Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?  [gelöst]

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60177
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von moinmoin » 13.12.2017, 18:25

Stimmt Netzwerk zurücksetzen wäre die letzte Idee.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Aber eigentlich sollte die Verbindung doch Systemweit gelten und nicht nur für einen Benutzer. :kopfkratz:

Tante Google

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von Tante Google » 13.12.2017, 18:25


Gast0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2017, 16:56
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von Gast0815 » 14.12.2017, 01:06

Richtig die Verbindungen sollten Systemweit gelten.
Die drei Punkte von Dir Piranha, hatte ich auch schon durch, bin dadurch aber auf mein Profil aufmerksam geworden. Es fehlte der Benutzer, ich denke den habe ich damals mal verbannt. Das Problem wurde dadurch aber auch nicht beseitigt.

Ich habe jetzt mal einen neuen Benutzer angelegt und bei dem läuft auch alles wie es soll. Ergo, es muss der Benutzer sein und da es nicht nur der IE ist, sondern alle Browser oder DL Manager, etc. betrifft, kann ich mir eigentlich nur vorstellen das ich im Benutzer mal eine Systemdatei vermurkst habe, oder die durch was auch immer, beschädigt wurde.

Gibt es eine Möglichkeit nur den Benutzer zu resetten, ohne das seine persönlichen Einstellungen und Daten verloren gehen. Ich könnte brechen wenn ich daran denke alles wieder einrichten zu müssen. Ich werde alt, früher hätte mir das alles nix ausgemacht.
:daumen:
Marco

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60177
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von moinmoin » 14.12.2017, 07:49

Die Inplace Reparatur hast du ja schon durch.
Beiß einmal in den sauren Apfel und installiere neu.

Da wird irgendwo in der Registry etwas fehlen. Denn die dlls etc. werden auch Systemweit benutzt.

Gast0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2017, 16:56
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von Gast0815 » 14.12.2017, 12:08

Die Registry habe ich ja schon durch ResetWUEng prüfen und ersetzen lassen.
Mich ärgert einfach das ich nicht dahinter komme, bisher konnte ich meine Problemchen immer selber lösen, die letzten 35 Jahre :D

In den sauren Apfel beißen kann ich ja immer noch. Wird eher eine Zitrone, getarnt als Apfel :betruebt:

Im nächsten Jahr kaufe ich eh einen neuen PC, dann ist dieser hier 7-8 Jahre alt. Bis dahin werde ich mir mal eine Checklist machen, was zu sichern ist. Vergessen tut man eh immer was...

Marco

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60177
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von moinmoin » 14.12.2017, 12:12

ResetWUEng hat aber nichts mit der Registry zu tun. Damit wird nur Windows Update repariert.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Gast0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2017, 16:56
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von Gast0815 » 14.12.2017, 12:17

Option 11: Deletes any incorrect registry values.
Sollte also in der registry ein falscher (oder veränderter ?) Wert stehen, wird das damit bereinigt, oder ?
So verstehe ich das.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60177
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von moinmoin » 14.12.2017, 12:19

11 - Setzt die Winsock Einstellungen zurück (Netzwerkeinstellungen)

Ist identisch mit dem anderen Versuch Netzwerk reparieren.
Hat nichts mit deinem Benutzeraccount zu tun.

Gast0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2017, 16:56
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von Gast0815 » 14.12.2017, 12:24

Das ist Punkt 12 !?
Hast Du eine andere Version als ich ?
Tool.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60177
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von moinmoin » 14.12.2017, 12:29

Hab ich wohl noch ne ältere. Es bezieht sich trotzdem nur auf Windows Update.
Und das funktioniert ja bei dir, oder?

Gast0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2017, 16:56
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von Gast0815 » 14.12.2017, 12:42

Nur mit den anderen Benutzern, der Hauptbenutzer, den ich täglich nutze, bekommt keine Updates, weil keine Downloads möglich sind.
Ich muss also regelmäßig zum anderen wechseln, um aus dem Netz downloaden zu können.

Ausnahme ist der Windows Defender und (fällt mir gerade ein) Downloadprogramme wie Steam, oder Updater wie zB von meinen Kinder (Minecraft etc.). Ich muss irgendwas im WebDL verändert haben, oder da ist was beschädigt worden.
Ich kann ja Downloads mit den Programmtools durchführen...hmm :kopfkratz:
Von Webseiten kann ich nichts herunterladen. Nicht einmal ein Bild oder eine PDF, Treiber oder so. Das Tool von der Grafikkarte zB kann auch kein automatisches Update machen.
Wenn ich mir das hier alles so anschaue, was ich gerade schreibe, würde ich sofort auf die Firewall tippen, aber die hatte ich ja geprüft, außerdem müsste die doch auch für das ganze System gelten, oder differenziert die bei einigen Sachen im Benutzerkonto ?

