Seite 2 von 3

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 15:58
von moinmoin
Ok, mal der Reihe nach wie ich es immer gemacht hatte.
- Windows 10 offline installieren
- Chipsatzsatztreiber, Grafiktreiber (optional NVMe Treiber falls vorhanden) erst einmal nichts weiter
- Im Geräte Manager nachschauen, ob dort ein gelbes Zeichen ist
- Treiber-Updates über die Gruppenrichtlinien deaktiviert
- Neustart online -> Update-Suche.

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 16:42
von Irgendwer
Du benötigst sämtliche Treiber, den ganzen Krempel von HP... Deswegen war mein Vorschlag das HP-Tool.
Die gängige Methode bis Win 7 war: Vorher Chipsatz. Grafikkartentreiber war nur Komfort. WLAN-Netzwerktreiber aber oft nötig. Unter Win 10 stellen Hersteller aber Treiber für Windows Update zur Verfügung. Software als Service eben.
Wenn du das noch nie gemacht hast:
Tool: HP Support Assistant
https://www8.hp.com/de/de/campaigns/hps ... tant_cc/dt

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 17:30
von jona173
Ich danke euch beiden schon einmal vielmals für all eure Hilfe! :)
Ich lade aktuell die Windows 10 20H2 Iso hier von deskmodder herunter und werde diese dann über diskpart bootfähig auf den Stick ziehen.
Danach befolge ich eure Ratschläge, installiere offline das Betriebssystem, die Chipsatz- und Grafiktreiber sowie das HP Tool und lasse, sofern im Geräte-Manager alles in Ordnung ist, das Tool danach einmal online nach Treibern suchen, nachdem ich über die Registry (geht bei Home ja leider anscheinend nur so) Gerätetreiberupdates deaktiviert habe.
Ist dieses Vorgehen vernünftig?

Und noch einmal zur Sicherheit: https://downloadcenter.intel.com/de/dow ... stprogramm
Ist dies alles, was ich für den Chipsatz benötige?
HP listet in den Chipsatztreibern für mein Notebook nämlich neben diesem noch sechs weitere Treiber auf, die ich so bei Intel nicht finde und daher auch nicht weiß, ob ich sie brauche.

Und entschuldigt noch einmal all die Fragen, nach den 2 Tagen, die ich mich jetzt schon damit rumschlage, möchte ich jetzt wirklich sichergehen, dass alles funktioniert.

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 17:59
von moinmoin
Der Treiber wäre für die 10. Generation. (Hast du ja)
HP wird sicherlich auch noch ältere auflisten.

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 18:09
von Irgendwer

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 21:15
von jona173
So, ich bin nun an dem Punkt, dass ich über Rufus einen bootfähigen Stick erstellt habe und Windows 10 offline installiert habe.
Chipsatz-Treiber und Grafiktreiber sind bereits installiert, aber eine ganz blöde Frage habe ich, wie erkenne ich im Geräte-Manager, dass ersterer korrekt installiert wurde? Eine Fehlermeldung kam jedenfalls nicht. Ich habe ein paar semiprofessionell mit dem Smartphone erstellte Aufnahmen hier hinzugefügt.

Da erkennt man auch die viel größeren Probleme: Die diversen gelb markierten Geräte, inklusive des Notebooks selbst. Ich bin bislang noch nicht online gegangen, denn das letzte, was ich möchte, ist, dass Windows wieder diverse fehlerhafte Treiber runterlädt.
Ich habe aber wirklich überhaupt keine Ahnung, wie ich jetzt bestenfalls weiterhin vorgehe.

Habt ihr eventuell noch einen Vorschlag?

:dankeschoen:

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 21:36
von Irgendwer
Es steht doch schon alles weiter oben. Du musst einfach lesen. Online gehen, HP-Tool und Intel-Tool herunter laden, erst HP-Tool starten, danach neu booten und das Intel-Tool starten.

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 22:39
von Javora
Wurde das Win – Update – Angebot ausgreizt bzw. berechtigt telweise ignoriert?
Welches SSU ist installiert (siehe Systensteuerung)?
Wurde MS – Store – Update abgearbeitet?
Wurden manuelle Neustarts durchgeführt?
Gibt es lt. Zuverlässigkeitsverlauf Neukonfigurationen von Basissoftware und andere?
Wenn, wurden diese ggf. unterbrochen durch manuelle Neustarts ohne Beachtung „Leerlauf“.
Wenn jetzt nochmals offline probiert wurde, würde ich schon versuchen, damit klarzukommen. Andernfalls, die Alternative online bliebe, zumal das Gerät ja wohl ziemlich aktuell ist.

