Seite 2 von 2

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 13:10
von GwenDragon
Wie kann ich dann in einem Batch den share einhängen, im die Login-Maske des Explorer zu bekommen?
Also so im Batch:
Explorer startet \\NAS\test zu öffnen
Fenster "Netzwekanmeldeinformation eingeben" kommt
Ich gebe Username test ein
Ich betätige Tab
Ich gebe Passwort ein
Ich bestätige mit OK
Explorer schließt
Robocopy kopiert die Backups rüber

Geht das?
Ihr versteht, dass das Share des NAS nur während des Backup offen bleibt wegen diverser Risiken wie Ransomware. Persitenz und Credential speichern ist also nicht. Ich will wichtig Daten schließlich nicht verlieren.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 14:36
von Piranha
GwenDragon hat geschrieben:Was ist denn das für ein Bug von Windows 10!?
Kein Bug - ein Security feature ;)

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 15:01
von GwenDragon
Habe ich vermutet.

Aber ich brauche eine Lösung für das Passwort-Problem Batch.
ich will doch nur einen Share mounten, das Passwort per Passwortmanager Keepass2 einfügen, ein Backup mit robocopy anstoßen – das ist alles.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 17:33
von GwenDragon
Jetzt starte ich mit Ctrl+U in Keepass über cmd://-URL + Parameter {PASSWORD} die Batch und und lese das Passwort als Parameter in der Batch ein.
:dance3: :kaffee: Jetzt kann ich wenigstens die Batch weider nutzen. :schnarch: :gähn:

Danke für eure Tipps, auch wenn sie leider nicht zur Lösung führten.

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 17:57
von Piranha
Das mit dem Batch ist meiner Meinung nach schon ein bischen ein Gebastel - zudem in puncto Security ja auch nicht gerade zu empfehlen.
Ich weiss, ...fuer deine Anwendung wahrscheinlich ausreichend, dennoch.
Ich verwende hierzu, gerade fuer solche Faelle PasswordSafe von Mateso https://www.passwordsafe.de/.
Selbiger ist in der Lage die Passwoerter auf sicherem Wege auf jede Internetsite, Applikation, ..whatever abzufuellen.

Zudem bietet dir das Teil im Zusammenhang mit Passwortverwaltung noch viele weitere Gadgets.
Vielleicht ist es dir die Sache wert und riskierst mal einen Blick und Preis/Leistung ist sehr gut.
Kann ich nur empfehlen(!)

Re: net use fügt Passwort aus Zwischenablage nicht korrekt ein?

Verfasst: 24.05.2017, 18:16
von GwenDragon
Piranha hat geschrieben:Das mit dem Batch ist meiner Meinung nach schon ein bischen ein Gebastel - zudem in puncto Security ja auch nicht gerade zu empfehlen.
Was soll ich kann ich sonst machen?
Was ist unsicher? Das Passwort an die Batch zu senden? Oder überhaupt einen Share zum NAS zu öffnen?
Bitte, es Interessiert mich was ich übersehen könnte.