Neue Grafikkarte - Probleme entstanden [gelöst]
-
Tante Google
-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.10.2018, 23:42
- Gender:
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
Hey Leute,
ein kleines Update:
mein Freund hat mal den Support angeschrieben, von dem er den PC bekommen hat. Jetzt kommts aber erst: das, was die an NTs anbieten, kann das richtig sein? Wollen die nur ihre Teile loswerden oder haben die keine Ahnung?
Vorgeschlagene NTs
AeroCool KCAS 700W 80 Plus Bronze: 54,99€
Aerocool KCAS 800W 80 Plus Bronze: 64,99€
Aerocool KCAS-650GM 650W 80 Plus Gold Modular: 79,99€
Aerocool KCAS-750GM 750W 80 Plus Gold Modular: 89,99€
Das sind doch zu hohe Watt, oder nicht? Da wird doch zuviel Strom verschwendet?
Gruss
Bella
ein kleines Update:
mein Freund hat mal den Support angeschrieben, von dem er den PC bekommen hat. Jetzt kommts aber erst: das, was die an NTs anbieten, kann das richtig sein? Wollen die nur ihre Teile loswerden oder haben die keine Ahnung?
Vorgeschlagene NTs
AeroCool KCAS 700W 80 Plus Bronze: 54,99€
Aerocool KCAS 800W 80 Plus Bronze: 64,99€
Aerocool KCAS-650GM 650W 80 Plus Gold Modular: 79,99€
Aerocool KCAS-750GM 750W 80 Plus Gold Modular: 89,99€
Das sind doch zu hohe Watt, oder nicht? Da wird doch zuviel Strom verschwendet?
Gruss
Bella
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62181
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
Nein, dass bedeutet nicht das die 750 Watt verbrauchen. Sondern sie können so viel bereitstellen. Um es mal einfach auszudrücken.
Wenn die Grafikkarte schon ein 500 Watt NT benötigt, ist dann immer noch Luft nach oben.
PS: Das Aerocool KCAS-650GM 650W 80 Plus Gold Modular: 79,99€ hört sich gut an.
Wenn die Grafikkarte schon ein 500 Watt NT benötigt, ist dann immer noch Luft nach oben.
PS: Das Aerocool KCAS-650GM 650W 80 Plus Gold Modular: 79,99€ hört sich gut an.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.10.2018, 23:42
- Gender:
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
Danke, das hilft schon imens weiter.
Ich hoffe sehr, dass es das NT auch gewesen ist, sonst bekomm ich einen Anfall.
Gruss
Bella
Ich hoffe sehr, dass es das NT auch gewesen ist, sonst bekomm ich einen Anfall.

Gruss
Bella
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
jau Netzteil
750W leistung, bedeutet nicht, dass das Netzteil 750 verbraucht
Es kann diese nur zur Verfügung stellen.
Je mehr Leistung ich dem Rechner und seinen Bauteilen abverlange, desto höher ist auch der Verbauch.
Je anspruchsvoller die Spiele sind (diese zu Rendern, ist das höchste, was man einem Rechner abverlangen kann), desto mehr arbeitet die Graka und der Prozessor - desto mehr Strom wird verbaucht (irgendwoher muss die Leistung ja kommen)
ein Rechner mit eingebauten 750W Netzteil, kann aber auch mit einem Verbrauch von 50 - 150W (mittlerer Standartverbrauch eines Rechners) dahinschnurren
Wichtig ist, dass man noch ein wenig Reserve hat (egal bei welchem Bauteil)
Wer mit einem alten Jagdbomber aus dem Krieg Kunstflug machen möchte, sollte nicht nur die Motoren umrüsten (wenn du verstehst was ich meine)
CPU, Motherboard, Graka, Netzteil sind Bauteile die es nicht gerne mögen, wenn sie ständig auf 100% gefordert werden.
hier gilt tatsächlich der Grundsatz "viel hilft viel".
Außerdem schadet es nicht für die Zukunft ein wenig Ressourcen vorzuhalten, denn die Spiele und Grafiken werden anspruchsvoller - und der Rechner gehört nicht gleich zum alten Eisen.
PS: als ich mir eine neue Graka zulegte, hatte ich die gleichen Symptome: Einfrieren, bis hin zu Totalausfall alles dabei
auf dem PC-Gehäuse konnte man nach 15min spielen Eier backen
neues Netzteil, Fehler behoben
nochbesser: es ist ein "be quit" Netzteil - der Lüfter wird noch nicht mal Lauter, wenn ich MassEffekt Andromeda spiele (geschweige denn das NT warm)
bei meinem Flieger müsste ich nur langsam mal das Cockpit tauschen (Motherboard), ansonsten kann ich mit meinem Jagdbomber schoon Loopings drehen
LINK: Netzteil von "be quit!" kann ich nur empfehlen!
750W leistung, bedeutet nicht, dass das Netzteil 750 verbraucht
Es kann diese nur zur Verfügung stellen.
Je mehr Leistung ich dem Rechner und seinen Bauteilen abverlange, desto höher ist auch der Verbauch.
Je anspruchsvoller die Spiele sind (diese zu Rendern, ist das höchste, was man einem Rechner abverlangen kann), desto mehr arbeitet die Graka und der Prozessor - desto mehr Strom wird verbaucht (irgendwoher muss die Leistung ja kommen)
ein Rechner mit eingebauten 750W Netzteil, kann aber auch mit einem Verbrauch von 50 - 150W (mittlerer Standartverbrauch eines Rechners) dahinschnurren
Wichtig ist, dass man noch ein wenig Reserve hat (egal bei welchem Bauteil)
Wer mit einem alten Jagdbomber aus dem Krieg Kunstflug machen möchte, sollte nicht nur die Motoren umrüsten (wenn du verstehst was ich meine)

