KB4088776 funktioniert nicht  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: KB4088776 funktioniert nicht

Beitrag von moinmoin » 15.04.2018, 08:26

Mal zum Flash Player. Wenn du das Teil als "Programm" deinstalliert hast,hattest du es zusätzlich für andere Browser installiert.
Über Windows Update wird es weiterhin installiert, da es für den Edge Browser gedacht ist. Also alles normal.

Tante Google

Re: KB4088776 funktioniert nicht

Beitrag von Tante Google » 15.04.2018, 08:26


HellGoLAN
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 24.03.2018, 06:52

Re: KB4088776 funktioniert nicht

Beitrag von HellGoLAN » 15.04.2018, 10:51

Ahso...!

Dachte schon, Edge hätte ich dereinst deinstalliert, fand es aber soeben über die Suche. Und der alte MS-IE ist auch noch da.

Dann werden wohl nur die Flash-PlugIns in diesen beiden Browsern mit Updates versorgt, sofern vorhanden? Bzw. in diesem Fall nicht versorgt, da das Flash-Update ja ebenfalls versagt.

Nutze eh nur Seamonkey und da ist nichts von Adobe implementiert.

In früheren Windows-Versionen hat man bei WinUpdate-Fehlern - als eine von mehreren Maßnahmen bzw. Rep.-Versuchen - das letzte scheinbar "gute" Update deinstalliert und nochmal aufgespielt/wiederholt.

Sollte ich in diesem Fall nicht versuchsweise mal ähnlich vorgehen und eventuell bis zu drei Win-Updates deinstallieren und dann wieder einspielen?

Kommt mir einfacher vor, als eine komplette Auffrischung des Systems. Denn zu letzterem wäre erst mal Suche und Download einer passenden ISO fällig.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: KB4088776 funktioniert nicht

Beitrag von moinmoin » 15.04.2018, 11:01

Lass mal sfc /scannow drüberlaufen.

Aber mal nebenbei wir sind schon bei der 16299.371
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/ ... -download/

PS: Auffrischen macht man nur als allerletzte Möglichkeit.
Davor versucht man immer eine Inplace Updgrade Reparatur.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren

HellGoLAN
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 24.03.2018, 06:52

Re: KB4088776 funktioniert nicht

Beitrag von HellGoLAN » 09.05.2018, 10:57

<So, jetzt mal das Neueste von der Front:

Am WO-Ende saß ich nochmal an dem Problem. Dazu den 'Windows Update Problem Fixer' (v2.8.3) gestartet.

Funktionen, die ich gewählt habe:

Alle Dienste neu starten, setze WinUpdate zurück, Erzwinge Updates. Und evtl. noch mehr.

Erstmal war dann der komplette Updateverlauf gelöscht.

Es wurde dann das neueste Update 1803 in den Einstellungen angeboten.

Und in der Tat: Download, Intialisierung, zig Neustarts - hat alles geklappt.

Und außerdem wird mir bereits jetzt ein Update des Updates angeboten:

"2018-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4103721)"

Ein kleiner Makel ist geblieben: Gelegentlich blitzt noch eine Fehlermeldung der Komponentenspeicherverwaltung auf, daß die Datei MSVCR100.dll fehlt, so, wie weiter oben beschrieben.

"Komponentenspeicher" verstehe ich so, daß damit das Verzeichnis bzw. die Verzeichnisse gemeint sind, in dem/in denen, ähnlich wie bei früheren Windowsversionen, die ganzen Sicherheitskopien der Systemdateien für die Wiederherstellung gespeichert sind, inkl. ihrer vll. vielen Update-Versionen, was die manuelle Verwaltung und Wiederherstellung durch den user natürlich nahezu unüberschaubar macht.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: KB4088776 funktioniert nicht

Beitrag von moinmoin » 09.05.2018, 13:02

Die MSVCR100.dll wird dann sicherlich von einem Programm noch gebraucht werden, ist aber nicht mehr da.
Das könntest du beheben, indem du diese dll manuell herunterlädst und in den system32 Ordner packst.

Antworten