Seite 2 von 3
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 22.09.2018, 20:46
von Mav
ich steig da langsam nicht mehr durch
wie oft piep er denn jetzt?
die wahrscheinlichsten Möglichkeiten:
zuerst schriebst du von 3 mal piepen, mittlerweile von 1 mal piepen
3x piepen = Arbeitsspeicher defekt
1x piepen = Arbeitsspeicher sitzt nicht richtig bzw schief im Slot
Wenn du den Rechner eh schon auf hast:
check mal den CPU Lüfter dieser kann auch defekt, oder zu langsam sein (kann einhergehen mit extremer Verschmutzung der Kühlkörper)
- beide Riegel rausnehmen und mal vertauscht einbauen, auf richtigen Sitz achten Piept er wieder 3x, Riegel austauschen
- Rechner von Innen säubern (mach ich einmal im Jahr mit Druckluft), Lüfter ggf tauschen
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 22.09.2018, 21:01
von stromboli22
Hallo,
Danke für Deine Antwort.
Der Rechner piept immer nur einmal, mal länger, mal kürzer.
Einen Lüfter habe ich nicht, ist ein Silentmaxx ohne Lüfter. Deinen Rat mit den Speicherbausteinen habe ich schon probiert.
Erstaunlich ist, wie ich oben beschrieben habe, dass das Geräusch beim völligen Herunterfahren oder wenn der Rechner durch das BS beendet wird, normal ist, wie immer schon.
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 23.09.2018, 20:28
von Mav
läuft er denn soweit normal?
schonmal in der Systemübersicht (Systemsteuerung/System) geschaut, ob der ganze Speicher angezeigt wird?
wie alt ist dein Bios?
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 24.09.2018, 09:31
von stromboli22
Gesamter Speicher wird angezeigt. (8GB)
Bios ist ca. 5 Jahre alt.(an ein Update würde ich mich auch nicht rantrauen)
Warum ist der Ton normal-lang, wenn das BS den Rechner herunterfährt oder ich mit "shutdown.exe " -t 0 -s -f2 beende?
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 24.09.2018, 21:46
von Mav
kann ich nicht beantworten
läuft er denn soweit normal, ohne Einschränkungen?
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 24.09.2018, 21:56
von stromboli22
Ja, tut er.
Ich werde ihn weiterhin über den shutdown runterfahren und gut is.
Danke für Deine Hilfe.
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 26.09.2018, 16:40
von Mav
schon merkwürdig - aber da bin ich auch am Ende
solange er zuverlässig funzt - lass laufen

Re: Piepton beim Start
Verfasst: 26.09.2018, 17:06
von Fischi
Hast du am CPU-Kühler ein Y-Kabel verwendet?
(CPU1)
Wie wärs mit eimen BIOS-Update aus?
(wurde vllt. schon gesagt...)
Mein Lieblings-Mainboard-Hersteller ist Gigabyte, diese haben einen SMART-FAN-Cotroll, vielleicht liegt es daran.
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 26.09.2018, 17:18
von stromboli22
Hallo,
nein, kein Y-Kabel.
Über BIOS-Update wurde in der Tat schon gesprochen.
Kann es mit irgendeinem Programm zusammenhängen, denn wenn ich den Rechner mit „shutdown ...“ runterfahre oder wenn das BS das Gerät beendet, tritt das Problem nicht auf?
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 26.09.2018, 17:27
von moinmoin
Also wenn es mit shutdown /s soweit klappt, würde ich aber mal den Schnellstart deaktivieren. Dann brauchst du das nicht mehr.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 26.09.2018, 17:52
von Fischi
Hast du mal versucht den Hersteller anzuschreiben, wenn ja, was haben die gesagt?
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 27.09.2018, 00:36
von Nikwin
Bios ist ca. 5 Jahre alt.(an ein Update würde ich mich auch nicht rantrauen)
Warum nicht?
Für Gigabyte MBs gibt es das Tool @BIOS, welches Du mit dem AppCenter (ebenfalls auf der Gigabyteseite downloadbar) runterladen kannst.
Mit @BIOS kannst Du im laufenden Windowsbetrieb Dein altes Bios sichern und das aktuelle direkt runterladen und installieren,
oder Du lädst Dir das aktuelle Bios selbst runter und installierst es dann mit @BIOS.
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 27.09.2018, 00:54
von Fischi
5 Jahre, das ist schon eine lange Zeit.
Das BIOS jetzt im laufenden System updaten würde ich jetzt nicht machen, gerade da kann viel schief gehen.
Ein BIOS Update ist wirklich ganz einfach
Dazu sind es nur ein paar MB
+++Na, was hast du den für ein Brett?
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 27.09.2018, 15:10
von stromboli22
Das Abschalten des Schnellstarts hat es gebracht.
Danke allen freundlichen Helfern.
Gruß von der Nordsee
Re: Piepton beim Start
Verfasst: 27.09.2018, 17:13
von Fischi
So, das Problem ist gelöst.
Jetzt noch das BIOS Update...
