Please select a proper Bootdevice or ...
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Please select a proper Bootdevice or ...
Ja komisch, vielleicht habe ich es auch nur falsch verlinkt (Nobody is perfect)DK2000 hat geschrieben: 11.02.2020, 12:25 ...
@Manny:
Mh? im anderen Thread ist das Bild sehr groß, in dem Thread ist es extrem klein. Seltsam.

-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Please select a proper Bootdevice or ...
Den Umweg über den Recoverymodus-Modus kann man sich da sparen. Einfach an beliebiger Stelle im Setup Shift-F10 drücken, Das startet sofort die Eingabeaufforderung.
Und clean all bei einer SSD ist da auch nicht unbedingt etwas gutes. clean reicht da vollkommen aus. Es geht ja nur darum, dass das Setup eine nicht initialisierte Platte sieht. Wenn man wirklich die SSD komplett löschen will, sollte man immer das Tool des Hersteller nehmen, da dieses dann den richtigen Befehl zum Löschen der Zellen an den Controller schickt.
Und clean all bei einer SSD ist da auch nicht unbedingt etwas gutes. clean reicht da vollkommen aus. Es geht ja nur darum, dass das Setup eine nicht initialisierte Platte sieht. Wenn man wirklich die SSD komplett löschen will, sollte man immer das Tool des Hersteller nehmen, da dieses dann den richtigen Befehl zum Löschen der Zellen an den Controller schickt.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Please select a proper Bootdevice or ...
okay Shift-F10 kannte ich selbst noch nichtDK2000 hat geschrieben: 11.02.2020, 12:33 Den Umweg über den Recoverymodus-Modus kann man sich da sparen. Einfach an beliebiger Stelle im Setup Shift-F10 drücken, Das startet sofort die Eingabeaufforderung.
..

Aber das muss dann jeder für sich selber austesten -
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Please select a proper Bootdevice or ...
Ja, Clean all führt beim Setup zu keinen Problemen, nur für die SSD ist das schlecht. Es wird einfach nur unnötig der TBW hochgetrieben, ohne das es irgendeinen wirklichen Nutzen hat.
Einfach nur Clean löscht die Initialisierung, löscht den MBR oder den GPT und das Setup sieht eine Platte, auf der noch nie etwas installiert oder vorhanden war.
Einfach nur Clean löscht die Initialisierung, löscht den MBR oder den GPT und das Setup sieht eine Platte, auf der noch nie etwas installiert oder vorhanden war.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Please select a proper Bootdevice or ...
Zwar nicht mehr mit dem eigentlichen Thema von Nikwin zu tun aber @DK2000
habe mal meine "älteste" SSD gecheckt die ich habe ( und auf der ich auch schon oft clean all angewendet habe)
laut Crystal Disk Info hat das Teil einen Gesamtzustand von 97% - was ich aufgrund des Alters
(mindestens 5 Jahre, die hatte ich schon zu Anfangszeiten von Windows 10) - ich denke das ist dann für eine SSD
( für die ich damals maximal 40 € bezahlt habe) ein annehmbarer Wert
Diese Werte in Crystal Disk Info habe ich dann auch noch mal gegengecheckt mit dem für dieser SSD verfügbarem Tool von Kingston selber - und dabei auch mal direkt die Firmware darauf aktualisiert
habe mal meine "älteste" SSD gecheckt die ich habe ( und auf der ich auch schon oft clean all angewendet habe)
laut Crystal Disk Info hat das Teil einen Gesamtzustand von 97% - was ich aufgrund des Alters
(mindestens 5 Jahre, die hatte ich schon zu Anfangszeiten von Windows 10) - ich denke das ist dann für eine SSD
( für die ich damals maximal 40 € bezahlt habe) ein annehmbarer Wert
Diese Werte in Crystal Disk Info habe ich dann auch noch mal gegengecheckt mit dem für dieser SSD verfügbarem Tool von Kingston selber - und dabei auch mal direkt die Firmware darauf aktualisiert
