Multiboot Windows10Pro Version 1803 und ff. /// BIOS und MBR
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Multiboot Windows10Pro Version 1803 und ff. /// BIOS und MBR
Ja, das meinte ich ja. Das sind die Standard-Lables, die das UEFi verwendet, wenn kein Lable in den Booteinträge geschrieben wurde. Früher konnte man das noch im UEFI selber umbenennen bzw. den ganzen Booteintrag selber schreiben, aber heute gibt es das eigentlich kaum noch.Manny hat geschrieben: 19.03.2019, 13:06 Windows hat mit dem Label von P2 nix zu tun, das kommt vom Bios / UEFI (ASUS)
Wie gesagt, bei meinem alten ASUS Board habe ich da auch alles selber gesetzt, so dass anstelle von nur 'Windows Boot Manager' dann da stand 'Windows 7', 'Windows 8', 'Windows 10 - 1507' usw. und den Standard-Lables auch andere Namen verpasst habe. Ansonsten hätte ich da nur zig. mal den Eintrag 'Windows Boot Manager' gehabt, was nicht gerade übersichtlich ist.
Aber interessant Idee die ISOs so anzuordnen und und in den Bootprozess einzubinden.
Das eine gute Idee.
-
- Elite
- Beiträge: 2187
- Registriert: 27.03.2018, 18:12
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Re: Multiboot Windows10Pro Version 1803 und ff. /// BIOS und MBR
Ansonsten hätte ich da nur zig. mal den Eintrag 'Windows Boot Manager' gehabt, was nicht gerade übersichtlich ist.
Bei mir hält sich das (noch) in Grenzen - habe jetzt die anderen SSD´s wieder mit gestartet und das UEFI-Bootmenü zeigt mir (momentan) 4 mal "Windows Boot Manager" an (allerdings in Klammern dann ein korrektes Label) da diese SSD´s Samsung und Kingston sind ( da funktioniert das komischerweise korrekt) - muss mir dann zwar merken auf welchem Modell welche Build ist aber in meinem Alter bin ich (gottlob) noch nicht dement
(übrigens dann bei gestartetem Windows ein Grund die Versionsanzeige nicht auszublenden ( bei Finals) aber zur Not habe ich dafür ja dann noch AIDA Extrem
- https://drive.google.com/open?id=1mlwT2 ... BvbUjPiCIt
Bei mir hält sich das (noch) in Grenzen - habe jetzt die anderen SSD´s wieder mit gestartet und das UEFI-Bootmenü zeigt mir (momentan) 4 mal "Windows Boot Manager" an (allerdings in Klammern dann ein korrektes Label) da diese SSD´s Samsung und Kingston sind ( da funktioniert das komischerweise korrekt) - muss mir dann zwar merken auf welchem Modell welche Build ist aber in meinem Alter bin ich (gottlob) noch nicht dement