CPU, Motherboard, Graka, Netzteil sind Bauteile die es nicht gerne mögen, wenn sie ständig auf 100% gefordert werden.
hier gilt tatsächlich der Grundsatz "viel hilft viel".
Außerdem schadet es nicht für die Zukunft ein wenig Ressourcen vorzuhalten, denn die Spiele und Grafiken werden anspruchsvoller - und der Rechner gehört nicht gleich zum alten Eisen.
PS: als ich mir eine neue Graka zulegte, hatte ich die gleichen Symptome: Einfrieren, bis hin zu Totalausfall alles dabei
auf dem PC-Gehäuse konnte man nach 15min spielen Eier backen
neues Netzteil, Fehler behoben
nochbesser: es ist ein "be quit" Netzteil - der Lüfter wird noch nicht mal Lauter, wenn ich MassEffekt Andromeda spiele (geschweige denn das NT warm)
bei meinem Flieger müsste ich nur langsam mal das Cockpit tauschen (Motherboard), ansonsten kann ich mit meinem Jagdbomber schoon Loopings drehen

LINK: Netzteil von "be quit!" kann ich nur empfehlen!
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
Ich bin mir sicher das du das aber auch in den besagten Event-Logs gesehen haettest.Bellalinchen hat geschrieben: 03.10.2018, 17:48 Danke, das hilft schon imens weiter.
Ich hoffe sehr, dass es das NT auch gewesen ist, sonst bekomm ich einen Anfall.![]()
Gruss
Bella
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
sicher hätte sie, aber sie hat geschrieben:Ich bin mir sicher das du das aber auch in den besagten Event-Logs gesehen haettest.
lassen wir es dabei bewendenIch bin nicht so der Pro, dass ich weiss, was für Daten noch so gebraucht werden.
ich würde mich freuen, wenn Bella sich nochmal melden würde - wenn/falls ein neues NT zur verfügung steht
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
-OT-Ich bin mir sicher das du das aber auch in den besagten Event-Logs gesehen haettest.
sicher hätte sie, aber sie hat geschrieben:
lassen wir es dabei bewendenIch bin nicht so der Pro, dass ich weiss, was für Daten noch so gebraucht werden.
Vielen Dank fuer deine Bulletin - es hilft den Request nicht unnoetig zu verkomplizieren -appreciate-
-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.10.2018, 23:42
- Gender:
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
Ich werde mich schon nochmal melden, sobald alles bestellt und eingebaut ist. Mein Freund und ich sassen lange genug dran, dass wir ein Gutes kaufen werden. Wir haben viel verglichen und Rezessionen gelesen.
PS: mein Freund und ich wohnen in Spanien und da ist bequiet nicht so beziehbar und wenn wir es aus Dland kaufen würden, hauen die immer soviel Versand drauf.... aber es gibt genügend andere Anbieter, die auch einige gute NTs vertreiben....

PS: mein Freund und ich wohnen in Spanien und da ist bequiet nicht so beziehbar und wenn wir es aus Dland kaufen würden, hauen die immer soviel Versand drauf.... aber es gibt genügend andere Anbieter, die auch einige gute NTs vertreiben....
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
dann viel Glück und schönen Gruß ins sonnige Spanien (Malle oder Festland?) 

- Nikwin
- Senior
- Beiträge: 463
- Registriert: 06.03.2018, 06:01
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
- Gender:
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
Eine Beantwortung meiner 2. Frage wäre auch nett gewesen.
Zumal nach einem erneuten Einbau der GraKa die Bluescreens ausbleiben
und ich nicht glaube, dass es am NT liegt. - Das jetzige sollte locker reichen.
Aber okay, ein besseres NT kann nicht schaden.
Schaun mer ma!
Zumal nach einem erneuten Einbau der GraKa die Bluescreens ausbleiben
und ich nicht glaube, dass es am NT liegt. - Das jetzige sollte locker reichen.
Aber okay, ein besseres NT kann nicht schaden.
Schaun mer ma!

Gruß
Niko
Niko
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
eben!
der Rechner steht sich schon nicht so schlecht dar, von der Ausstattung
und für die Radeon RX 580 wird ein Netzteil von MINDESTENS 500Watt empfohlen
da wir nicht wissen, wie alt das vorhandene Netzteil ist (und Netzteile bekommen im Alter auch Leistungseinbußen), ist es nicht verkehrt sich nach etwas mehr Power umzuschauen (howhowhow)
zumal die Symptome einer Netzteilüberlastung stimmen
der Rechner steht sich schon nicht so schlecht dar, von der Ausstattung
und für die Radeon RX 580 wird ein Netzteil von MINDESTENS 500Watt empfohlen
da wir nicht wissen, wie alt das vorhandene Netzteil ist (und Netzteile bekommen im Alter auch Leistungseinbußen), ist es nicht verkehrt sich nach etwas mehr Power umzuschauen (howhowhow)
zumal die Symptome einer Netzteilüberlastung stimmen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 01.10.2018, 23:42
- Gender:
Re: Neue Grafikkarte - Probleme entstanden
Festland.... Süden Spaniens an der Costa Calida, AndalusienMav hat geschrieben: 04.10.2018, 13:59 dann viel Glück und schönen Gruß ins sonnige Spanien (Malle oder Festland?)![]()
