vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
-
Tante Google
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
habe komplett neue lage:
Ich fand jetzt viele vc_runtimeMinimum_x64,msi nur unter völlig anderen Schlüsselnummern. Und beim Aufruf will die Software aber jetzt C++ 2017. Leider ist 2017 kein suchkritgerium, also try and error.
Ich fand jetzt viele vc_runtimeMinimum_x64,msi nur unter völlig anderen Schlüsselnummern. Und beim Aufruf will die Software aber jetzt C++ 2017. Leider ist 2017 kein suchkritgerium, also try and error.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
Jede vc_runtimeMinimum_x64.msi gehört zu einer bestimmten Version. Die sind nicht untereinander austauschbar.
Aber warum jetzt die 64bit Version? Vorhin ging es doch um die 32bit Version.
Aber warum jetzt die 64bit Version? Vorhin ging es doch um die 32bit Version.
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
Das stimmt , aber Paintshop scheint nun die 64 bit Version hinterher zu ziehen. Die Installation deiner Quelle x86 lief, und damit auch die von Paintshop nun fehlt mir nur noch die 64bit.
Ich konnte beobachten, dass Paintshop erst die 2012 inkonfigurieren wollte. Sie sprang dann weiter auf die 2017 dann blieb wieder alles hängen.
Ich repariere die 2012 64 bit erstmal neu und dann Deine Quelle mit der x64.
In der Tat will c ++ 2015 - 2019 x64 14.21.27702 installieren und sucht das Paket c++ 2017 x64 14.16.27024
un das finde ich wieder nicht. muss in Ruhe suchen ...
Bis hierher: Herzlichen Dank fü
r Deine Geduld!!
Ich konnte beobachten, dass Paintshop erst die 2012 inkonfigurieren wollte. Sie sprang dann weiter auf die 2017 dann blieb wieder alles hängen.
Ich repariere die 2012 64 bit erstmal neu und dann Deine Quelle mit der x64.
In der Tat will c ++ 2015 - 2019 x64 14.21.27702 installieren und sucht das Paket c++ 2017 x64 14.16.27024
un das finde ich wieder nicht. muss in Ruhe suchen ...
Bis hierher: Herzlichen Dank fü

Zuletzt geändert von Guenther am 17.08.2020, 17:18, insgesamt 2-mal geändert.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
Nein. Nicht so rum. Musst erst einmal ermitteln, welche Version der 64bit installiert ist. Nicht jetzt einfach so etwas ausführen.
Daher ja auch die Frage, welches die höchste Version im Cache ist.
Daher ja auch die Frage, welches die höchste Version im Cache ist.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
Also 14.27.29016. Das wäre die aktuelle. Wenn die installiert ist, dann passt das und musst hier nicht weiter machen.
Zum Reparieren benötigst Du dann allenfalls den Installer von der Seite, die ich am Anfang verlinkt habe.
Zum Reparieren benötigst Du dann allenfalls den Installer von der Seite, die ich am Anfang verlinkt habe.
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
nein, nein, ich fand den Cache der 2019, aber die 2015 -2019 mit 64 bit wird mir in der Systemsteuerung noch nicht angezeigt. Bei diesem Versuch c++ 2015 - 2019 x64 zu installieren, will der Installer zurück zum Package C++ 2017 14.16.27024, und dieses Package habe ich noch nicht gefunden.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
Wird denn die 2019 in der Systemsteureung angezeigt. Falls ja, dann deinstalliere. Falls da auch noch eine 2015 und eine 2017 als 64 bit Version existieren, dann die auch deinstallieren. Erst jetzt das aktuelle Paket 2015-2019 installieren. Keine Einzelversionen mehr.
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
Mein Status:
2012 und 2013 jeweils x86 und x64,
keine 2015 und keine 2017
nur eine 2019 mit x86, die uns gelungen ist, bei mir aufzuspielen. die darf / soll ich wohl nicht löschen?
Ich versuche nochmal mit der 2015 - 2019 64 bit, nachdem ich die 2012 und 2013 reparieren konnte (mit Neustarts)
2012 und 2013 jeweils x86 und x64,
keine 2015 und keine 2017
nur eine 2019 mit x86, die uns gelungen ist, bei mir aufzuspielen. die darf / soll ich wohl nicht löschen?
