien ist recht komplex und zeitaufwendig.
Wie gesagt, die Fehler 0xEF und 0xF4 in Zusammenhang mit csrss.exe, wininit.exe, logonui.exe, smss.exe, services.exe, conhost.exe und winlogon.exe sind schwierig, in den Griff zu bekommen. Auch das Auswerten der Dump-Dateien ist recht komplex und zeitaufwendig.
Re: Kritischer Systemabsturz
Mag ja alles richtig sein aber das fremde Prozesse/Treiber das System vollständig (weil Kritisch) herunter reißen ist mMn. ein Designfehler. Ein wiederholt fehlerhafter Prozess könnte vielleicht auch abgefangen/isoliert werden ohne das Windows sich gleich ins Schneckenhaus zurück zieht. Treiber verfügen doch zwangsweise über eine Prüfung durch Microsoft.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10269
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 745 Mal
- Gender:
Re: Kritischer Systemabsturz
Das ist bei Windows leider so. Und es muss ja auch kein Treiber sein. Kann alles Mögliche sein. Probleme mit Treibern lasse sich eigentlich relativ schnell einkreisen. Alles andere kann kompliziert werden.
Re: Kritischer Systemabsturz
Mir als Windows 10 Benutzer erscheint es als eine Zumutung und ein Glücksspiel, irgendwelche stabilen, kompatiblen Treiber selber heraus zu fischen und dann per "Never touch a running system" möglichst zu konservieren. Habe ich hier Windows 95 oder wie...? Ein Betriebssystem ist nicht mehr mein Hobby. (Arch-Linux als Ausnahme vielleicht noch...)
Re: Kritischer Systemabsturz
Die Zeit der frei konfigurierbaren, proprietären Betriebssysteme, auf austauschbarer Hardware, ist doch jetzt schon fast vorbei. Eingeschweißt in "Premium-Plastik" gibt es dann nur noch hartcodierte Starthilfeknöpfe die dich ins Netz katapultieren und SaS.