Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
deskhwwo
Profi
Profi
Beiträge: 186
Registriert: 04.02.2020, 13:53
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von deskhwwo » 04.02.2020, 16:21

moinmoin hat geschrieben: 04.02.2020, 15:06 Hattest du den einzelnen Einträgen denn unter Aktionen zulassen oder entfernen ausgewählt?
Beides. Habe ein Programm installiert und es zugelassen. Wenn ich es später deinstalliert habe habe ich den Eintrag aus "Apps durch überwachten Ordnerzugriff zulassen" gelöscht. Der gelöschte Eintrag war dann aber im "Schutzverlauf" drin.
Win11 Home 64bit

Tante Google

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von Tante Google » 04.02.2020, 16:21


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1011 Mal
Gender:

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von moinmoin » 04.02.2020, 16:39

:kopfkratz:
Dann probiere es mal mit der Einstellung nach einem Tag automatisch löschen

Ansonsten hab ich langsam keinen Plan mehr, warum das bei dir so zickt.

deskhwwo
Profi
Profi
Beiträge: 186
Registriert: 04.02.2020, 13:53
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von deskhwwo » 04.02.2020, 16:43

moinmoin hat geschrieben: 04.02.2020, 16:39 Dann probiere es mal mit der Einstellung nach einem Tag automatisch löschen
Danke noch mal. Werde ich mal Versuchen und ev. Morgen berichten ob geklappt hat.

Schönen Abend noch deskhwwo
Win11 Home 64bit

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von Manny » 04.02.2020, 16:49

Also wäre ich an deiner Stelle würde ich als letzte Option mal probieren ein Inplace ( Windows reparieren) ohne Netzwerkverbindung zu machen und dann mal schauen ob sich die Einträge löschen lassen - wie du ja schreibst sind da an die 180 Einträge drin, also dürfte deine Build schon etwas älter sein ( meine Vermutung)

- andere Vermutung dass das löschen evtl. verhindert wird durch einsetzen von "Privacy-Tools" wie z.B. O&O Shutup o.ä.

deskhwwo
Profi
Profi
Beiträge: 186
Registriert: 04.02.2020, 13:53
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von deskhwwo » 04.02.2020, 16:55

Manny hat geschrieben: 04.02.2020, 16:49 also dürfte deine Build schon etwas älter sein ( meine Vermutung)
Also ich habe immer die aktuellste Version von Windows.
3Unbenannt.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Win11 Home 64bit

deskhwwo
Profi
Profi
Beiträge: 186
Registriert: 04.02.2020, 13:53
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von deskhwwo » 04.02.2020, 16:57

Manny hat geschrieben: 04.02.2020, 16:49 andere Vermutung dass das löschen evtl. verhindert wird durch einsetzen von "Privacy-Tools" wie z.B. O&O Shutup o.ä.
Habe ich nicht darauf.
Win11 Home 64bit

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von Manny » 04.02.2020, 17:04

stimmt die ist relativ "neu" - was ich mich gerade frage ist allerdings ob der Powershelleintrag überhaupt funktioniert bei einer Home-Version, da muss sich dann aber eher ein andere Home-User melden, ob dem so ist und wie schon erwähnt evtl. ein Inplace in Erwägung ziehen

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von Manny » 04.02.2020, 17:13

und noch nachträglich wegen "Build älter sein" , ich vermute laut deinem letztem Bild hast du am 28.5.2019 das letzte mal Clean installiert - aber nicht die 18363.628, die kam ja erst am 27.01.2020 raus, ergo werden deine Verlaufsfehler ( im schlimmsten Fall) auch schon seit letztem Jahr "mitgeschleppt" , Windows bzw. Windows Update überschreibt ja gerne und auch oft Sachen die man anders eingestellt hat, aber so Sachen wie Verlauflisten anscheinend nicht / nicht richtig ;)

deskhwwo
Profi
Profi
Beiträge: 186
Registriert: 04.02.2020, 13:53
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von deskhwwo » 05.02.2020, 07:34

Guten Morgen erst mal
deskhwwo hat geschrieben: 04.02.2020, 16:43 moinmoin hat geschrieben: ↑
04.02.2020, 16:39
Dann probiere es mal mit der Einstellung nach einem Tag automatisch löschen

Danke noch mal. Werde ich mal Versuchen und ev. Morgen berichten ob geklappt hat.
Also heute Morgen waren alle über 180 Einträge noch da.
Manny hat geschrieben: 04.02.2020, 16:49 Also wäre ich an deiner Stelle würde ich als letzte Option mal probieren ein Inplace ( Windows reparieren) ohne Netzwerkverbindung
Das möchte ich nicht denn Aufwand alle Programme wieder Installieren ist mir das ganze nun doch nicht wert. Da lasse ich lieber die Einträge im Defender. Meine Idee war halt das irgendwo in Windows ein Ordner besteht in dem diese Einträge abgelegt sind. Man sucht diesen Ordner löscht den Inhalt und alle Einträge sind weg. Aber so einfach ist Windows wohl nicht.
Manny hat geschrieben: 04.02.2020, 17:13 und noch nachträglich wegen "Build älter sein" , ich vermute laut deinem letztem Bild hast du am 28.5.2019 das letzte mal Clean installiert
Der PC wurde da mit Win10 neu gekauft. Seit dieser Zeit habe ich alle Updates gemacht.