Ich versuche nochmal mit der 2015 - 2019 64 bit, nachdem ich die 2012 und 2013 reparieren konnte (mit Neustarts)
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
Dann sind wir schon zu zweit!
Ja 2015 -2019 x86 steht in der Systemsteuerung.
Die Installation der 64 bit version verweigert sich, weil die Installation mit der x64 14.21.27702 zugriff auf den Cache der Version 14.16.277024 haben möchte.
Ich fand in Package Cache 9 Varianten von 2012 bis 16.06.2020. Aber wenn ich dort die Ordner öffen, finde ich ~.CAB1. die MSI lässt sich zwar starten, meldet aber, dass ich das Setup Starten soll. Die gibt es nicht. Die CAB als ZIP - Datei kann meine ZIp-Version zwar öffnen, aber die Inhalte nicht im Package - Ordner abspeichern.
Zusammenfassung:
C++ 2015 - 2019 für x86 steht. (Die Programmroutine von Paintshop fährt an der Stelle (für x86 - Programmversikon) auch fort. Die Version könnte nutzbar sein (noch nicht getestet)
Mit der 64 bit version hänge ich weiter fest.
Ich habe einen Vorschlag: Kannst Du diesen unsäglich langen Thread löschen? Da kann uns keiner mehr folgen und ist so spezell, dass da keiner mehr was davon hat, oder?
Ich warte jetzt auf Corel Support, was die bringen, und käme dann hier erneut, falls es Schwierigkeiten weiterhin gibt.
Herzlichen Dank für Deine Mühen!!
Ja 2015 -2019 x86 steht in der Systemsteuerung.
Die Installation der 64 bit version verweigert sich, weil die Installation mit der x64 14.21.27702 zugriff auf den Cache der Version 14.16.277024 haben möchte.
Ich fand in Package Cache 9 Varianten von 2012 bis 16.06.2020. Aber wenn ich dort die Ordner öffen, finde ich ~.CAB1. die MSI lässt sich zwar starten, meldet aber, dass ich das Setup Starten soll. Die gibt es nicht. Die CAB als ZIP - Datei kann meine ZIp-Version zwar öffnen, aber die Inhalte nicht im Package - Ordner abspeichern.
Zusammenfassung:
C++ 2015 - 2019 für x86 steht. (Die Programmroutine von Paintshop fährt an der Stelle (für x86 - Programmversikon) auch fort. Die Version könnte nutzbar sein (noch nicht getestet)
Mit der 64 bit version hänge ich weiter fest.
Ich habe einen Vorschlag: Kannst Du diesen unsäglich langen Thread löschen? Da kann uns keiner mehr folgen und ist so spezell, dass da keiner mehr was davon hat, oder?
Ich warte jetzt auf Corel Support, was die bringen, und käme dann hier erneut, falls es Schwierigkeiten weiterhin gibt.
Herzlichen Dank für Deine Mühen!!

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
Du müsstest mal den Installer der 14.27.29016 x64 starten, was der dazu sagt.Guenther hat geschrieben: 17.08.2020, 18:02 Die Installation der 64 bit version verweigert sich, weil die Installation mit der x64 14.21.27702 Zugriff auf den Cache der Version 14.16.277024 haben möchte.
Kann sein, dass das etwas komplett verkeilt hat.
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
Guten Morgen,
das denk ich auch.
In der Anlage die Meldung des 14.27
Es wundert mich nur, dass ein modernes Programm wie Paintshop Pro 2021 seine erforderlichen MSI-Daten nicht mitbringt.
Seit zwei Tagen warte ich von denen auf Antwort (Service garantiert 24 Stunden Bearbeitungszeit Emailantwort!)
das denk ich auch.
In der Anlage die Meldung des 14.27
Es wundert mich nur, dass ein modernes Programm wie Paintshop Pro 2021 seine erforderlichen MSI-Daten nicht mitbringt.