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 22:58
von jona173
jona173 hat geschrieben: 28.12.2020, 21:15 Es steht doch schon alles weiter oben. Du musst einfach lesen. Online gehen, HP-Tool und Intel-Tool herunter laden, erst HP-Tool starten, danach neu booten und das Intel-Tool starten.
Dankeschön, das habe ich nun gemacht, nachdem ich in der Registry Treiberupdates über Windows Update deaktiviert habe.
Das HP Tool findet jedoch keinerlei Updates und Downloads und sagt, ich sei auf dem neusten Stand. Intel findet nur den 10 GBit WiFi Treiber und den Bluetooth Treiber, beide lösen aber nicht das Problem im Geräte-Manager bzw. den Treiberfehler in der Systemsteuerung.
Javora hat geschrieben: 28.12.2020, 22:39 Wurde das Win – Update – Angebot ausgreizt bzw. berechtigt telweise ignoriert?
Wurde MS – Store – Update abgearbeitet?
Wurden manuelle Neustarts durchgeführt?
Gibt es lt. Zuverlässigkeitsverlauf Neukonfigurationen von Basissoftware und andere?
Wenn, wurden diese ggf. unterbrochen durch manuelle Neustarts ohne Beachtung „Leerlauf“.
Im letzten Versuch habe ich das Win - Update Angebot ausgereizt und dadurch ja dann auch Probleme mit dem Touchpad bekommen. Nach dem diesigen Clean Install: Nein, und die Treiberupdates über Windows Update habe ich über die Registry deaktiviert.

Den MS Store habe ich bislang nicht genutzt.
Manuelle Neustarts habe ich nach Treiberinstallationen hin und wieder durchgeführt, aber im Zuverlässigkeitsverlauf ist alles im grünen Bereich, lediglich der zusätzlich installiert HP Support Assistant hat eine Neukonfiguration hinter sich.

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 23:23
von Fischi
Versthe ich das richtig, dass du dir den Stress wegen der Bloadware von Windows 10 machst?

Hast du mal HP Support Solution Framework darüber laufen lassen?
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... l/18269812

Meine Lösungsansatz wäre, dass du alle Treiber runterlädst und alle in einen Ordner packst, dann über den Geräte Manager scuhe lassen:
https://support.hp.com/de-de/drivers/se ... ku=9YN59EA

3. Option wäre eine angepasstes Image, welsches bereits die Treiber beinhaltet. Und ich meine mit ADK, nicht mit NTlite^^

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 28.12.2020, 23:27
von Javora
Ok. das mit SSU hatte sich wohl überschnitten (nachträgliche Ergänzung von mir). Bleibt ferner auch die Frage nach Stand .Net Framework.
Vlt. ist aber ein Online - Test hier die einfachere Variante. Obs funktioniert, weiß ich auch nicht, i.d.R. schon (!), anpassen kann man auch dann.

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 29.12.2020, 18:33
von Irgendwer
Ich bin hier nur als nicht registrierter Gast, sehe also keine geposteten Bilder:
-
Zitat:
Da erkennt man auch die viel größeren Probleme: Die diversen gelb markierten Geräte, inklusive des Notebooks selbst. Ich bin bislang noch nicht online gegangen...
Zitat Ende

Die gelben Schildchen sind fehlende Treiber. Lösung: Treiber installieren. Im Zweifelsfall: Den nach Datum neuesten und für deine OS-Version passend.

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 30.12.2020, 21:34
von HPSache
hi,du brauchst den Treiber SP99019.exe =Touchpad ;und den Treiber SP105491.exe =Fingerprint ! Von der HP-Website ( SPECTRE also dein Modell=

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 30.12.2020, 23:49
von jona173
Ich danke euch allen vielmals! :dankeschoen:
Nun läuft alles, über Windows Update kamen noch .NET Framework und komischerweise ein paar Sachen von Intel, nun ist aber im Geräte-Manager alles im Reinen.
HPSache hat geschrieben: 30.12.2020, 21:34 hi,du brauchst den Treiber SP99019.exe =Touchpad ;und den Treiber SP105491.exe =Fingerprint ! Von der HP-Website ( SPECTRE also dein Modell=
Ja, das habe ich auch vermutet. Komischerweise hat der Geräte-Manager bei der Suche nach passenden Treibern, die ich alle in einen Ordner gepackt habe (danke für den Hinweis!), diese nicht erkennen wollen. Aber wie gesagt, aus welchem Grund auch immer kam der Rest jetzt über Windows Update. Sehr merkwürdig, weil ich das eigentlich in der Registry deaktiviert hatte, aber in diesem Fall möchte ich mich nicht beschweren. Habt ihr eine Idee warum? Und einmal eine ganz blöde Frage, kann/sollte ich die ganzen Treiberinstallationsdateien nun löschen?

Re: Windows 10 Treiberprobleme nach Neuinstallation

Verfasst: 31.12.2020, 07:19
von moinmoin
Meinst du jetzt die Treiber, die du selbst heruntergeladen hattest?
Kannst du. Aber da es kaum neue Treiber für das Gerät gibt, kannst du diese auch einmotten für die nächste Installation.