An der Hardware und deren Treiber, ... kann es meines Erachtens nicht liegen, da die anderen funktionieren.
Myteriös

Nachtrag:
Mit dem Repair-Tool kann man ja eigentlich auch Dateien anfordern und herunterladen. Das funktioniert bei dem Hauptbenutzer auch nicht, dafür muss ich zB wechseln.
Zuletzt geändert von Gast0815 am 14.12.2017, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60177
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von moinmoin » 14.12.2017, 12:52

Letzte Variante:
Alte Systemsteuerung -> Internetoptionen Reiter Erweitert
Diese mal als Screenshot speichern und dann mit dem anderen Account abgleichen.

Ansonsten blieben nur noch die Gruppenrichtlinien / Benutzerkonfiguration, dass dort etwas blockiert wurde.

Gast0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2017, 16:56
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von Gast0815 » 14.12.2017, 13:25

Ich denke ich hab den Fehler gefunden, nur noch keine Ahnung wie ich den beseitige.
Browserverlauf-Einstellungen.jpg
Es gibt keinen Temporary Internet Files Ordner, der zugewiesene Speicher ist bei 0 und es lässt sich weder ein Ausweichordner erstellen, noch der alte reanimieren. Auch kann ich keinen Speicher zuweisen. Nachdem ich das getan habe, meldet mich Windows ab und nach dem anmelden ist wieder alles beim alten...

Hab durch Zufall eben da rein geschaut, weil ich (Dank Dir) gerade bei den Internetoptionen - Erweitert alles auf Standard gesetzt hatte.
Jetzt macht der Heckmeck auch langsam Sinn.
Könntest Du mal schauen ob es da schon Informationen drüber gibt ? Ich denke Du bist da schneller, mit dem schauen, als ich.
Ich habe bestimmt mal irgendeinem Dienst, der die ganze Zeit am arbeiten war, die Berechtigung entzogen. Hatte hier nach Start mit Windows 10 und dem alten System (Treiber), Probleme mit überlaufenden Prozessen, bis hin zur Überhitzung des gesamten Systems, weil Intel für den Z68X Chip, keine Treiber für WIn10 mehr rausbringen wollte und MS Standard Treiber einsetzte die das System hier auf nahezu Flammpunkt hochjagten... Der INF Treiber von Intel kam dann sehr schnell und das Problem war erledigt. Hat mich auch nur eine 5870 OC gekostet.. egal, bin froh das die Bude nicht abgefackelt ist.

:dankeschoen:
Marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60177
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von moinmoin » 14.12.2017, 13:55

Normalerweise muss ein Ordner C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache inkl. Unterordner bestehen.
Schau mal bei dir nach. Denk dran, das sind ausgeblendete Ordner.

Wenn nicht vorhanden, kopiere einfach mal die Ordner aus dem anderen Profil rüber.

Gast0815
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 10.12.2017, 16:56
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von Gast0815 » 14.12.2017, 14:48

Ja genau.
Der betreffende Ordner war da, aber nicht Systemgeschützt. Ich habe den mal gelöscht, nachdem ich zwar auf ihn zugreifen konnte, aber den Pfad zu dem Ordner nicht setzen konnte.
Ich habe den Systemordner aus dem Administratoren Pool kopiert, die Berechtigungen gesetzt, rumexperimentiert, aber der Pfad lässt sich einfach nicht im IE setzen. Da sich das auch nach einer Neuinstallation des IEs nicht beseitigen ließ, rätsel ich gerade woran es liegen könnte.
Vermutlich hat ein Systemschalter in der Registry damit zu tun.
Ich schaue mir später auch nochmal die Berechtigungen des Hauptbenutzers an.

Eine Idee warum der weder Pfad noch Speicher setzen lässt ? Da ich keine Fehlermeldung beim zuweisen bekomme, verwirrt mich das umso mehr.

Nachtrag': Müsste der nicht nach dem löschen einen neuen Ordner automatisch anlegen ??

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60177
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 624 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Pro aus kostenlosem Upgrade, neu aufsetzen ?

Beitrag von moinmoin » 14.12.2017, 15:02

Jetzt aber wirklich die letzte Option.
Windows-Taste + R gpedit.msc starten
Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen
Reiter Aktion
Filter aktivieren
danach dort Filteroptionen und Download eintragen
Danach dann unten auf Alle Einstellungen klicken.
Ist dort irgendetwas konfiguriert?

Danach Filter wieder deaktivieren nicht vergessen.
1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten