Seite 2 von 3
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 04.08.2020, 21:17
von Manny
geht doch (im Prinzip) doch einfacher meines Erachtens
rd d:\Temp\Test1\Links /s /q (per Eingabeaufforderung )
bzw. um auf die genaue Fragestellung im allerersten Post zu reagieren dann
del Laufwerksbuchstabe:\Ordnername\desktop.ini /s /q
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 04.08.2020, 22:09
von Holgi
@Ben ; das hatte ich dann wohl falsch verstanden
@Manny: das wäre ja zu einfach; es geht ja hier darum, über verschiedene Verzeichnisse hinweg (oder sogar ganze Laufwerke) bestimmte Dateien (Ausgangfrage) bzw. wie zuletzt - für den Fall bestimmter Ordner -zu löschen.
Nach dem Motto: lösche bitte alle Desktop.ini Dateien auf meinem Rechner oder lösche alle Ordner mit dem Namen „Backup“ auf meinem Laufwerk C
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 04.08.2020, 22:31
von alles
Was haltet Ihr denn von meinem vorgebrachten Methode, die ich mal aus einer bekannten Webseite entnommen hatte?
Könnte es funktionieren oder ist es auszuschließen?
Bei Bedarf könnte ich mich auf die Suche nach der Quelle begeben!
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 05.08.2020, 05:07
von Holgi
Keine Ahnung.
Aber bei der Ausgangsfrage ging es explizit um eine Batch-Datei, die das Problem löst.
Eigenschaften/System/ Berechtigungen etc. setzen bzw. entfernen klingt jetzt nicht nach Automation.
Dass die desktop.ini nicht wiederkommt, wenn ich den Ordner bearbeite, mag schon funktionieren.
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 05.08.2020, 11:36
von alles
Danke, alles klar, da war ich wohl zu wenig aufmerksam
Dennoch könnte man mein Ansatz alternativ als Batch umsetzen. Schließlich könnte es dann eine Methode sein, damit das Betriebssystem dauerhaft keine neue desktop.ini erstellt. So müsste man die hier ausgetüftelte Batch nicht regelmäßig ausführen!
Korrigierend möchte ich jedoch einwenden, dass es in meinem Fall nicht um die Änderung einer Berechtigung eines Ordners geht, sondern explizit die der Datei.
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 06.08.2020, 20:12
von Andi
Danke für die Zahlreichen Antworten... ich habe den Artikel aufmerksam verfolgt und bin zu den Entschluss gekommen.
Das ich erst einmal gar nicht unternehmen werde. Ist mir einfach ne Nummer zu groß.
Da die desktop.ini 's sowieso versteckt sind. Lass ich es erst mal so.
Danke!!
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 06.08.2020, 23:07
von Milchkaffee
TIPP: Mit der Suchfunktion im Dateimanager
Total-Commander lassen sich auch Desktop.INIs suchen und gemeinsam löschen.
https://www.ghisler.com/ddownload.htm 
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 07.08.2020, 01:56
von Manny
"TIPP: Mit der Suchfunktion im Dateimanager Total-Commander lassen sich auch Desktop.INIs suchen und gemeinsam löschen."
das ist aber auch nicht wirklich nötig, dieses "Verfahren" hatte ich - OHNE einen zusätzlichen Dateimanager zu benutzen - schon 04.08.2020, 15:24 geschrieben / genannt

Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 12.08.2020, 07:41
von Milchkaffee
Manny hat geschrieben: 07.08.2020, 01:56das ist aber auch nicht wirklich nötig, dieses "Verfahren" hatte ich - OHNE einen zusätzlichen Dateimanager zu benutzen - schon 04.08.2020, 15:24 geschrieben / genannt

Jo eh, ich bevorzuge halt TCMD wegen der zusätzlichen Wahlmöglichkeit, welche Desktop.INIs ich löschen möchte.
Einen ''Lösch-alle-Tipp'' hab ich auch noch gefunden ...
https://stackoverflow.com/questions/190 ... p/36622663
Folgende kleine Zeile im Texteditor eingeben und als bspw. DESKTOP_INI.BAT im gewünschten
Partition-Wurzelverzeichnis (C: D: usw.) speichern. Löscht nach dem anklicken alle Desktop.INI in allen Ordnern.
(Also nicht Desktop.IN
K wie in einigen Posts von ''Holgi'' auf Seite 1).
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 12.08.2020, 10:01
von Holgi
die desktop.ink in meinen Posts sollte nur ein Beispiel sein (extra angelegt), weil ich meine desktop.ini Dateien n i c h t löschen wollte. Das war kein Versehen.

Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 12.08.2020, 14:25
von Milchkaffee
Ach sooo ...

Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 18.08.2020, 11:38
von Dieter999
Das sind alles viel zu komplizierte Lösungen für einen einfachen Löschbefehl: "del /F /S /Q desktop.ini"
Das war's auch schon.
Natürlich kann man diese eine Zeile auch in eine Batch schreiben, aber das macht wohl keinen Sinn.
Davon abgesehen ist die desktop.ini eine System-Datei, die man nur löschen soll, wenn man weis was man macht.
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 19.08.2020, 08:25
von Holgi
und was genau ist da jetzt der Unterschied hierzu:?
viewtopic.php?f=334&t=24083#p349222
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 15.11.2020, 12:17
von Holgi
ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag:
wenn man die Zeile so abändert:
Code: Alles auswählen
For /D /r %%G in ("zu löschender Ordner") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G"
geht es noch etwas schneller.
Re: desktop.ini löschen
Verfasst: 24.02.2022, 17:36
von Holgi
Heute habe ich ein Problem mit dem Kommando
Code: Alles auswählen
For /D /r %%G in ("zu löschender Ordner") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G"
festgestellt und benötige eine Lösung:
grundsätzlich funktioniert der Befehl, wenn die zu löschenden Ordner keine Leerzeichen enthalten.
Davon, und von Ordnern der Art
English (New Zealand)
, also mit Klammern und Leerzeichen habe ich aber einige, die ich löschen möchte.
Weiß jemand von euch, wie die Befehlszeile lauten muß, damit auch solche Ordner gelöscht werden?
Code: Alles auswählen
For /D /r %%G in (""English (New Zealand)"") DO @if exist "%%G" rd /s /q "%%G"
funktioniert bei mir nicht (mehr).