Re: BSOD Driver/irql not less or equal oder auch System Service Exception
Verfasst: 02.10.2020, 08:47
Danke fürs Nachreichen. Ich kenne die chkdsk Switches. Und ich habe sie natürlich auch verwendet. Und es kam kein Fehler. Nicht mit sfc /scannow, nicht mit chkdsk, nicht mit dism. Ich habe die Platten bzw das Dateisystem neben den Scans ja auch ausgeschlossen indem ich mehrmals installiert und die Platten getauscht habe.
Am UEFI hat sich viel geändert, stimmt. Endlich startet es in annehmbarer Zeit. Aber ich übertakte nicht. Die Hardware wird automatisch erkannt. Und somit ist das einzige was ich einstellen bzw an machen muss das A-XMP. Was ich bei Bedarf ändere ist die Bootreihenfolge. Ansonsten sind das Werkseinstellungen.
Cmos ist nun auch resettet. Hardware entladen. Der Tip war echt interessant. Wusste gar nicht dass das geht. Man lernt echt nie aus. Die Ereignisanzeige wird aber weiterhin mit Fehler 19 vollgespammt.
Ich glaube fast wir sind jetzt echt durch mit den Möglichkeiten. Bleibt noch die zwei in Frage kommenden Hardwarekomponenten zu tauschen. Prozessor und Motherboard. Der WHEA Logger Error 19 deutet auf den Prozessor. Dass es mit der zweiten Platte öfters gecrasht hat deutet hingegen aufs Motherboard. Beides passt jedenfalls zum IRQL Error den ich dauernd als Bluescreen bekomme. Speicher, und zwar der im Prozessor. Mal mit einem davon anfangen. Ich bin dann mal neue Hardware kaufen, seufz ...
Vielen Dank für all die Ideen und das mitdenken. Ich halte euch auf dem Laufenden was mit der neuen Hardware rauskommt. Das dauert jetzt allerdings ein paar Tage
Liebe Grüsse
Arunderan
Am UEFI hat sich viel geändert, stimmt. Endlich startet es in annehmbarer Zeit. Aber ich übertakte nicht. Die Hardware wird automatisch erkannt. Und somit ist das einzige was ich einstellen bzw an machen muss das A-XMP. Was ich bei Bedarf ändere ist die Bootreihenfolge. Ansonsten sind das Werkseinstellungen.
Cmos ist nun auch resettet. Hardware entladen. Der Tip war echt interessant. Wusste gar nicht dass das geht. Man lernt echt nie aus. Die Ereignisanzeige wird aber weiterhin mit Fehler 19 vollgespammt.
Ich glaube fast wir sind jetzt echt durch mit den Möglichkeiten. Bleibt noch die zwei in Frage kommenden Hardwarekomponenten zu tauschen. Prozessor und Motherboard. Der WHEA Logger Error 19 deutet auf den Prozessor. Dass es mit der zweiten Platte öfters gecrasht hat deutet hingegen aufs Motherboard. Beides passt jedenfalls zum IRQL Error den ich dauernd als Bluescreen bekomme. Speicher, und zwar der im Prozessor. Mal mit einem davon anfangen. Ich bin dann mal neue Hardware kaufen, seufz ...
Vielen Dank für all die Ideen und das mitdenken. Ich halte euch auf dem Laufenden was mit der neuen Hardware rauskommt. Das dauert jetzt allerdings ein paar Tage

Liebe Grüsse
Arunderan