6 GHz geknackt!
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
Richtig! Das ist wirklich nur Zahlenhascherei. Aber auch heute merkt man schon die Vorteile neuartiger CPU-Architekturen. Ich hatte z.B. einen 2,41 GHz P4 ( Northwood ) auf 2,86 Ghz laufen. Dann habe ich mir ein Notebook gekauft, welches "nur" mit einem 1,5 GHz Centrino ausgestattet war. Mein alter Rechner ging dann an meine Freundin. Ich dachte damals nur: " Oh mann, jetzt haste wieder ne verdammt langsame Möhre!" Aber Irrtum! Rein zahlentechnisch kann man da überhaupt nichts vergleichen. Ich war extrem überrascht, wie leistungsstark der Centrino doch ist. Es stehen zwar nur 1,5 GHz drauf, aber es steckt wesentlich mehr Leistung drin. Den Centrino-Takt kann man mit dem Faktor 1,55 multiplizieren, um ihn, was die Zahl angeht, mit einer P4-Desktop-CPU zu vergleichen. Also ist z.B. ein 1,5 GHz Centrino wesentlich leistungsstärker als ein normaler P4 mit 1,5 GHz. Ich gehe fest davon aus, dass diese Zahlenwerte irgendwann aussterben und dafür andere Produktnamen erfunden werden. Die jetzigen Taktraten dienen meiner Ansicht nach eh nur noch dazu, um damit auf Mediamarkt ( oder sonst wat )-Flyern werben zu können.bspender hat geschrieben:In ein paar Jahren hat man wieder max. 1 Ghz, alles andere ist
reine Zahlenhascherei. Die Architektur der neuen Chips ist so
aufgebaut das man sehr viele Prozesse parallel laufen läßt, dann
ist ein 1 Ghz schneller als ein 4 Ghz der nur einzelne Prozesse
verarbeitet ...
-
- Alleswisser
- Beiträge: 1579
- Registriert: 17.08.2004, 14:01
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 42
- Registriert: 23.08.2004, 14:43