Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Nachdem ich die Berechtigung geändert habe. Sonst kann man an dem Schlüssel nichts ändern, bzw. bekommt ne Meldung. Aber das steht auch im Wiki. 

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
@Manny, ja, das ist eine andere Methode. Erklärt aber leider nicht, warum bei mir diese anderen Ordner und Keys weg sind. 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Bei mir lässt sich der Key auch ohne Probleme ändern. Nagut, gebe mit da Systemrechte, aber Rechteübernahme sollte es auch tun.
Klingt alles irgendwie komisch mit den verschwundenen Sachen.
Klingt alles irgendwie komisch mit den verschwundenen Sachen.
- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
An der Windows-Registry kann sehr sehr viel kaputt gehen, zum Beispiel durch:
Übertaktete/überhitzte Prozessoren; defekten Arbeitsspeicher, defekten Prozessor-Cache; Schreibfehler auf den Datenträger (auch hier spielt der Laufwerks-Cache eine große Rolle); defekter Motherboard-Chipsatz; mangelhafte Stromversorgung (Netzteil); Netzstromschwankungen; Handy-Störstrahlung (zu dicht am Rechner); ungenügende elektrische Gehäuseabschirmung (Gehäuse offen, Plastikabdeckung ohne Abschirmung); generelle Überhitzung - und eventuelle Schadsoftware (sehr gern durch Spiele und gewisse - meist werbeverseuchte - Webseiten eingeschleust) ...
Und natürlich durch sich schleichend breitmachende Kontakte-Korrosion bzw. Feuchtigkeit ...
Normalerweise sollte ein Computer in streng klimatisierten Reinräumen betrieben werden - falls nicht, besteht halt ein gewisses Ausfall-Risiko ...
Übrigens: Auch nach mehreren Neustarts hab ich hier in der registry keine diesbezüglichen Veränderungen feststellen können ...

Übertaktete/überhitzte Prozessoren; defekten Arbeitsspeicher, defekten Prozessor-Cache; Schreibfehler auf den Datenträger (auch hier spielt der Laufwerks-Cache eine große Rolle); defekter Motherboard-Chipsatz; mangelhafte Stromversorgung (Netzteil); Netzstromschwankungen; Handy-Störstrahlung (zu dicht am Rechner); ungenügende elektrische Gehäuseabschirmung (Gehäuse offen, Plastikabdeckung ohne Abschirmung); generelle Überhitzung - und eventuelle Schadsoftware (sehr gern durch Spiele und gewisse - meist werbeverseuchte - Webseiten eingeschleust) ...
Und natürlich durch sich schleichend breitmachende Kontakte-Korrosion bzw. Feuchtigkeit ...
Normalerweise sollte ein Computer in streng klimatisierten Reinräumen betrieben werden - falls nicht, besteht halt ein gewisses Ausfall-Risiko ...



Übrigens: Auch nach mehreren Neustarts hab ich hier in der registry keine diesbezüglichen Veränderungen feststellen können ...

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
@moinmoin, hat zuerst einwandfrei funktioniert, mit der Übernahme der Rechte. Und auch das Zurückstellen auf TrustedInstaller hat wie immer funktioniert. Bis eben nach einigen Neustarts alles weg war.
Das Einzigste, was ich vor dem verschwinden dieser Keys gemacht habe war, dass ich alle MRUBags und Bags gelöscht habe. Also das Zurücksetzen der Ordneransichten. Und danach waren die anderen Keys dann weg. Sehe jedoch keinen Zusammenhang.
Das Einzigste, was ich vor dem verschwinden dieser Keys gemacht habe war, dass ich alle MRUBags und Bags gelöscht habe. Also das Zurücksetzen der Ordneransichten. Und danach waren die anderen Keys dann weg. Sehe jedoch keinen Zusammenhang.
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
@Harry S, danke für die ausführliche Aufklärung. Sehr hilfreich.
Hast es geähnt, oder? Ich bin extremer Raucher. Hinter meinem Display habe ich kürzlich sogar Rauchrückstände endeckt, die man als grauen Schatten sehen kann.

Hast es geähnt, oder? Ich bin extremer Raucher. Hinter meinem Display habe ich kürzlich sogar Rauchrückstände endeckt, die man als grauen Schatten sehen kann.
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Mir fällt jetzt nur noch MemTest und checkdisk ein. Was meint Ihr? Das dauert halt immer so lange. Oder ich lasse mal meine Lenovo Diagnostics laufen. Dauert auch ewig. Ist halt blöd, dass auch ohne Befund trotzdem Fehler vohanden sein können.
@Harry S, Du hast Dich ja auch erst kürzlich registriert. Ich dachte Du wärst schon lange...
@Harry S, Du hast Dich ja auch erst kürzlich registriert. Ich dachte Du wärst schon lange...

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Dann wirst Du wohl mal eine gründliche (Steck-)Kontaktreinigung machen müssen: Rechner zerlegen, ALLE kontakte so gut wie möglich mit Spiritus säubern/entfetten und Rechner wieder zusammenbauen.
Ich hab Kunden, bei denen ist das 2-mal im Jahr nötig ...
Ja, das mit den Teer-Schatten auf der weißen Display-Rückwand ist recht häufig - wenn die Abdichtung nicht 100%-ig funzt ...
Eine Reinigung ist allerdings an dieser Stelle extrem schwierig bzw. fast unmöglich - zumindest überaus aufwändig und für's Displaygefährlich!
Ich hab Kunden, bei denen ist das 2-mal im Jahr nötig ...

Ja, das mit den Teer-Schatten auf der weißen Display-Rückwand ist recht häufig - wenn die Abdichtung nicht 100%-ig funzt ...
Eine Reinigung ist allerdings an dieser Stelle extrem schwierig bzw. fast unmöglich - zumindest überaus aufwändig und für's Displaygefährlich!

Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
@moinmoin, Du darfst gerne den Betreff hier ändern. Denn der ist ja so wohl nicht korrekt, wenn es "nur" ein Fehler in meiner Hardware wäre. 

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Stimmt - geschrieben/gelesen hab ich vorher aber schon lange. An meiner Registrierung bei Deskmodder ist übrigens auch Manny Schuld!
Manny ist - wie mir eben auffällt - sowieso an Allem Schuld !!!

Manny ist - wie mir eben auffällt - sowieso an Allem Schuld !!!



Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
@Harry S, danke für die Tipps. Habe einen AIO, bei dem aber alles sehr wartungsfreundlich zugänglich ist. Allerding kenne ich mich nicht mit Hardware-Innereien aus. Wäre also riskant, wenn ich das selber mache. Und in meinem Bekanntenkreis hat keiner Ahnung von PCs. Sind alle quasi Computer-Analphabeten. 

- Harry S
- Elite
- Beiträge: 2533
- Registriert: 26.04.2020, 14:57
- Hat sich bedankt: 582 Mal
- Danke erhalten: 646 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Carsten, was für einen Lenovo hast Du? ThinkCentre? ThinkPad? Tablett? Nur mal so aus Neugierde, weil hier diverse Modelle davon rumschwirren - und auf Allen ab R60 / T60 Windows 10 läuft (speziell zum Testen) ...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Registry-Key für "wuuhext.dll" nicht mehr zulässig
Wenn. Aber die Überschrift kann ruhig so bleiben.
Aber falls dir das nicht schon mal vorgekommen ist, würde ich eher ein Inplace machen und beobachten. Wenn es Hardwareseitig wäre, hättest du noch viel mehr Fehler im System.