Seit zwei Tagen warte ich von denen auf Antwort (Service garantiert 24 Stunden Bearbeitungszeit Emailantwort!)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: vc_redist.x86 Wo ist die dazu passende ~.msi?
gelöst?
kann ich so nicht eindeutig sagen:
Corel hat nach drei Tagen geantwortet und mir eine Installationsanleitung zukommen lassen, die nichts anderes enthält als grundsätzlich Maßnahmen bei Problemen mit einer Installation. Ich habe, obwohl längst von mir in der Art gearbeitet, Zeile für Zeile das Skript abgearbeitet. ohne Änderung meiner Fehlermeldungen. So konnte ich ohne zu "Lügen" denen Schreiben, erledigt, aber kein Erfolg.
Aber: Ich musste meine alte PSP2020 deinstallieren. Dann ein Tool von denen laufen lassen, um alle Registerreste zu entfernen. (auch ohne Wirkung im Bezug auf meine Fehlermeldungen).
Dann installierte ich die alte PSP2020, was lief, hatte schon Bedenken ...
Dann suchte ich die Partition nach den MSI ab und fand in der Installation von PSP tief im Eck eine C++2017 mit der gesuchten Versionsnummer.
Hoffnung kam auf.
Ich fand den Eintrag in der Systemsteuerung /Programme. Dort wollte ich unter "Ändern" die Reparatur machen, was nicht klappte.
Dann ging ich in PSP2020 und dort lief die Reparatur.
Jetzt ganz schnell die neue Version von 2021 installiert und -- die Installation lief durch.
In der Systemsteuerung finde ich jetzt saubere C++ 21015 -2019, jeweils für x86 und x64. (offenbar ein Teil von PSP2021)
Damit war mein Problem eigentlich kein Windows-Problem. Tut mir leid, dass ich eure Zeit damit zu unrecht geraubt habe! Insgesamt war der Vorgang aber sehr interessant. Herzlichen Dank für Deine Hilfe und Deine Beiträge, war für mich sehr gewinnbringend!!
Da mein Thread im Grund und im Kern kein Windows-Problem ist, bin ich natürlich damit einverstanden, wenn die Diskussion gelöscht wird!
Bleibt gesund!!
kann ich so nicht eindeutig sagen:
Corel hat nach drei Tagen geantwortet und mir eine Installationsanleitung zukommen lassen, die nichts anderes enthält als grundsätzlich Maßnahmen bei Problemen mit einer Installation. Ich habe, obwohl längst von mir in der Art gearbeitet, Zeile für Zeile das Skript abgearbeitet. ohne Änderung meiner Fehlermeldungen. So konnte ich ohne zu "Lügen" denen Schreiben, erledigt, aber kein Erfolg.
Aber: Ich musste meine alte PSP2020 deinstallieren. Dann ein Tool von denen laufen lassen, um alle Registerreste zu entfernen. (auch ohne Wirkung im Bezug auf meine Fehlermeldungen).
Dann installierte ich die alte PSP2020, was lief, hatte schon Bedenken ...
Dann suchte ich die Partition nach den MSI ab und fand in der Installation von PSP tief im Eck eine C++2017 mit der gesuchten Versionsnummer.
Hoffnung kam auf.
Ich fand den Eintrag in der Systemsteuerung /Programme. Dort wollte ich unter "Ändern" die Reparatur machen, was nicht klappte.
Dann ging ich in PSP2020 und dort lief die Reparatur.
Jetzt ganz schnell die neue Version von 2021 installiert und -- die Installation lief durch.
In der Systemsteuerung finde ich jetzt saubere C++ 21015 -2019, jeweils für x86 und x64. (offenbar ein Teil von PSP2021)
Damit war mein Problem eigentlich kein Windows-Problem. Tut mir leid, dass ich eure Zeit damit zu unrecht geraubt habe! Insgesamt war der Vorgang aber sehr interessant. Herzlichen Dank für Deine Hilfe und Deine Beiträge, war für mich sehr gewinnbringend!!


Da mein Thread im Grund und im Kern kein Windows-Problem ist, bin ich natürlich damit einverstanden, wenn die Diskussion gelöscht wird!
Bleibt gesund!!