Ich lasse jetzt alles wie es ist. Vielleicht sind ja irgendwann nach einem Update diese Einträge weg.

Möchte mich recht Herzlich bei allen die Antworteten bedanken und wünsche allen noch eine schöne Woche deskhwwo
Win11 Home 64bit

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von Manny » 05.02.2020, 07:39

deskhwwo hat geschrieben: 05.02.2020, 07:34 Das möchte ich nicht denn Aufwand alle Programme wieder Installieren ist mir das ganze nun doch nicht wert.
Ich glaube da hast du was falsch verstanden ( oder noch eine "Bildungslücke" )

Bei einem Inplace Update brauchst du keine Programme neu installieren, alles was jetzt drauf ist wird auch nach dem Inplace noch drauf sein ;)

les da mal bitte :

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von Manny » 05.02.2020, 07:46

und zu : "Meine Idee war halt das irgendwo in Windows ein Ordner besteht in dem diese Einträge abgelegt sind. Man sucht diesen Ordner löscht den Inhalt und alle Einträge sind weg"

der Ordner steht ja in dem Powershell-Befehl sogar drin, aber da hast du (momentan) aus welchen Gründen auch immer keinen richtigen Zugriff drauf .

Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre evtl. den Ordner mit einem Programm wie Lockhunter oder IObitUnlockerPortable zu löschen - auf die Idee bin ich aber bis jetzt nicht gekommen / hab ich aber noch nicht getestet

EDIT : mit Lockhunter geht es - würde aber trotzdem erst das mit dem Inplace Upgrade probieren ;)

deskhwwo
Profi
Profi
Beiträge: 186
Registriert: 04.02.2020, 13:53
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von deskhwwo » 05.02.2020, 08:22

Manny hat geschrieben: 05.02.2020, 07:46 der Ordner steht ja in dem Powershell-Befehl sogar drin, aber da hast du (momentan) aus welchen Gründen auch immer keinen richtigen Zugriff drauf .
Entschuldige! Stimmt. Habe den Ordner auch gefunden und der war heute Morgen leer. Jetzt steht diese Datei drin:
Unbenannt.JPG
Das er leer war hat ev. mit dem Befehl den ich über die Powershell ausgeführt habe zu tun? Wenn ja sind aber die Einträge im Defender immer noch da.
Manny hat geschrieben: 05.02.2020, 07:39 Bei einem Inplace Update brauchst du keine Programme neu installieren, alles was jetzt drauf ist wird auch nach dem Inplace noch drauf sein ;)

les da mal bitte :

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Das muss ich mir noch mal in Ruhe durchlesen. Traue mich nicht so richtig dran.

Grüße deskhwwo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Win11 Home 64bit

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1011 Mal
Gender:

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von moinmoin » 05.02.2020, 08:28

Wenn du Bedenken hast, erstell dir ein Image (Backup) und führe das Inplace danach aus.

deskhwwo
Profi
Profi
Beiträge: 186
Registriert: 04.02.2020, 13:53
Danke erhalten: 3 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von deskhwwo » 05.02.2020, 08:36

moinmoin hat geschrieben: 05.02.2020, 08:28 Wenn du Bedenken hast, erstell dir ein Image (Backup) und führe das Inplace danach aus.
Danke noch mal an euch für eure Hilfe. Das muss ich mir doch noch mal Überlegen ob der Aufwand für mich gerechtfertigt ist. Glaube das ich mit den Einträgen noch weiter "Leben" kann.

Nochmals schöne Woche noch deskhwwo
Win11 Home 64bit

Manny
Elite
Elite
Beiträge: 2187
Registriert: 27.03.2018, 18:12
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danke erhalten: 11 Mal

Re: Schutzverlauf im Defender Windows Sicherheit löschen

Beitrag von Manny » 05.02.2020, 09:13

unknown.log hatte ich auch im Ordner ( aber meine Verlaufsliste war vorher schon leer), nach löschen des gesamten Ordners (mit Lockhunter) war auch diese Datei weg, der betreffende Ordner existiert dann auch solange nicht mehr bis man neu gestartet hat - dann erst wird dieser neu angelegt

Antworten