Seite 2 von 2

Re: Netzwerkadapter erst ca. 1 min. nach Hochfahren aus Ruhezustand verfügbar, seit Update 15063.296

Verfasst: 31.05.2017, 17:58
von Piranha
Dann trag doch mal die DNS von Google 8.8.8.8 statt die deines Routers ein und teste nochmals.

Re: Netzwerkadapter erst ca. 1 min. nach Hochfahren aus Ruhezustand verfügbar, seit Update 15063.296

Verfasst: 01.06.2017, 13:16
von 12ofnever
Hallo Piranha,
habe jetzt ein paar systematische Versuche hinsichtlich DNS gemacht:

Feste Adresse für den PC (192.168.2.102) vergeben, Adresse Standardgateway ist mein Router (192.168.2.1)
DNS-Server: zunächst Routeradresse (192.168.2.1), danach Googleadresse (8.8.8.8) vergeben.
Angepingt – jeweils nach dem Start aus Ruhezustand - habe ich in beiden Konfigurationen zunächst die Google-/DNS-Serveradresse (8.8.8.8) und dann die Routeradresse (192.168.2.1).

Ergebnis:
Solange die rot/gelbe Warnung da war, konnte kein Ping durchgeführt werden: --> Fehler bei der Übertragung
Nach Verschwinden der Warnungen Ping DNS-Server und PC in beiden Konfigurationen möglich. Zeit: 26 ms bei DNS-Server 8.8.8.8 bzw. 2 ms bei DNS-Server 192.168.2.1

Kann mir keinen rechten Reim darauf machen, für mich sieht das so aus, als wenn es kein DNS-Problem ist. Aber wie gesagt: Ich bin Netzwerklaie!
Ich wiederhole mich: Es ist seltsam, daß dieses Phänomen beim Start aus dem Ruhezustand (ist ja alles gespeichert, also auch der Zustand ohne rot/gelbe Warnungen) auftritt und nicht beim normalen Start!

Danke und viele Grüße
Joern

Re: Netzwerkadapter erst ca. 1 min. nach Hochfahren aus Ruhezustand verfügbar, seit Update 15063.296

Verfasst: 01.06.2017, 13:37
von GwenDragon
Könnte sein, dass am Router der LAN-Anschluss nicht nach Wake-on-LAN aufwacht. Oder dass dein Netzwerkadapter die IP verworfen hat und nun kein DHCP zum Router ordentlich fertig bringt. oder die Netzwerkkkarte, der Switch oder sonst ein Gerät zu dusselig ist die Geschwindigkeit auszuhahdeln und da bremst. Manches habe ich schon früher mit billiger Hard- und Windows-Software erlebt, ist also nicht fantasiert.
Alles rätselhaft.

Re: Netzwerkadapter erst ca. 1 min. nach Hochfahren aus Ruhezustand verfügbar, seit Update 15063.296

Verfasst: 01.06.2017, 13:54
von 12ofnever
Hallo Gwen,
es ging doch vorher und ich habe keine Hardware verändert! Nur das Update auf 15063.296/332
"Wake-on-LAN": Wo kann ich das überprüfen?
Danke und Gruß
Joern

Re: Netzwerkadapter erst ca. 1 min. nach Hochfahren aus Ruhezustand verfügbar, seit Update 15063.296

Verfasst: 01.06.2017, 14:03
von GwenDragon
Das Windows-Update könnte auch Chipset- und Netzwerkkartentreiber geändert haben. Aber das ist jetzt Raterei.

Die Netzwerkkarte hat doch die Registerkarte Erweitert, dort kann sowas sein wie Speed & Duplex.
Beim Router sollte die Energiesparmdous für LAN abgestellt werden.

Re: Netzwerkadapter erst ca. 1 min. nach Hochfahren aus Ruhezustand verfügbar, seit Update 15063.296

Verfasst: 01.06.2017, 17:53
von Piranha
GwenDragon hat geschrieben:Könnte sein, dass am Router der LAN-Anschluss nicht nach Wake-on-LAN aufwacht. Oder dass dein Netzwerkadapter die IP verworfen hat und nun kein DHCP zum Router ordentlich fertig bringt. oder die Netzwerkkkarte, der Switch oder sonst ein Gerät zu dusselig ist die Geschwindigkeit auszuhahdeln und da bremst. Manches habe ich schon früher mit billiger Hard- und Windows-Software erlebt, ist also nicht fantasiert.
Alles rätselhaft.
Der Meinung bin ich auch - Wake on LAN ist oft das Problem - manche Netzwerkkarten zicken da einfach rum.
Vielleicht hast du ja die Moeglichkeit es mal mit einer anderen Netzwerkkarte zu testen?
Und es wurde sehr wohl was veraendert - das "gesamte" OS.
Wie ich schon sagte - beste Loesung Ruhezustand auf "off" (braucht doch kein Mensch) oder halt ne kurze Zeit warten...
Rechne die Minuten mal hoch die du hier schon aufgewendet hast, da kannst noch oft in den "Ruhezustand" gehen ;)

Re: Netzwerkadapter erst ca. 1 min. nach Hochfahren aus Ruhezustand verfügbar, seit Update 15063.296

Verfasst: 01.06.2017, 23:32
von 12ofnever
Hallo Gwen, Piranha und Tino,
für Eure Ratschläge danke ich sehr.
Getriggert durch Gwen*s Erwähnung von "Wake-on-Lan" habe ich im Web versucht, mich schlau zu machen. Dabei bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der in diesem Zusammenhang besagte, man solle alle 3 Optionen der Energieverwaltung beim Netzwerkadapter aktivieren.
Das habe ich getan und seitdem herrscht "status quo ante", d.h. es funktioniert wieder wie vor dem Update ohne jegliche Verzögerung beim Start aus dem Ruhezustand. Ich weiß zwar nicht warum, denn die 3 Optionen liefern nach meiner Meinhung nicht wirklich eine logische Begründung.
Piranha hat geschrieben:beste Loesung Ruhezustand auf "off"
Wenn ich auch Deine Hilfe sehr schätze, aber dieser Meinung bin ich nicht.
Ich führe den Ruhezustand ganz bewußt beim Runterfahren herbei. Die Zeit, die ich beim Hochfahren in der Summe gewinne, ist nicht unbeträchtlich. Zusätzlicher Vorteil: Ich lande sofort da, wo ich aufgehört habe.
Aber ich glaube, das muß jeder für sich entscheiden.
Nochmals danke und Grüße aus Unterfranken
Joern

@ Gwen:
Könntest Du diesen Thread als "gelöst" markieren? Danke.

Re: Netzwerkadapter erst ca. 1 min. nach Hochfahren aus Ruhezustand verfügbar, seit Update 15063.296

Verfasst: 02.06.2017, 12:19
von GwenDragon
12ofnever hat geschrieben:Getriggert durch Gwen*s Erwähnung von "Wake-on-Lan" habe ich im Web versucht, mich schlau zu machen. Dabei bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der in diesem Zusammenhang besagte, man solle alle 3 Optionen der Energieverwaltung beim Netzwerkadapter aktivieren.
Das Problem ist meist, dass die Einstellungen der Energieverwaltung nicht sonderlich gut zu verstehen sind oder sich manchmal gegenseitig beeinflussen konnten. War jedenfalls bei mir öfters mal so in Win 7 und zu Anfang des Win 10.
Mittlerweile funktioniert Modus Energie sparen bzw. Ruhezustand besser als in Windows 7 und 8+, was früher nicht korrekt aufwachte.

Wo ist der Beitrag zu finden? Andere brauchen das vielleicht auch mal.

Re: Netzwerkadapter erst ca. 1 min. nach Hochfahren aus Ruhezustand verfügbar, seit Update 15063.296

Verfasst: 02.06.2017, 12:40
von 12ofnever
Hallo Gwen,
GwenDragon hat geschrieben:Wo ist der Beitrag zu finden? Andere brauchen das vielleicht auch mal.
Ich glaube, es war dieser hier: http://praxistipps.chip.de/windows-wake ... hten_29388. Gab aber auch noch andere Stellen. Ich hatte nach "wake on lan " bei Google gesucht. Wichtig scheint mir auch zu sein, daß der Schnellstart deaktiviert wird. Das wird an mehrern Stellen erwähnt.
Ansonsten gebe ich Dir völlig recht: Mit den Energieeinstellungen ist viel Gedöns und wenig verständlich und praxistauglich. Und ich finde, da hat sich bei W10 wenig geändert.
Gruß
Joern