Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?

Du kannst eine Option auswählen

1
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1
 

szg2017
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 45
Registriert: 20.04.2016, 09:32

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von szg2017 » 02.05.2017, 19:53

Uwe 60 hat geschrieben:@ PeteM92

Der Rescue-USB-Stick wird auch Notfallmedium genannt. So wie das Wort es sagt, ist der für den Notfall gedacht, wenn Windows gar nicht mehr starten will. Natürlich kann man ihn auch zur Sicherung und auch zur Rücksicherung benutzen. Solange Windows lief, habe ich meine Backups immer aus dem laufenden Windows heraus gemacht und auch die Rücksicherungen aus Windows heraus gestartet.

Gruß Uwe
Wie bitte? Das geht bei Acronis? Aus dem laufenden Windows heraus das Restore machen? Wie denn bitte? Bei Macrium gehts nicht.
Es geht mir um das Image, habe eine Image Sicherung von C gemacht, da ist Windows drauf installiert (auch Acronis), Sicherung wurde auf externe SSD erstellt. Wie soll die Sicherung aus Windows heraus funktionieren? Oder macht das Acronis aus, dass es gerade da funktioniert? Macrium lässt dies nicht zu.

Tante Google

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von Tante Google » 02.05.2017, 19:53


PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von PeteM92 » 02.05.2017, 20:23

Das Restore geht aus Windows heraus - es wird allerdings nur das Restore vorbereitet, also die Auswahl der zu verwendenden Backup-Quelle und die Zielpartitionen (Systempartition).
Wenn man dann Start drückt, fährt der Rechner herunter und bootet ein Linux (?) aus dem RAM, das dann das Restore fertig stellt.

Soweit ich mich erinnern kann, ist das aber auch in Macrium eingebaut und vermutlich auch in all den anderen Backup/Restore-Programmen, die es sonst noch gibt (EaseUs, VeeAm, Paragon, Ashampoo usw.)
.

szg2017
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 45
Registriert: 20.04.2016, 09:32

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von szg2017 » 02.05.2017, 21:04

Ach so, meinst du das? Also wird dann das Rescue Medium gar nicht gebraucht, bei einem Backup direkt vom Desktop aus?

PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von PeteM92 » 02.05.2017, 21:17

Dafür wird kein Rettungsmedium gebraucht - weder beim Backup noch beim Restore (Recovery).
Aber Du solltest schon eines in der Schublade haben!
.

szg2017
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 45
Registriert: 20.04.2016, 09:32

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von szg2017 » 03.05.2017, 08:07

Jetzt frage ich nochmal, vielleicht weiß das wer:


Wenn ich am Desktop - am System (unter der Voraussetzung ich kann das System noch starten), die Rücksicherung des Images bei Macrium Reflect anstarte, dann brauche ich kein Rettungsmedium, richtig?


Aber der PC startet ja dann neu, woher weiß Macrium dass es in Win PE booten soll?!

achimg

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von achimg » 03.05.2017, 08:27

Genau so funktioniert es (siehe Antworten von von PeteM92).

szg2017
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 45
Registriert: 20.04.2016, 09:32

laut Internet-Recherche kommt Acronis nicht gut weg.....

Beitrag von szg2017 » 06.05.2017, 09:44

Hallo Leute.

Habe mir jetzt einige Erfahrungen zu Acronis durchgelesen, auch Englisch, und da kommt Acronis nicht sehr gut weg.

Ist das alles nur Schlechtmachen von Acronis, oder -> dass Macrium wirklich das non plus ultra Backup Tool ist, oder hat Acronis verborgene Stärken?!

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von moinmoin » 06.05.2017, 11:29

Macrium oder AOMEI Backupper sind schon gute Tools. Acronis wurde in den letzten Versionen einfach zu aufgebläht. Trotzdem ist Acronis ein sehr gutes Programm.

PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von PeteM92 » 06.05.2017, 12:19

Ich möchte die Meinung von moinmoin bestätigen. Acronis scheint neue Versionen zudem zu einem sehr frühen Zeitpunkt zu veröffentlichen. Ich war im Oktober 2014 selbst "Opfer" dieser vorgehensweise. Ich hatte mir Acronis TrueImage 2015 gekauft, ca. 3 Wochen nach dessen Erstveröffentlichung. Es hatte ganz gravierende Macken, die auch in stundenlangen Supportsitzungen mit Remote-Zugriff auf meinen PC nicht in den Griff zu bekommen waren. Nach ca. 4 oder 5 Updates dieser Version wurde manches beseitigt, mit anderen Eigenschaften habe ich umzugehen gelernt.

Ich habe zwischendurch auch andere Backup-Programme getestet (alle haben prinzipiell funktioniert), bin aber letztlich bei meiner Version von Acronis geblieben. Ich mache relativ häufig System-Backups, so alle 2-3 Tage und auch manchmal zwischendurch, bevor ich etwas Größeres installiere (Office-Updates z.B.). Da ist mir besonders die Backupgeschwindigkeit wichtig, die bei Acronis gut ist.

Ich kenne die Acronis Foren auch relativ gut, was da gut funktioniert ist die schnelle Hilfestellung durch andere Benutzer.

Noch was: das Backup meiner Daten - also Word/Excel-Dateien, Outlook-PST und ähnliches - mache ich mit Duplicati verschlüsselt in eine Cloud, zeitgesteuert einmal am Tag (soviel ändert sich da auch nicht bei mir).
.

szg2017
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 45
Registriert: 20.04.2016, 09:32

Re: Backup mit Macrium Reflect V7- zusätzlich Acronis True Image 2017 - Erfahrungen Pro&Cons

Beitrag von szg2017 » 06.05.2017, 16:54

Huhu. Danke für die Antworten. Hab im Internet und auf div. Foren viele Pro´s gefunden zum AOMEI Backupper, der ist auch in Deutsch, schnell und mit hervorragenden Leistungen?!

Antworten