Seite 2 von 2

Re: Mehrfach-Optimierung der Datenträger bei Multi-Boot-Systemen

Verfasst: 31.10.2020, 15:23
von Manny
"Muss das mal alles testen. Sieht jedenfalls schick aus. Vor Allem was SOLID bringen soll oder auch nicht."

Also rein von der GUI und der Optik habe ich bezüglich Solid festgestellt, das man - wenn man NUR den TRIM-Befehl ausführt - sehr viele "fragmentierte Dateien" in der Oberfläche noch angezeigt bekommt ( diese werden erst nach einem Neustart des Rechners und der Oberfläche dann "entfernt" ) - mit SOLID spart man sich den Neustart und es bleibt nicht mehr viel übrig was noch "fragmentiert" ist ;)
O&O Defrag 24.png
und zu @Haryy - bezüglich "Wenn überhaupt, sollte man dann konsequent bei einer Variante bleiben! ", - denke aus meiner Sicht ist das meinerseits "konsequent" genug denke ich ;).

- wie aber bei vielen anderen Dingen auch z.B. welchen Browser man verwendet gilt das natürlich auch für Defrag
(man KANN es benutzen, MUSS aber nicht)

Re: Mehrfach-Optimierung der Datenträger bei Multi-Boot-Systemen

Verfasst: 31.10.2020, 15:28
von DK2000
Keine Ahnung. Bei mir wird nur SSD-TRIM ausgeführt. SOLID hat er da wohl noch gar nicht angewendet, jedenfalls nicht automatisch.

Und seit der 24 steht jetzt hinter der SSD (Überwacht), was das auch immer bedeuten mag. Die externe HDD wird nicht überwacht.

Re: Mehrfach-Optimierung der Datenträger bei Multi-Boot-Systemen

Verfasst: 31.10.2020, 15:38
von Manny
dann scheint das (bei dir - evtl. weil Testprogramm ?) ein "Konfigurationsproblem" zu sein - die "Überwachung" gilt im Normalfall nur für HDD´s , und besagt das z.B. alle X von Tagen eine "schnelle Defragmentierung" und nach X von Tagen eine komplette / gründliche Defragmentierung erfolgen soll
O&O Defrag 24-2.png

Re: Mehrfach-Optimierung der Datenträger bei Multi-Boot-Systemen

Verfasst: 31.10.2020, 15:43
von Harry S
Meine letzte (gekaufte) Version O&O Defrag Pro war/ist die 8 vom Mai 2005 - hab die aber seit Windows 10 nicht mehr genutzt oder aktualisiert ...

Re: Mehrfach-Optimierung der Datenträger bei Multi-Boot-Systemen

Verfasst: 31.10.2020, 15:46
von DK2000
@Manny:

Das hat er automatisch bei mir so eingestellt. Aber die SSDs wurden noch nie defragmentiert, nur TRIM wurde ausgeführt, da ja eigentlich die Option "SSD-Laufwerke vor Defragmetierung schützen" aktiviert ist. Mal beobachten.

Re: Mehrfach-Optimierung der Datenträger bei Multi-Boot-Systemen

Verfasst: 31.10.2020, 15:51
von Manny
@Harry
Ich hab - glaube ich - mit O&O Defrag bei der Version 14 angefangen - hab mir aber nach Einsatz von Windows 10 nicht jede neue Version neu gekauft bzw. eine Zeit lang dann auch nicht genutzt, weil ja Defrag im System vorhanden war ( das fing dann erst wieder - dann mit den neueren Versionen - erst an nach dem Defrag-Problem wieder an )

aber das nur mal so am Rande - O&O ist ja nicht ganz das Thema "Mehrfach-Optimierung der Datenträger bei Multi-Boot-Systemen" ;)

Re: Mehrfach-Optimierung der Datenträger bei Multi-Boot-Systemen

Verfasst: 31.10.2020, 16:08
von Harry S
@Manny
Doch - auch mit O&O würden ja dann diese Mehrfach-Aktionen (jedes Mal beim Start eines anderen Systems auf dem gleichen Rechner) wieder auftreten - falls O&O auch dort installiert ist ...
Zumindest so lange kein entsprechender "fertig"-Vermerk auf dem Datenträger hinterlassen wird ...
In sofern paßt das akkurat hier hin!
Welches Programm für die Optimierung verwendet wird, ist dabei völlig Nebensache - Fakt ist doch die unsinnige Mehrbelastung der Datenträger!

Vielleicht kennt ja jemand ein anderes Defragmentierungs-Programm, dass solchen Unsinn von vorn herein abblockt ???