Seite 2 von 2

Verfasst: 23.10.2004, 01:14
von Jack_X
also unter xp sind die beiden in dem system32 ordner ;)

Verfasst: 23.10.2004, 01:24
von beaver
Jack_X hat geschrieben:also unter xp sind die beiden in dem system32 ordner ;)
jetzt wo du es sagst - ich hab die beiden files auch im system32 ordner - batchmod findet sie aber trotzdem nicht :roll:

Verfasst: 23.10.2004, 01:30
von Jack_X
hab batchmod noch nie benutzt ... kann man da keinen pfad angeben oder sowas ?

Verfasst: 23.10.2004, 02:05
von beaver
Jack_X hat geschrieben:hab batchmod noch nie benutzt ... kann man da keinen pfad angeben oder sowas ?
ich hab zuerst de pfad in die path variable eingetragen, hat aber nichts geholfen
drum hab ich die cmd-skripte editiert, aber dann läuft copy.cmd auch nicht vollständig durch (hab ich dann manuell gemacht)

extract.cmd und modify.cmd haben problemlos gefunzt

aber das replace script hat er dann nicht ausführen wollen

jetzt hab ich dann alle dateien aus _OUT einzeln durch den replacer gejagt. und siehe da es funktioniert

für die praxis aber zu umständlich. keine ahnung warum win2k3 in diesem fall solche zicken macht